Moin zusammen.
Die Bastelwut hat mich gepackt. Ich würde gerne die originalen NSW nachrüsten.
Stoßfänger mit den NSW habe ich bereits schon verbaut.
Dabei fiel mir auf, das auf den Längsträgern vorne bereits die Anschlüsse vorhanden sind.
Ein Blick in den Sicherungskasten zeigt eine gesteckte Brücke am Steckplatz für das Relais 1 (lt Schaltplan für eben die NSW)
Ist etwa in der Mittelkonsole der Anschluß für den Schalter auch vorhanden - Zusammenstecken, Schalter rein und fertig??
Kann es wirklich so einfach sein?? Wirklich alles vorbereitet?
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Nebelscheinwerfer nachrüsten
... meint der Stefan
-
Artur-
- Testfahrer

- Beiträge: 200
- Registriert: 30.01.2012, 22:10
- Fuhrpark: 100 C4 2.3E Panthero
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt
80 B4 Quattro Kristallsilber
200 20V Alpinweiß
100 Typ44 2.2 Turbo Quattro Perlmutt (MC3),
Delorean DMC-12,
80 B2 VfL KK quattro
BMW E36
Nissan Skyline R32 GT-R - Wohnort: 748..
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Such mal etwas, gibt gefühlt 25685 Beiträge zum Thema NSW nachrüsten.
Und ja, es ist wirklich sehr einfach
Und ja, es ist wirklich sehr einfach
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Ups - ich gestehe: die Suche, bzw. das Ergebnis hat mich fast erschlagen... vielleicht sollte ich mir angewöhnen, diese öfter mal zu bemühen.
... meint der Stefan
- Flagg
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 98
- Registriert: 02.01.2017, 15:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E, Bj´88
BMW K 1100 LT
BMW R 850 RT - Wohnort: 53947 Nettersheim
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Dumme Frage:
Am Wochenende werde ich hoffentlich mal dazu kommen, die Nebelscheinwerfer zu verkabeln.
In dem Zusammenhang eine "saudumme Frage: wie bekomme ich das Münzfach/Ablagefach neben den Schaltern oben in der Mittelkonsole heraus. Ich finde da keine Schraube, rastnase oder sonstiges...
Am Wochenende werde ich hoffentlich mal dazu kommen, die Nebelscheinwerfer zu verkabeln.
In dem Zusammenhang eine "saudumme Frage: wie bekomme ich das Münzfach/Ablagefach neben den Schaltern oben in der Mittelkonsole heraus. Ich finde da keine Schraube, rastnase oder sonstiges...
... meint der Stefan
- Maik
- Entwickler
- Beiträge: 947
- Registriert: 21.10.2007, 21:15
- Fuhrpark: B3 Coupé 2,3E
- Wohnort: Berlin/Donauwörth
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Den Münzfachdeckel kann man abziehen, vorher über 90° öffnen. Habe ich mal so in einem yt video gesehen. Das Plastik Ablagefach ist mit der Metallschalterleiste verklebt. Diese ist wiederum seitlich verschraubt. Einmal unter der Fahrerfußraumabdeckung und rechts wenn man das Handschuhfach öffnet. Zum Ausbauen muss aber die Mittelkonsole raus, erst die hintere dann die vorn... Ist aber eigentlich selbsterklärend...
noch Daily: ´88er B3 Coupé 2,3E
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
bald Daily: ´90er C3 Avant Comfort 2,3E
´87er CS quattro Avant NF1
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Nebelscheinwerfer nachrüsten
Das muss zum Verkabeln nicht rausFlagg hat geschrieben:wie bekomme ich das Münzfach/Ablagefach neben den Schaltern oben in der Mittelkonsole heraus. Ich finde da keine Schraube, rastnase oder sonstiges...
Zum besseren Arbeiten empfehle ich beide Verkleidungen abnehmen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)