Seite 1 von 1

Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 05.06.2017, 21:56
von Neuwagenschreck
Hallo zusammen.

Mir ist mal wieder ein neuer 44er über den Weg gelaufen :-D

Allerdings weiß ich gerade nicht so ganz, was ich davon zu halten habe.

Die Elektrik ist total verbastelt, die Bremsen sind fest, Türen verdellt, hier und da Rost... Egal, ich wollte eh aus zwei Beschädigten einen Ganzen bauen.

und nun das eigentliche Problem: Ein angeblicher Parkrämpler vorne links.

Jedenfalls wurde der Träger beim "Parkrämpler" in Mitleidenschaft gezogen.

Kann man das sinnvoll richten? Oder sollte man das lieber lassen?

Grüße
Gerrit

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 06.06.2017, 07:29
von DerSporti
Wenn es keine sonstigen gravierenden Rostschäden gibt unbedingt erhalten! Sporti + Avant + Quattro + MC absolut selten.

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 06.06.2017, 08:03
von DerSportkombiDavid
Moin,

sehe ich ähnlich. Versuche, den wieder fit zu machen, zum schlachten definitiv zu schade.
Wie mein Vorposter schon schrieb, seltene und gesuchte Kombination, außerdem erkenne ich noch ne Niveauregulierung.

Ich würde die Front mal abbauen und mir das genauer anschauen.

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 06.06.2017, 08:28
von Neuwagenschreck
Moin.

Ja, und die Niveauregulierung ist sogar noch komplett und funktioniert noch :)

Ich werde die Karosse in nächster Zeit erstmal "schälen" und weitere Schäden sichten, bzw. erstmal die Bremsen einbauen, die noch im Regal liegen, damit das Fahrzeug wieder ohne Kupplungsquälerei mobil wird :-D

...Und außerdem den toten Kupplungszylinder tauschen.

Der Motor scheint jedenfalls ordentlich zu laufen :) :) :)

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 06.06.2017, 19:55
von SI0WR1D3R
Hi Gerrit,

also die Frage alleine schon...

Warum tust du dir denn sowas überhaupt an?

Ich will nicht so sein, aber bevor du noch weitere Arbeiten und Zeitgräber dmait verbringst, nimm ich Dir den selbstverständlich ab!

Ne im Ernst, Interesse hab ich wirklich, wäre das passende Gegenstück zu meinem 200er Avant von ABT....

VG
Woife

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 07.06.2017, 07:58
von DerSporti
Längsträger vorne links sieht eigentlich noch gut aus. Ist nur das Blech der Widerstände krumm?
Den falschen Kotflügel vom 200er Exclusiv würde ich gegen 2 richtige vom Sporti eintauschen :?
Ich glaube aber, der Wagen hat ein großes Rostproblem.

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 07.06.2017, 09:09
von Neuwagenschreck
Moin.

Der Widerstand ist krumm, weil der Träger einen Drücker von schräg links vorne bekommen hat. Angeblich beim Rückwärtsfahren an etwas Stabilem (Haus? LKW? Konnte mir der Verkäufer nicht genau sagen, war schon vom Vorbesitzer so) hängen geblieben.

Rostproblem... jain. Die Kotis und vorne der Motorraum sehen aus wie sau. Der Rest ist, soweit ich das bis jetzt gesehen habe, noch OK. Immerhin leben die Hebebühnenaufnahmen hinten noch und haben auch noch beide ihren Gummi :-D

Ich werde den Wagen morgen oder übermorgen mal auf die Bühne befördern, dann sieht man hoffentlich mehr. Dann bekommt er auch "neue" Bremssattel vorne und einen funktionsfähigen Kupplungszylinder (welchen von beiden weiß ich noch nicht...), dann fährt der Wagen wenigstens wieder aus eigener Kraft.

@Helldriver: Der Unterschied bei den Kotflügeln ist doch nur das Loch vom Blinker, oder?

@Woife: Wenn ich mich entschließe, den Wagen doch nicht selber herzurichten, sag ich dir auf jeden Fall bescheid :)

Grüße
Gerrit

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 07.06.2017, 19:44
von Deleted User 5197
Neuwagenschreck hat geschrieben:Der Unterschied bei den Kotflügeln ist doch nur das Loch vom Blinker, oder?
Blinker in den Kotflügel haben nur die 200 20V. Die hat kein Exclusiv.

Die Kotflügel des Exclusiv sind an ihren Radläufen weiter nach aussen stehend, bzw. mehr gezogen. Die späteren Sport sind weniger nach aussen stehend und Optisch etwas dezenter bzgl. deren Überhang am Radlauf.

Gruss,
Michael

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 08.06.2017, 10:49
von Neuwagenschreck
Moin.
Blinker in den Kotflügel haben nur die 200 20V. Die hat kein Exclusiv.
Also ist der linke Koti vom 200 20V...? Sind am 200 20V die Radläufe auch anders gezogen als beim Sport?

Grüße
Gerrit

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 08.06.2017, 12:14
von kpt.-Como
Die 20V Kotflügel sind höher ausgeschnitten.
Also der Radausschnitt ist höher.
Gegenüber den Sport.

