Seite 1 von 1
Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig -> gelöst: Steuergerät
Verfasst: 20.04.2017, 18:48
von Manfred R.
Hallo,
Jens NFq Sport hat ein neues Problem. Ich hatte über die Forumssuche ein altes Thema (CO-Gehalt viel zu hoch) gefunden, in dem auch von diesem merkwürdigen Befund berichtet wurde, leider ohne Auflösung. Wir sind mit unserem Latein ziemlich am Ende, deshalb hier noch einmal unter dem aktuellen Betreff zur Diskussion gestellt, Fragen über Fragen ....
Die Benzinpumpe läuft beim Einschalten der Zündung nicht nur kurz zum Druckaufbau an sondern läuft ständig. Zwei BP-Relais 215 wurden geöffnet und sind i.O..
Die Relaisschaltung ist eigentlich verstanden: 3 Kontakte die schließen, einer ist offensichtlich laut aufgedrucktem Schaltplan ein "voreilender Schließer".
2 Kontakte schalten + von Klemme 30 auf Pumpe (87) und einer verbindet + mit 87a (wohin?).
Was soll das Relais schließen in a) der Anlaufphase und b) nach erfolgreichem Startversuch??? Wie kann man das prüfen? Fakt ist, das Relais schließt und die Pumpe läuft vor sich hin.
Woher müßte ein Signal zum Stoppen kommen (Benzindruckregler?)?
Baut die BP keinen Druck auf?
"Denkt" das Relais, der Motor liefe? Was ist dann kaputt?
Danke für all eure Ideen und Vorschläge
Manfred
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 19:48
von Hacki
Moin moin
Seit wann macht er das? Schon immer? Kams spontan? Kams nach irgendeiner reparartur/Bastelaktion?
Was soll das Relais schließen in a) der Anlaufphase und b) nach erfolgreichem Startversuch??? Wie kann man das prüfen? Fakt ist, das Relais schließt und die Pumpe läuft vor sich hin.
Woher müßte ein Signal zum Stoppen kommen (Benzindruckregler?)?
Baut die BP keinen Druck auf?
"Denkt" das Relais, der Motor liefe? Was ist dann kaputt?
Es gibt kein signal zum stoppen. Das Kraftstoffpumpenrelais bekommt ein Signal vom VEZ Steuergerät; und das wiederum kommt nur wenn ein Zündsignal kommt.
(Profitipp: Deshalb ist eine schweigende Spritpumpe beim startversuch auch ein indiz für ein problem in der Zündanlage)
Wie genau der erste Anlauf beim Zündung einschalten geregelt ist weiss ich nicht. Vermute mal, dass da ein kurzes Signal vom VEZ kommt wenn's das erste mal strom kriegt.
Geht das Relais(sofern das relais wirklich in ordnung ist) nicht aus, kriegts wahrscheinlich ein falsches signal dass der Motor läuft.
"Signal" bedeutet übrigens dass das VEZ steuergerät die leitung auf masse legt.
Kann also sein dass das kabel durch ist und irgendwo auf masse liegt. Kann auch sein dass das VEZ steuergerät einen schuss hat.
Kann auch sein dass jemand im Kabelbaum rumgemurkst hat.
Die signalleitung vom VEZ steuergerät liegt am Pint "T" des Relais an, das kabel ist n' 0,5² mit blau/grüner isolierung, direkt vom Relaissteckplatz mit dem VEZ-steuergerät verbunden.
Gruß
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 20:52
von kork
Welches Relais ist verbaut? 215 oder 265???
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 21:59
von Manfred R.
Steht oben drin: 215

Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 22:07
von kork
Ah... Im 265 ist ein IC verbaut der bei Zündung an die Pumpe ein paar Sekunden ansteuert. Wenn der Motor läuft sendet das Steuergerät ein Signal an den IC und die Pumpe läuft solange der Motor an ist.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 22:29
von Manfred R.
Nee, leider nicht, nur ganz klassisch Spule und ein kleiner Widerstand (s. Bild)
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 22:39
von kork
Das ist das Relais Nr.215 den IC hat nur das Relais Nr.265 das soweit ich weiß beim NF original verbaut ist.
Gruß
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 20.04.2017, 22:52
von Hacki
Nein, 215 ist richtig beim NF.
Ich schätze mal das 265er mit dem IC ist bei Fahrzeugen mit TSZ-h zündung, ohne richtiges Zündsteuergerät, da übernimmt die kontrolle für den Vorlauf und ob ein Drehzahlsignal vorhanden ist das Relais, beim 215er entfällt das dann wohl aufs VEZ Steuergerät.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 21.04.2017, 06:49
von kork
Ok wenn das so ist Relais(215) über das VEZ an dem einen schmalen Pin über Masse geschalten.
