Seite 1 von 1

Probleme mit Magicar FAI-7000 Alarmanlage

Verfasst: 12.04.2006, 19:40
von kaysolterbeck
Hallo,

habe in meinem Audi 100 S4 die oben genannte Alarmanlage verbaut.
Zusätzlich zur Grundanlage wurden noch ein Neigungswinkelmesser
und ein 2-Zonen Radar verbaut.

Haben jetzt nur folgendes Problem, irgendwie funktioniert sie einfach
nicht mehr so wie sollte:

Wenn ich den Wagen aufschließen will gehen die Knöpfe kurz auf
dann schließt sie gleich wieder, außerdem ertönt sie jetzt 2 mal
bei aufschließen und 3 mal bei abschließen. Scharfstellen kann
man sie nach wievor, ohne Probleme. Wie bekommt man eigent-
lich wenn sie den Vollalarm ausgelöst hat den wieder aus?
Habe das Gefühl das sie total verstellt ist, kann man sie irgendwie
"reseten"?


Danke für eure Hilfe.



Mfg Kay Solterbeck

------------
Info vom Forenadmin (Gerhard): Beitrag wurde vom Talk ins normale Forum gestellt sowie der Titel aussagekräftiger gestaltet. Bitte bei den Beitragstiteln ruhig genauer Beitragsinhalt stichwortartig ausformulieren. Danke*

Verfasst: 12.04.2006, 20:26
von Mike NF
hast du keine bedienungsanleitung oder mal via google nach einer gesucht ?
Gruß
der mike

Verfasst: 12.04.2006, 21:29
von kaysolterbeck
Ich habe die Bedienungsanleitung mehrmals durchgelesen, die
ist einfach zu schlecht.

2 Fragen habe ich:

Wie entschärft man die Anlagfe wenn sie im "Vollalarm" ist?
Bisher habe ich alle Knöpfe durcheinander gedrückt.

Schließen kann man ganz normal, die Anlage ist dann auch scharf.
Aber öffnen geht nicht die Knöpfe gehen kurz hoch, dann sofort
wieder runter, obwohl die Anlage sich entschärft, warum?
Ich habe alles ausprobiert, es will nicht klappen.

Vielleicht hat ja jemand die gleiche Anlage und hatte ähnliche
Probleme, oder kann mir erklären wie ich in den Ausgangs-
zustand "reseten" kann.

Verfasst: 13.04.2006, 14:44
von OPA_HORCH
Ich kenne zwar Deine Magicar-Anlage nicht, aber im Prinzip sind sich diese Anlagen alle ähnlich.
Deine Anlage ist dann wieder im Ursprungszustand, wenn Du die Stromversorgung der Anlage ( meistens separat mit einer fliegenden Sicherung abgesichert ) unterbrichst ( sicherheitshalber für ca. 10 Minuten ).

Du schreibst:
"Wenn ich den Wagen aufschließen will gehen die Knöpfe kurz auf
dann schließt sie gleich wieder ..."

Das kann damit zusammenhängen, dass die pneumatische ZV-Anlage in unseren Audis einen längeren Spannungsimpuls braucht als die elektrischen ZV-Anlagen. Deshalb ist diese Impulsdauer verstellbar. Dazu musst Du mal die ( schlechte ) Einbauanleitung durchforsten, wo da im Zusammenhang mit der Ansteuerung einer pneumatischen ZV etwas von unterschiedlicher Signallänge steht. Für die Umschaltung kurz-lang gibt es entweder einen Schalter an der Elektronik der Alarmanlage, oder es ist ein anderes Kabel an die ZV-Pumpe anzuschließen.

Allerdings hast Du nicht gechrieben, wieviel Zeit zwischen Aufgehen und Schließen vergeht. Wenn das ganze unmittelbar aufeinander folgt, hat das sehr wahrscheinlich den oben beschriebenen Grund.
Vergeht eine längere Zeit, dann ist das die Sicherheitsfunktion, die verhindern soll, dass bei irrtümlicher Betätigung der Fernbedienung der Wagen unverschlossen dasteht.

Also vertiefe Dich nochmal in die Einbauanleitung. Auch wenn die schlecht sein sollte; solange sie nicht auf Chinesisch ist, solltest Du damit schon zurechtkommen, auch wenns Mühe macht...

Gruß Wolfgang