Seite 1 von 1
Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.04.2017, 14:31
von Flagg
... auf originalen Alus.
Dank "Gesichtsbuch" konnte ich einen Felgensatz ergattern. Wie gewünscht "original" - leider "nur" in 14" - aber ist mir wurscht. Es wird ja kein Rennpferd "besohlt" welches ich über eine Rundstrecke scheuchen will...
Allerdings leiden die Felgen noch unter ein "wenig" Salzfraß.
Der Pulverbeschichter meines Vertrauens wird sie aber
a) chemisch entlacken
b) glasperlenstrahlen um den Salzfraß zu entfernen
c) 3-fach Pulverbeschichten
Bin gespannt.
Hier das "Ausgangsmaterial" (ich habe die "schlimmste" Felge herausgesucht):
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... _Front.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... Ruecks.jpg
Die Farbe solls werden:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... arte_1.JPG
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... arte_2.JPG
Ich glaube, viel dichter kann man der Originalfarbe nicht kommen.
Ich bin gespannt. Schließlich gehen inkl Versand auch gegen 350€ (Dem Zustand der Felgen und der Sonderfarbe geschuldet 90€ mehr als geplant) über den Tresen...
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.04.2017, 17:18
von Hacki
Schließlich gehen inkl Versand auch gegen 350€ ..
Das is für das gebotene Programm aber nich soo tierisch viel.
Darf man fragen wo du das machen lässt?
Gruß
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.04.2017, 18:52
von Flagg
Die:
http://pulver-lackier-zentrum.de/
machen das.
Durch Zufall bei der Felgensuche in der eBucht drüber gestolpert.
Grundpreis für 4 Felgen bis 15" im 3-Schicht pulvern 209€, Versand kommt hinzu.
Durch regen Mailverkehr und dadurch (gefühlt) gute Beratung haben die den Zuschlag bekommen.
Gestern am späten nachmittag hat Hermes die Felgen abgeholt, heute mittag waren sie in Zwickau - recht zeitnah hatte ich eine weitere Mail im Kasten, in dem die Farbe abgesprochen wurde und die Zusatzleistungen (bezüglich des Salzfraßes) abgesprochen wurden.
Bin gespannt ob es so fix weitergeht und ob das Ergebnis den Erwartungen durch die Beratung gerecht wird...
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.04.2017, 23:33
von timundstruppi
Eigentlich ist die Felge tot. Da ist schon zu viel Material weg und die Stabilität leidet. Wie will er das fehlende Material ergänzen. Spachteln?
Gruß TW
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.04.2017, 23:53
von Deleted User 5197
Die Form und das Material ist wohl noch vorhanden. Allerdings scheint mit die Korrosion schon zu weit in das Material eingedrungen zu sein.
Da kann der Aufbereiter aber einiges abschleifen und wird wohl dennoch Lochfrass finden... Alu-Schrott!
Gruss,
Michael
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 08:18
von Flagg
Ohoh... Na ihr macht mir ja Mut...

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 08:55
von ELCH
Vielleicht erstmal strahlen.
.. Und dann sehen was übrig ist. (Ja, sieht übel aus)
Felgendoktor würde glaubich eher wissen was geht als ein reiner Pulver-Betrieb.
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 09:03
von jogi44q
Hallo,
ich habe auch mal "Winter-Alus" bei einem "gut-und-günstig-Anbieter" machen lassen, unter dem günstigen Preis leidet aber Qualität der Vorarbeiten.. bei meinen speziell ums Nabenloch, ich glaube mit 20 Minuten mehr Zeit für die Vorarbeiten wäre es optisch perfekt geworden.
viewtopic.php?p=1381230#p1381230
viewtopic.php?p=1381300#p1381300
Heute würde ich nur noch lokal, also vor Ort, was pulvern lassen und es dem Anbieter ggf. "um die Ohren hauen", wenn das Ergebnis nicht perfekt ist.
edit: das Bild von der Innenseite Deiner Felgen hatte ich erst übersehen, so was habe ich bisher auch noch nicht gesehen....
vermutlich doch Schrott
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 16:02
von Maik
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 17:07
von Hacki
.. Und warum genau soll von der oberflächenkorrosion gleich die ganze felge schrott sein?
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 20:03
von Fabian
Hacki hat geschrieben:.. Und warum genau soll von der oberflächenkorrosion gleich die ganze felge schrott sein?
Die Kerbwirkung macht auch vor schönen Audifelgen nicht halt...
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich die Aufbereiterei an diesen Salzranzfelgen antut.
Denn diese Felgen gibt es zu einem fairen Preis und in der garantiert richtigen Farbe heute noch neu bei Audi zu kaufen
Gruß
Fabian
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 21:41
von Typ44
Fabian hat geschrieben:Denn diese Felgen gibt es zu einem fairen Preis und in der garantiert richtigen Farbe heute noch neu bei Audi zu kaufen
Ob der Preis von 327,25€/Felge so fair ist, möchte ich mal bezweifeln

