Seite 1 von 1
Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 15.05.2017, 10:50
von Kai aus dem Keller
Moin!
Da bei meinem 10VT mit Motronic Umbau der Multifuzzi Stecker zerfallen ist und der am alten K Jet Kabelbaum auch nicht besser aussieht, brauche ich Ersatz!
Gibt es irgendwoher evtl. einen Reparatursatz für diesen Stecker? Bin ja bestimmt nicht der erste bei dem der Stecker nicht mehr schön ist...
Gruß,
Kai
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 15.05.2017, 11:36
von Deleted User 5197
.
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 15.05.2017, 15:31
von matze
Stecker ist eoe
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 15.05.2017, 17:41
von Deleted User 5197
.
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 15.05.2017, 19:24
von Deleted User 5197
.
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 01:34
von Deleted User 5197
... & Tschüss
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 08:50
von Ceag
Michael turbo sport hat geschrieben:... & Tschüss
Beide Daumen hoch!
Wenn hier jeder seine Einträge löschen würde (so wie Du es anscheinend öfter machst), würde dieses Forum keinen Sinn machen!
Generell bin ich ja für das Recht am eigenen Wort, aber sowas finde ich dreist.
Wenn Du kein Bock mehr auf das Forum hast, lösche doch einfach Deinen Accout und schau hier einfach nicht mehr vorbei!
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 09:45
von Deleted User 5197
Wenn du nicht weißt warum, dann lass bitte gut sein.
Wenn ich PN's bekomme wie: so schlau bzgl. Porsche waren wir auch schon usw., dann lösche ich wie ICH will.
Gruss,
Michael
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 10:06
von audi_gto2000
Hallo kai
Mein Kumpel hat noch ein Gehäuse mit Gummi und Stecker neu liegen
Soll ich fragen
Gruss karl
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 10:07
von cristofer
Nur weil einer sich scheinbar nicht im Griff hat, musst du deine Beteiligung hier gleich rückgängig machen?
Muss doch nicht sein...
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 10:13
von jogi44q
Die Steckergehäuse 893 971 974 bzw. 443 971 974 gibt es wohl noch an der normalen Theke
zumindest diese Teilenummer sollte es noch geben
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 11:02
von Kai aus dem Keller
Moin!
Erstmal Danke für die Tipps!
Letztendlich war es einfacher als gedacht, habe einen guten gebrauchten von meinem Hallennachbarn bekommen und auch gleich eingebaut!
Gruß,
Kai
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 12:00
von cristofer
jogi44q hat geschrieben:Die Steckergehäuse 893 971 974 bzw. 443 971 974 gibt es wohl noch an der normalen Theke
zumindest diese Teilenummer sollte es noch geben
steckergehaeuse MF.jpg
Leider auch seit dem 1.1.16 eoE.
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 12:36
von kpt.-Como
Seit wann darf man seine eigenen Beiträge nachträglich löschen?
Eine Bevormundung und Kritisierung oder gar Beleidigungen und persönliche Angriffe seitens einiger aus dem Forum, sind mir hinlänglich bekannt und sollten NICHT hingenommen werden.
Daher ist eine Löschung der eigenen Beiträge sehr sinnvoll.
Langjährige Forumianer bleiben hier lieber weg oder schreiben hier nicht mehr, als sich von den Quecksen was sagen zu lassen!
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 18:11
von Deleted User 5197
Okay.
Dann schreib ich es nochmal. Schaut mal bei Porsche bzw. insbesondere dem 944 S S2.
Dieser Stecker wird dort in der Baugruppe für die Entriegelung der Heckklappe auch verwendet. Bin ich durch Zufall bei der Suche drauf gestoßen. Vielleicht kann man diesen Stecker über Porsche noch bekommen.
Baugruppennummer Porsche: 94462402401 ->
klick mich!https://www.google.de/search?q=porsche+ ... Wn3vmyptDM:[/longurl]
Hab keinen 44er mehr und wollte nur Helfen. Ich brauch den Stecker nicht mehr.
Gruss,
Michael
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 18:43
von Deleted User 5197
@Ceag
Danke für deine netten Worte.
Für die damaligen Spezialschrauben bzgl. der Revision deiner Servopumpe zu besorgen und diese auf der Drehmaschine zu kürzen, da sie etwas zu lang waren und nicht anders lieferbar waren, war ich aber gut genug.
