Kleiner Tip bezüglich Dachreling
Verfasst: 12.05.2017, 18:55
Moin,
und zwar hatte ich das Problem, daß bei meiner Dachreling das durchgehende, verchromte Rohr komplett angerostet war und die Verchromung schon größtensteils abgeplatzt ist.
Nach ewigem Gesuche bin ich dann endlich zu ner vernünftigen Lösung gekommen: Und zwar gibt´s im Sanitärbereich Edelstahlrohre in verschiedensten Längen in 19mm Durchmesser. Ich habe mir also 2 Rohre abgeschnitten (zu dem Zeitpunkt wußte ich noch nich, daß das Rohr durchgehend is) und habe die bei nem Arbeitskollegen poliert. Der hat nämlich ne professionelle Standpoliermaschine von anno dazumal, die aber für solche Arbeiten perfekt is.
Letztendlich brauchts 2 Arbeitsschritte. Und zwar zuerst mit grober Polierscheibe die gröbsten Unebenheiten rauspolieren um anschließend dann mit feiner Scheibe die ganze Geschichte auf Hochglanz bringen.
Is zwar büschen Arbeit, da man doch schon ne Weile am polierern is, aber der Aufwand lohnt sich.
Anbei noch paar Bilder im eingebauten Zustand.
und zwar hatte ich das Problem, daß bei meiner Dachreling das durchgehende, verchromte Rohr komplett angerostet war und die Verchromung schon größtensteils abgeplatzt ist.
Nach ewigem Gesuche bin ich dann endlich zu ner vernünftigen Lösung gekommen: Und zwar gibt´s im Sanitärbereich Edelstahlrohre in verschiedensten Längen in 19mm Durchmesser. Ich habe mir also 2 Rohre abgeschnitten (zu dem Zeitpunkt wußte ich noch nich, daß das Rohr durchgehend is) und habe die bei nem Arbeitskollegen poliert. Der hat nämlich ne professionelle Standpoliermaschine von anno dazumal, die aber für solche Arbeiten perfekt is.
Letztendlich brauchts 2 Arbeitsschritte. Und zwar zuerst mit grober Polierscheibe die gröbsten Unebenheiten rauspolieren um anschließend dann mit feiner Scheibe die ganze Geschichte auf Hochglanz bringen.
Is zwar büschen Arbeit, da man doch schon ne Weile am polierern is, aber der Aufwand lohnt sich.
Anbei noch paar Bilder im eingebauten Zustand.