Seite 1 von 1

Wer kann helfen ??? Probleme beim C4 mit der Klimaautomatik

Verfasst: 12.04.2006, 19:24
von *Jasmin*
Hallo,
ich habe einen C4 Bj. 92 ; 2.3E mit Klimaautomatik.

Mein Problem ist folgendes:

Vor ein paar Wochen hat er tagelang nur heiße Luft geblasen, was wieder wie von selbst verschwand und seit 2 Tagen bläst er nur noch eiskalte Luft.
Die Luft bläst aber nur im Fußraum und die Lüftung für die Frontscheibe.

Habe gehört, dass das eventuell mit der Klappensteuerung zu tun hat.
Ist das richtig, wenn ja, wie finde ich raus welche und was könnte es daran sein oder hat noch jemand eine andere Idee?

Danke im Vorraus für alle Antworten.

Gruß, Jasmin.

Verfasst: 13.04.2006, 09:27
von mAARk
Hallo Jasmin,

Das hört sich allerdings nach einem Klappensteuerungsproblem an. Dein Audi hat aller Wahrscheinlichkeit nach ein 61-Kanal Diagnosesystem in der Klimaautomatik. Geh bitte mal in die Selbstdoku und such dir den Artikel zum Auslesen des Fehlerspeichers bzw. "Eigendiagnose":

http://audi100.selbst-doku.de/Main/KlimaanlageC4

Eine feste Klappe wird m.W. definitiv im Fehlerspeicher hinterlegt. Wenn du die Diagnose gemacht hast, kannst du dich ja nochmal hier melden.

Ciao,
mAARk

Vermutlich zwei Probleme

Verfasst: 13.04.2006, 12:57
von Remo Arpagaus
Hi Jasmin

Das tönt ganz nach zwei gleichzeitig auftretenden Fehlern:

Warm/Kalt: Der Stellmotor für die Temperaturregelklappe hat ein Rückkoppelpoti, welches der Elektronik den Stand der Klappe meldet.
Das Poti hat Lötstellen, welche im Alter gern brechen. Die Lötstellen nachlöten, und die Temp-Regelung wird wieder funzen. Der Motor ist im Wasserkasten fahrerseitig am Klimakasten angeschraubt. Rausnehmen, löten, einbauen, freuen.

Die Luftrichtung wäre dann etwas komplexer. Reagiert denn das System auf manuelle Befehle ( Tasten rechts auf der Klimabedienung )?

Gruss Remo

Verfasst: 13.04.2006, 14:12
von Markus 220V
Ein defekt des Innenraumtempfühlers ist auch nicht auszuschließen. Hatte wir letzte Woche erst. Dann bläst er nur noch ganz warm oder ganz kalt. Einfach mal den diagnosekanal anwählen und soll / ist-werte checken.