, 1309,- für einen Satz Felgen übersteigt ja schon fast den Restwert so manches 44er

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 22:30
von Flagg
Ich bin da erstmal "tiefenentspannt". Warten wir einfach mal ab, wie es mit dem Felgensatz weitergeht. - Und wie sie wieder hier ankommen.

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 12.04.2017, 22:56
von Hacki
Die Kerbwirkung macht auch vor schönen Audifelgen nicht halt...

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 10:58
von Fabian
Typ44 hat geschrieben:Ob der Preis von 327,25€/Felge so fair ist...
Die besprochene Felge kostet aktuell 259,42 Euro. Das sind 1037,68 Euro für den Satz. Macht auf eine vorraussichtliche Lebensdauer von wieder 30 Jahren 34,59 Euro pro Jahr.
Das entspricht in meinem Fall weniger als einem Prozent der Jahresgesamtkosten für das Fahrzeug.
Und das finde ich für Felgen in Zustand 1 absolut fair
Gruß
Fabian
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 11:18
von timundstruppi
So kann man sich sein Hobby auch schön rechnen
Gruß TW
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 12:22
von Quattro-Jan
Nicht jeder kann so viel für feigen ausgeben!
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 12:31
von Flagg
Stimmt wohl - wenn die Felgen dann (hoffentlich nutzbar) wieder bei mir sind hat das ganze Vergnügen ohne Reifen dann auch so um die 500€ gekostet. Eigentlich auch erheblich mehr als eingeplant...
Die dafür zu erwartende Schimpfe meiner Frau werde ich dann wohl auch noch über mich ergehen lassen müssen...

(Aber ich kann ja zumindest ein "reuiges Gesicht" machen...

)
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 15:39
von Quattro-Jan
Oh ja das mit den Frauen ist dann oft auch schlimmer als alles andere

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 13.04.2017, 16:13
von jogi44q

- alufejpg.jpg (7.86 KiB) 6213 mal betrachtet
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 09.05.2017, 19:16
von Flagg
Morgen sollen meine Felgen wieder eintrudeln.
Ich gestehe - ich bin schon sehr gespannt. Ist ein bißchen wie ein Kind an Weihnachten vor der Bescherung...

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 10.05.2017, 21:50
von Flagg
Na toll - dank DHL, die mir statt der 2 Pakete heute nur eines mit 2 Felgen lieferte war die Freude nur halb so groß.
Dennoch:
Wenn man sich die alten Bilder im Vergleich zum Ergebnis anschaut.... Wow!!! Bin begeistert.
Aber seht selbst:
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... _Front.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... Ruecks.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... _Front.jpg
http://stefanhermeling.de/Auto/Audi100/ ... Ruecks.jpg

Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.05.2017, 06:55
von Quattro-Jan
Sieht echt gut aus wie neu
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.05.2017, 14:57
von SI0WR1D3R
Schaut echt gut aus!
Was mir absolut gar nicht gefällt: Die Anlegefläche der Felgen wurde auch gepulvert... Löst sich die Lackschicht, leidet die kraftschlüssige Verbindung von Felge <=> Nabe darunter. Ggf. lässt sich das noch bearbeiten....? Zur Unwucht kanns auch kommen...
VG
Woife
Re: Nun gibt es auch bald Sommerreifen....
Verfasst: 11.05.2017, 19:24
von Flagg
Was mir absolut gar nicht gefällt: Die Anlegefläche der Felgen wurde auch gepulvert... Löst sich die Lackschicht, leidet die kraftschlüssige Verbindung von Felge <=> Nabe darunter. Ggf. lässt sich das noch bearbeiten....? Zur Unwucht kanns auch kommen...
Das sieht aber nur so aus. Die Auflagefläche ist nicht mithepulvert, die wurde nur mitgestrahlt. Ebenso ist der Sitz der Radbolzen pulverfrei.
Die anderen beiden Felgen sind heute dann auch noch hier eingetrudelt.