Du hast sie damals hier gesucht, weil du sie nicht auftreiben konntest und habe angeboten sie zu besorgen. Bin zweimal in den Spezialladen gefahren dessen Besitzer ich kenne. 1. zum herraussuchen und Bestellen und 2. um sie abzuholen. Danach sie auf der Drehmaschine abgelänt und nicht plump abgesägt, damit es korrekt gemacht ist ohne Grad und das Gewinde einwandfrei läuft. Trotz allem hab ich nur den Preis vom Händler für die Schrauben verlangt.
Sorry, aber das musste ich loswerden, wenn du mich hier öffentlich schon so hinstellst, dann schreib ich es halt hier auch öffentlich. Wird wohl nicht soviele hier geben, die das so gemacht hätten, ohne einen Profit damit zu machen.
Gruss,
Michael
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 19:39
von Deleted User 5197
cristofer hat geschrieben:Nur weil einer sich scheinbar nicht im Griff hat, musst du deine Beteiligung hier gleich rückgängig machen?
Muss doch nicht sein...
Waren ZWEI PN's von zwei verschiedenen. Dazu kam noch was anderes und die PN's waren das gewisse Tüpfelchen oben drauf.
Aber lassen wir das, hab mich soweit wieder abgeregt.
Gruss,
Michael
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 18.05.2017, 20:22
von Ceag
Michael turbo sport hat geschrieben:@Ceag
Danke für deine netten Worte.
Für die damaligen Spezialschrauben bzgl. der Revision deiner Servopumpe zu besorgen und diese auf der Drehmaschine zu kürzen, da sie etwas zu lang waren und nicht anders lieferbar waren, war ich aber gut genug.
Du hast sie damals hier gesucht, weil du sie nicht auftreiben konntest und habe angeboten sie zu besorgen. Bin zweimal in den Spezialladen gefahren dessen Besitzer ich kenne. 1. zum herraussuchen und Bestellen und 2. um sie abzuholen. Danach sie auf der Drehmaschine abgelänt und nicht plump abgesägt, damit es korrekt gemacht ist ohne Grad und das Gewinde einwandfrei läuft. Trotz allem hab ich nur den Preis vom Händler für die Schrauben verlangt.
Sorry, aber das musste ich loswerden, wenn du mich hier öffentlich schon so hinstellst, dann schreib ich es halt hier auch öffentlich. Wird wohl nicht soviele hier geben, die das so gemacht hätten, ohne einen Profit damit zu machen.
Gruss,
Michael
Hallo Michael,
Du meins wahrscheinlich
diesen Beitrag.
Da war ich wohl ein wenig voreilig, denn das hatte ich schon vergessen.
Das Du damals keine Unsumme genommen hast, glaube ich Dir auch. Ich kenne zwar den Preis nicht mehr, dennoch hätte ich Dir Deine Arbeit auch entlohnt.
Ich habe aber auch schon diverse Werkzeuge o.Ä. an Forenuser verschickt ohne dass ich Versandkosten dafür genommen habe.
Nichts desto trotz ändert das nichts an meiner Meinung und das Ganze hat nichts damit zu tun, dass jemand gut genug für etwas ist.
Wenn Beiträge gelöscht werden, schadet es nicht nur dem, für den die Information nicht mehr gedacht ist, sonder auch allen anderen.
Setzt diese Leute einfach auf die "Ignorier Liste" und dann hast Du Ruhe vor denen.
Gruß
Jens
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 20.05.2017, 08:48
von ELCH
Ich bin jedenfalls dankbar für jeder Art Info die zum erfolgreichen Basteln beitragen. (Wie viele Andere, die sich halt nicht zu Wort melden.)
Auch wenns nicht immer so aussieht.
Mann schaut einander ja nicht ins Gesicht. Was die Kommunikation und die Interpretation dann auch erschwert und inkomplett macht.
Aber wegen einer Meinungsverschiedenheit. Oder von Mir aus Inkompetenz... Gleich den ganzen Haufen zu bestrafen...
Ich bin meinerseits ganz froh, wenn mann mir nicht alles nachträgt.
Re: Reparatursatz Multifuzzi Stecker?
Verfasst: 20.05.2017, 12:32
von Manu F.
@Michael
vergiss die Spinner...
Ich finds gut wenn Leute die kein 44'er mehr haben trotzdem mitbeteiligen!
gruß Manu