Klimaanlage Audi 200 10V Avant - keine Steuerspannung
Verfasst: 22.12.2016, 15:17
Hallo liebe Audischrauber,
ich habe ein großes Problem mit meinem 200er (MC1), NFL (Bj. 1988).
Nachdem der Kompressor sein Öl durch einen defekten Simmerrring verloren hat und dann heiß gelaufen war, brauchte ich einen neuen Kompressor.
Den habe ich letztlich auch noch gefunden (Denso 10P17C), eine Werkstatt hat ihn eingebaut. Da der Audi vor 2 Jahren auf das R134er Kältemittel umgerüstet wurde, gab es bei der Befüllung der Anlage auch keine Probleme.
Letztlich hat mich der Chef gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass das System prinzipiell läuft, aber die Magnetkupplung keine 12V Steuerspannung bekommt. Nur beim "Überbrücken", bzw. Fremdeinspeisung der 12V läuft die Anlage und kühlt dann prima.
Es soll angeblich laut der Werkstattdokumentation ein Steuergerät irgendwo im PKW geben, was aber an der Stelle, wo es sein soll, nicht aufzufinden ist.
Meine Frage ist nun, kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Woran kann es liegen, dass im Modus ECON oder BI LEV keine Steuerspannung an die Magnetkupplung übergeben wird?
Ich weiß, häufiges ist häufig und seltenes ist selten, vielleicht kennt sich ja noch jemand mit dieser antiquierten Anlage aus. Wo sollen wir anfangen zu suchen?
Hatte nicht auch der Multifunktionsschalter die Möglichkeit, die Klimaanlage zu deaktivieren?
Wo ist das mögliche separate Steuergerät im Auto versteckt?
Ich freue mich, von Euch zu lesen.
Viele Grüße,
Lars Hagemeier.
ich habe ein großes Problem mit meinem 200er (MC1), NFL (Bj. 1988).
Nachdem der Kompressor sein Öl durch einen defekten Simmerrring verloren hat und dann heiß gelaufen war, brauchte ich einen neuen Kompressor.
Den habe ich letztlich auch noch gefunden (Denso 10P17C), eine Werkstatt hat ihn eingebaut. Da der Audi vor 2 Jahren auf das R134er Kältemittel umgerüstet wurde, gab es bei der Befüllung der Anlage auch keine Probleme.
Letztlich hat mich der Chef gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass das System prinzipiell läuft, aber die Magnetkupplung keine 12V Steuerspannung bekommt. Nur beim "Überbrücken", bzw. Fremdeinspeisung der 12V läuft die Anlage und kühlt dann prima.
Es soll angeblich laut der Werkstattdokumentation ein Steuergerät irgendwo im PKW geben, was aber an der Stelle, wo es sein soll, nicht aufzufinden ist.
Meine Frage ist nun, kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Woran kann es liegen, dass im Modus ECON oder BI LEV keine Steuerspannung an die Magnetkupplung übergeben wird?
Ich weiß, häufiges ist häufig und seltenes ist selten, vielleicht kennt sich ja noch jemand mit dieser antiquierten Anlage aus. Wo sollen wir anfangen zu suchen?
Hatte nicht auch der Multifunktionsschalter die Möglichkeit, die Klimaanlage zu deaktivieren?
Wo ist das mögliche separate Steuergerät im Auto versteckt?
Ich freue mich, von Euch zu lesen.
Viele Grüße,
Lars Hagemeier.