Seite 1 von 1
Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 21.03.2017, 18:03
von superfelele
Moin!
Bei meinem 1.8er NFL Fronti ist seit ein paar Wochen das Radlager hinten Links am "wummern". Ab 40-50kmh wird es bis etwa 80 kmh immer lauter.
Beide Räder hinten haben ziemliches Spiel wenn ich im Stand am Rad mit Kraft hin und her Wackel. Es klackert dann richtig.
Nun ist die Frage: Sind die Radlager wirklich inne Fritten? Oder kann man die Lager, wie mein Vater behauptet, einfach nachziehen und wieder tausende KM abspuhlen?
Ich denke mal wenn man (scheinbar verschlissene) Radlager einfach neu fettet und wieder etwas anzieht, ist das auch nur eine temporäre Lösung die maximal ein paar hundert KM hält.
Ich hoffe die Frage wurd noch nicht gestellt. Hab zwar viel zu Radlagern gefunden aber zu dem Thema nicht.
Werd mir die Lager mal anschauen. Falls es eine Chance gibt, dass sie noch nicht defekt sind, worauf sollte ich dann achten?
Achja... Wo hebe ich den Wagen am besten an? Hab bis jetzt nur den kleinen "wackelheber

" aus dem Kofferraum benutzt, der scheint mir aber etwas unsicher, wenn ich länger am Wagen arbeite.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 21.03.2017, 18:13
von Hacki
Ob man das kann oder nicht hängt davon ab ob die Lager beschädigt sind.
Da die Mutter mit der man das Radlagerspiel einstellt aber in der Regel durch einen Splint gesichert ist, kann sich das spiel dort nur durch verschleiß und beschädigung vergrößern.
Abgesehen davon: Die Kegelrollenlager für fronti-hinterachsen gibts ab ca. 9€ ....
Edit:
Achja... Wo hebe ich den Wagen am besten an? Hab bis jetzt nur den kleinen "wackelheber

" aus dem Kofferraum benutzt, der scheint mir aber etwas unsicher, wenn ich länger am Wagen arbeite.
Hochbocken an den vorgesehenen aufnahmepunkten am Schweller und dann mit Unterstellböcken abstützen; ich stell' die in der Regel unter die Achsaufnahmen, oder nen anschraubpunkt vom Hilfsrahmen vorne .. Mit nem stück weichenm holz dazwischen versteht sich.
Ein hydraulikwagenheber ist übrigens auch keine ausreichende abstützung, die dinger können spontan den geist aufgeben und dann liegt die kiste auf dir.
Gruß
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 21.03.2017, 18:52
von DerSportkombiDavid
Moin,
also ich hab bisher die Hinterachsradlager beim Fronti 1-2x nachgestellt, dann ausgewechselt. Is a) keine schwierige Aktion und b) wie Hacki schon sagte auch nich wirklich kostspielig. Und da du mit´m 1,8er schon genug Benzin sparst, kannste dir auch neue Radlager gönnen

.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 21.03.2017, 19:44
von Fabian
Hallo Felix,
wenn die Lager wummern, dann sind sie defekt. Da hilft auch nachstellen und frisch fetten langfristig nicht.
Wenn du schon länger mit großem Radlagerspiel gefahren bist, dann können sich auch die inneren Lagerringe in die Achszapfen eingearbeitet haben.
Ist das so, hast du scheinbar großes Radlagerspiel, auch bei stramm eingestellten Lagern.
Wäre aber halb so schlimm. Die zur Instandsetzung nötigen Ersatzteile gibt es alle noch.
Gruß
Fabian
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 22.03.2017, 08:08
von 5zyl4ever
Moin,
also um erstmal die Frage zu beantworten: Ja man kann die hinteren Radlager nachstellen !
Aber um auf dein Problem einzugehen, würde ich dir auch raten, gleich die Radlager an der Hinterachse komplett zu ersetzen. Der Kostenpunkt ist wirklich gering, ebenso der Arbeitsaufwand.
Gruß
Peter
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 22.03.2017, 09:03
von scotty10
Mojn Mojn,
Kann mich allen Anderen nur anschliessen.
Mach Neue rein und Du hast wieder
zigTausend KM Ruhe.
Alles andere ist auf Dauer verschenkte Zeit.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 22.03.2017, 18:30
von spf2000
Also wenn die Lager hinten "derbes Spiel" haben, dann kann das Wummern durchaus nur daher kommen.
Dann laufen die Wälzkörper nämlich nicht auf ihrer Laufbahn, und das obwohl sie noch heil sind.
Nachziehen heißt daß man die Mutter ohne Schlüssel leicht an den Anschlag dreht, wenn die Räder hängen, und im "kalten" Zustand.
Beim reindrehen am Rad rütteln und wenn man gerade kein Spiel mehr spürt, ist es richtig - Splint rein, fertig.
Wenn man dann beim Drehen noch irgendwas mahlendes spürt, dann sind die Lager durch.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 29.03.2017, 15:44
von superfelele
Danke für die Antworten
Werde die Lager dann jetzt möglichst schnell tauschen.
Kanns kaum glauben das die So günstig sind. SKF und FAG Lagersatz für um die 10-12€

?
Oder habe ich da was übersehen?^^
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 29.03.2017, 15:50
von Hacki
Nö, stimmt schon so.
Und wenn du sie mal in den händen hälst, wirst du auch wissen warum. Die dinger sind so mickrig dass man meint sie gehören an ein fahrrad.
Gruß
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 29.03.2017, 16:52
von superfelele
Vadder hat grad in nem Laden angerufen wo er morgen welche abholen kann.
Firma LuK für 44€ beide Seiten.
Finde aber nichts zu LuK Radlagern.. nur Kupplungen usw.
Ist das nicht das gleiche wie FAG? Gehört doch beides zu Schaeffler.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 31.03.2017, 06:14
von ELCH
Grüzi.
Im LUK Packet befinden sich warscheinlich FAG oder SKF.
Passt schon.
Autoteile werden gerne mal umverpackt.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 01.04.2017, 19:25
von superfelele
Genau so isses!
Sooo.. habe versucht die Bremstrommel abzunehmen. Nachstellkeil hat geklickt aber es ging trotzdem nicht.
Haben alles versucht aber die Trommel verkantet sich immer, jetzt ist auch noch die Feder vom Nachstellkeil abgeflogen und liegt irgendwo in der Trommel....
Wie krieg ich diese verk***te Trommel ab?

Vlt ist der Keil ja auch noch garnicht nach oben gerutscht und sitzt fest?
Dem Trick mit Bremsen und dann hochdrücken hab ich bereits ohne Erfolg versucht.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 01.04.2017, 19:38
von superfelele
Oder gibt es eine Schraube die man übersehen kann?
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 01.04.2017, 20:01
von Hacki
Moin,
Nö, keine verstecke schraube.
Wenn du die Zentralmutter ab hast dann hängt die trommel jetzt nur noch auf den Bremsbacken.
Sicher dass du am richtigen keil rumdrückst?
Gruß
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 01.04.2017, 20:10
von superfelele
Beim rechtem Rad auf etwa 14 Uhr. Nach unten hin ist ja ne Feder an dem Keil oder?
Ansonsten habe ich auch nur die dünne Stange gesehen auf der oberen Hälfte und die dickeren Federn.
Re: Kann man die Radlager wirklich nachstellen?
Verfasst: 08.04.2017, 19:32
von superfelele
So hat alles geklappt... mit der Brechstange...
Hab gezwungenermaßen die Bremsen auch noch komplett neu gemacht weil alles angegammelt war.
Danke für die Hilfe