Motor und Zündung aus Relais ausbauen und im Steckplatz am schmalen Pin gegen Masse messen(sollte keinen Durchgang haben) Wenn er Durchgang hat VEZ abstecken und die Messung wiederholen. Wenn immer noch Durchgang da ist Kabel vom VEZ-Stecker bis zum Sicherungskasten(Relaisträger) auf Masseschluss prüfen. Wenn kein Durchgang dann hats den Schaltbaustein im VEZ erwischt.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 21.04.2017, 11:45
von Manfred R.
Danke Kork, wird geprüft, kann dauern (Wochenende), melde mich wieder.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 21.04.2017, 12:27
von Hacki
Gern geschehen.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 09.06.2017, 21:00
von Manfred R.
Hallo zusammen,
so der NF mit den Startschwierigkeiten ist jetzt in der englischen Werkstatt. Ohne Garage und mit begrenzten Mitteln war es nicht in den Griff zu bekommen.
Die freie Werkstatt murmelt zunächst mal was von kein Benzindruck.
Meine Frage: Wie beschrieben läuft die BP bei 'Zündung ein' dauerhaft. Kann es sein, dass sie läuft, aber nicht fördert und deshalb keinen Druck mehr aufbaut (ca. 300 Tkm)? Hat das schon mal jemand gehabt? In einem alten Thread mit Verdacht auf defekten Drucksteller war eben der es nicht.
Kraftstofffilter wird auch gewechselt, aber der kann doch eigentlich nicht diese Symptome verursachen.
Weiß jemand, ob der NF Sport (2.3E q, 133 PS, Bj '90) die 43 oder die 60 mm BP verbaut hat?
Danke für eure Hilfe und evtl. Antworten.
Grüße und schönes WE
Manfred
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 16.06.2017, 18:29
von Ro80-Fahrer
Wenn es ein NF ist müsste da bei Deinem Wagen die 60mm Pumpe eingebaut sein.
So wie sich das für mich anhört liegt irgendwo in dem Schaltstromkreis dauerhaft Masse an, weswegen das Relais die ganze Zeit bestromt wird und somit die Pumpe die ganze Zeit läuft, so wie das schon einer beschrieben hat. Um zu sehen ob die Pumpe fördert reicht es im Prinzip vor oder direkt nach dem Benzinfilter die Vorlaufleitung zu öffnen und nachzusehen ob das was raus kommt.
schöne Grüße
Matthias
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 16.06.2017, 19:13
von kpt.-Como
Ro80-Fahrer hat geschrieben:Wenn es ein NF ist müsste da bei Deinem Wagen die 60mm Pumpe eingebaut sein.
Woher weißt Du das? Hast Du ne Glaskugel?
Nur tatsächlich nachschauen bringt Gewissheit.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 16.06.2017, 23:02
von Manfred R.
Danke, VERMUTE auch im NF Sporti eher die 60 mm Pumpe, wie beim ehemaligen MC, aber wer weiß das schon 100%ig bei Audi.
Das mit der Dauermasse durch einen Fehler im Steuergerät scheint sich jetzt leider zu bestätigen, denn Benzindruck ist da.
Die erste Werkstatt in England hat den Benzinfilter gewechselt (war sicher mal fällig) und hat dann aufgegeben, die "Einspritzexperten" haben bei der alten KE-Jetronic gleich abgewunken. Das Auto steht jetzt bei einem Boschdienst und wir hoffen, dass die es packen - auch wenn es da sicher teuer wird .... Wenn man bei den alten Schätzchen nicht alles selber macht/machen kann, ist man auf eine wirklich kompetente Werkstatt angewiesen.
Schönes WE
Manfred
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 16.06.2017, 23:19
von Hacki
Wieso denn auch Benzindruck? Der hat mit dem Pumpenvorlauf überhaupt garnix zu tun...
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 17.06.2017, 20:00
von Manfred R.
In meiner Frage vom 9.6. ging es darum, ob es sein kann, dass in der BP das Förderrad lose ist, sie darum keinen Druck aufbaut und deshalb der Pumpenvorlauf nicht nur Sekunden sondern ewig dauert.
Aber das hat offensichtlich noch niemand beobachtet. Dann wird der Dauerlauf wohl von Dauermasse und vermtl. Steuergerätdefekt kommen.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 17.06.2017, 20:04
von Hacki
Es gibt keine Druckkontrolle.
