Seite 1 von 1
Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 01.02.2017, 12:45
von Quattro-Jan
hallo,
wollte mal nur fragen ob jemand bekannt ist, ob die rechte Rote Ecke irgendwie schlecht produziert wurde oder Fertigungsfehler vorhanden sind?!
Hintergrund ist, dass ich jetzt den 3. 44er habe und bei allen dreien war die linke ecke noch top in ordnung und die rechten sind alle an der gleichen Stelle aufgerissen und zwar an der oberen Naht des Blinkers, da ist ja das Gefärbte Teil Reingeschweißt in etwa wie beim Rückfahrscheinwerfer.
Auf jedenfall kommt mir das komisch vor ist ja auch relativ unwahrscheinlich, dass das 3 mal passiert.
Weiß da jemand was? oder ging es jemandem ähnlich?
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 01.02.2017, 14:57
von Kai aus dem Keller
Moin!
Habe zwei linke Ecken hier, die auch an genau der besagten Stelle gerissen sind, würde daher mal eher auf Zufall tippen...
Gruß,
Kai
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 01.02.2017, 19:07
von Quattro-Jan
Hmm ok... Trotzdem sehr seltsam
das Problem ist ja nicht mal der riss den hab ich ja bis gestern nicht mal gesehen aber durch den läuft Wasser rein und das dann zwischen den 2 gläsern, der zwischenraum war zur Hälfte voll und wenn das dann mal gefriert...
willst ne ganze linke gegen ne ganze Rechte tauschen

?
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 01.02.2017, 19:25
von typ443
Diese roten Rückleuchten aus Anfang der 90er waren alle nicht sonderlich langlebig.
Schaut euch mal beim 964er Porsche die ganzen Heckbänder an - teils schlimmer als bei unseren Audis und das auch bei echten Garagenfahrzeugen.
Wenigstens gibt es die Leuchten bei Porsche noch, im Gegensatz zu Audi.
Beste Grüße
typ443
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 05.02.2017, 08:34
von Kai
Hallo
Ich würde das jetzt auch nicht unbedingt als fertigungsfehler bezeichnen.
Das die nach 20-30 Jahren kaputt gehen ist schlichtweg normal.
Schaut mal bei Fahrzeugen die noch ein paar Jahre älter sind als unsere.
Da sind die leuchten auch oft gerissen, auch normale orange/rote.
Ich denke auf Dauer kommt man an einer Nachfertigung nicht vorbei.
Sollte sich doch lohnen,die ecken und sport-mittelteile passen ja auch beim typ81.
Nur sollte die Nachfertigung ordentlich sein, nicht so wie die Cac Teile die nach 5 Jahren ausgeblichen sind.
Mfg kai
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 06.02.2017, 15:29
von Neuwagenschreck
Moin.
Ich habe leider die leidvolle Erfahrung gemacht, dass der Riss entsteht, wenn randalierende Leute am Auto vorbeilaufen, bzw. die Leuchte einfach einen Schlag abbekommt. Dann reißt auch eine neue Originalleuchte schon nach 3 Jahren. An meinem Schlachter-V8 waren alle Rückleuchten noch 1A. An meinem anderen V8 ist die rechte Ecke matt und gesprungen (Originalteil!).
CAC hatte wohl auch unterschiedliche Chargen... An meinem alten 100er ist seit fast 10 Jahren links eine CAC-Ecke verbaut, sieht noch aus wie am ersten Tag. Mal abgesehen davon, dass der Farbton nicht 100%ig zu den originalen von Audi gepasst hat... Dafür war es ein bezahlbarer und vor Allem verfügbarer Ersatz, der auch noch gelb blinkt.
Egal wie, ich bin mittlerweile um jegliche Teile froh, egal ob das rote Rückleuchten sind, oder gelbe Blinkergläser für den 200er oder sonstige Entfallteile. Nachfertigungen sind also immer sinnvoll
Fairer Weise sollte man nicht vergessen, dass kein Hersteller damit rechnet, dass ein Großteil der Fahrzeuge wesentlich älter als 20 Jahre hält.
Wie viele BMWs aus den 80ern sind z.B. noch im Alltagsbetrieb unterwegs? Da sind die Ersatzteilelager natürlich noch voll...
Grüße
Gerrit
Re: Rote Rechte Rückleuchte außen, Fehlproduktion?!
Verfasst: 06.02.2017, 20:20
von Quattro-Jan
Bmw ist da auch nicht besser als Audi, einzigste wo etwas besser ist sind die mit dem hässlichen Stern vorne drauf, aber was ersatzteilage für alte Autos betrifft bleiben die Amis ungeschlagen