Lies dir meinen Beitrag vom 20.04. vielleicht nochmal durch. War da etwas unklar?
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 17.06.2017, 23:35
von Manfred R.
Ok, ja jetzt klar, du sagst da kontrolliert generell nix den Druck. Aber wer oder was schaltet denn nach ca. 2 Sek die Pumpe ab? Zeitgesteuert direkt im Steuergerät und dann Masseunterbrechung; beim Anlassen -> Drehzahlsignal, dann wieder Masse und Dauerlauf? Oder spielt da einer der Relaiskontakte (z.B. der mit dem Häkchen am Schließsymbol) auch noch mit rein und wenn ja, wie?
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 18.06.2017, 13:08
von Hacki
Das wurde alles schon gesagt.

Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 18.06.2017, 13:55
von Ro80-Fahrer
Zeitgesteuert direkt im Steuergerät und dann Masseunterbrechung; beim Anlassen -> Drehzahlsignal, dann wieder Masse und Dauerlauf?
Exakt!
Und darum würde ich als nächstes prüfen, ob die Masseleitung des Relais, welche vom Steuergerät geschalten wird irgendwo dauerhaft auf Masse liegt (z.B. Kabel durchgescheuert). Dazu muss das Steuergerät und das Relais ausgesteckt werden und dann geht man mit einer Messspitze in die zu prüfende Leitung und die andere Messspitze legt man gegen Karosseriemasse. Da sollte ein Widerstandswert von Megaohm bzw Widerstand unendlich (je nach Messgerätetyp) angezeigt werden. Steht da Kiloohm oder sogar nur Ohm hast nen Masseschluß auf dem Kabel und somit ist die Ursache dann auch gefunden. Liegt kein Masseschluß vor dann würde ich wohl am Steuergerät selber den Fehler vermuten. Hast schonmal den Vielfachstecker des Steuergerätes auf Kontaktkorrosion bzw. Feuchtigkeit geprüft? Das hatte ich an meinem NF nämlich. Falls da die Kontaktzungen oxidiert sind dann gilt es auf alle Fälle auch die Ursache für die Feuchtigkeit zu ermitteln (meist Wassereintritt im Bereich Frontscheibe oder Schiebedachablauf). Nur noch so ne Idee wenn ich da England (=Regenwetter) lese....
schöne Grüße
Matthias
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 18.06.2017, 15:30
von Manfred R.
Ja, ja, schon alles klar, gelesen und verstanden. Ich hätte das auch längst getestet, bin aber ja nicht vor Ort. Der Sohn hat sehr wenig Zeit, keine Garage, wenig Werkzeug und oft schlechtes Wetter.
Da sich aufgrund der Symptomatik das Steuergerät aufdrängte, wurde der Audi in die Werkstatt geschleppt (s.o.).
Jetzt warten wir mal ab, was der Boschdienst sagt und ob er noch KE-Jetronik kann.
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 01.07.2017, 13:37
von Ro80-Fahrer
Und was kam bei der Sache raus? Hat sich der Fehler gefunden?
schöne Grüße
Matthias
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig
Verfasst: 01.07.2017, 17:38
von Manfred R.
Hallo Matthias,
danke der Nachfrage. Ja, der Boschdienst dort hat sehr schnell das defekte Steuergerät bestätigt (Wasserschaden, irgendwie durch den Kabelstrang). Jens hat dann eines bei e§$% recht günstig gekauft, und es hat funktioniert. Dann haben sie noch die mitgebrachten hinteren Bremssättel eingebaut und den Thermostat gewechselt (Heizung in England schon wichtig

. Alles zu einem moderaten Preis. Montag hat er ihn abgeholt und gestern die erste längere Strecke ohne Probleme gefahren.
Schön dass die Werkstätten dort mitgelieferte Teile ohne Murren einbauen. Selbständig haben sie an einer Einspritzleitung, an der die Hülse ab war, eine kleine Schelle angebracht.
Das ist die nächste Baustelle und dazu schreibe ich gleich im anderen Thread was.
VG
Manfred
Re: Zündung an: Benzinpumpe läuft ständig -> gelöst: Steuerg
Verfasst: 02.07.2017, 20:04
von Ro80-Fahrer
Freut mich, wenn der Fehler nun gefunden ist!
Wassereintritt im Steuergerät scheint wohl beim 100er öfters mal ein Thema zu sein. Ich selber hatte sowas ähnliches am Zündsteuergerät. Dort waren allerdings "nur" die Steckerpins oxidiert aber das hat auch schon gereicht.
schöne Grüße
Matthias