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 09.06.2017, 09:47
von Kai aus dem Keller
Der 20V Kotflügel und der Sport II Kotflügel sind vom Ausschnitt her gleich! Der Sport I Kotflügel ist nicht so hoch ausgeschnitten...
Unterschied zwischen Sport II und 20V Koti ist ansich nur der Bereich vor dem Rad aufgrund der unterschiedlichen Stoßstangen (abgesehen von dem Löchlein für den Blinker). Beim 20V verdeckt die Stoßstange ja den kompletten Bereich des Kotis bis zur Unterkante. Die Stoßstange vom Sport ist ja nur ein "schmaler Streifen" und der untere Kotiteil muss die "Stoßstangenlinie" ja aufgreifen/vollenden...

Gruß,
Kai

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 09.06.2017, 09:52
von kpt.-Como
Ich glaub ich lass da hier komplett sein. :?

Fahr ja eh kein Audi mehr.


Die alten Forumianer sterben langsam aus.




und tschüß

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 09.06.2017, 11:02
von Kai aus dem Keller
Hab alle drei Varianten in der Halle liegen gehabt, ich denke ich weiß wovon ich spreche...

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 09.06.2017, 15:54
von noidem
Michael turbo sport hat geschrieben:
Neuwagenschreck hat geschrieben:Der Unterschied bei den Kotflügeln ist doch nur das Loch vom Blinker, oder?
Blinker in den Kotflügel haben nur die 200 20V. Die hat kein Exclusiv.

Die Kotflügel des Exclusiv sind an ihren Radläufen weiter nach aussen stehend, bzw. mehr gezogen. Die späteren Sport sind weniger nach aussen stehend und Optisch etwas dezenter bzgl. deren Überhang am Radlauf.

Gruss,
Michael

Nö stimmt nicht, export Autos hatten auch am normalen Kotflügel Blinker. Mein 10V Turbo 1B hat auch original ab Werk dort Blinker ;)

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 09.06.2017, 17:45
von Deleted User 5197
noidem hat geschrieben:
Michael turbo sport hat geschrieben:
Neuwagenschreck hat geschrieben:Der Unterschied bei den Kotflügeln ist doch nur das Loch vom Blinker, oder?
Blinker in den Kotflügel haben nur die 200 20V. Die hat kein Exclusiv.

Die Kotflügel des Exclusiv sind an ihren Radläufen weiter nach aussen stehend, bzw. mehr gezogen. Die späteren Sport sind weniger nach aussen stehend und Optisch etwas dezenter bzgl. deren Überhang am Radlauf.

Gruss,
Michael

Nö stimmt nicht, export Autos hatten auch am normalen Kotflügel Blinker. Mein 10V Turbo 1B hat auch original ab Werk dort Blinker ;)
Und welche Stoßstangen hat der?

Gruss,
Michael

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 11.06.2017, 21:18
von noidem
Und welche Stoßstangen hat der?

Gruss,
Michael
Hab hier ein Foto

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 10:32
von Neuwagenschreck
Update:

Der Träger wurde schonmal dilettantisch geschweißt, bzw. irgendjemand hat versucht, das Ganze zu kaschieren...

Ansonsten sieht das Fahrzeug von unten nicht soooo schlecht aus. Ein paar mal falsch aufgebockt, die Reserveradmulde fehlt, weil mal jemand den Auspuff vom TT dran gebaut hat.

Bis jetzt habe ich noch keine Durchrostungen gefunden :)

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 12:03
von kpt.-Como
Der Einschlag war wohl doch etwas heftig. :shock:

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 13:20
von Neuwagenschreck
Jup. :?

Der einzige Hoffnungsschimmer ist, dass die Spaltmaße an der Tür noch passen und selbige leichtgängig ist.

Man könnte fast vermuten, dass jemand das Richten nicht hinbekommen hat und dann vor Frust durch den Wald geheizt ist :?

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 14:38
von DerSporti
Könnte sein dass der Vorderwagen so stark eingedrückt war das die Räder an die Kotflügel geschlagen sind. Eigentlich ein Totalschaden. Auf lange Sicht (H-Kennzeichen) wird man mit so einem Fahrzeug nicht glücklich.

Edit: viewtopic.php?f=6&t=116799#_thread

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 14:55
von typ443
Servus,

als fachlich kompetente Person im Gutachterbereich vermute ich aus der Ferne folgendes Szenario:

Das Fahrzeug ist entweder nach einem Anprall in einen Graben geschleudert (daher in den Radhäusern die Anschlagstellen) oder in einen Graben/Acker geraten und dann eingeschlagen.

Alles in allem: rupfen oder endverbrauchen - sowas wird sich wirtschaftlich kaum auf ein vernünftiges Erhaltungsniveau bringen lassen.

Beste Grüße

typ443

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 15:06
von Neuwagenschreck
Danke für den Link! :) Also ist schweißen definitiv möglich.

Eigentlich wollte ich den Wagen einfach noch ein paar Jahre fahren ... Vll. stoß ich ihn auch einfach wieder ab. Wahrscheinlich mit ordentlich Verlust :-(

Gegen den verdrückten Vorderwagen spricht der restliche Spritzwandbereich und die Fuktionalität der Türen. Wenn ich das mit meinen anderen Fahrzeugen so vergleiche... Mein Dunkelroter hat da definitiv den schlimmeren Einschlag.

Eine weitere Vermutung war, dass an dem Fahrzeug mal zu große Räder montiert waren, die beim einschlagen angestriffen haben. Dazu würde eine Ausschürfung am Radhaus links passen.

Oder bekommt man einen dermaßen verdrückten Vorderwagen ohne Schweißarbeiten einfach wieder gerade?

Für Graben oder Acker sprechen auch die im unteren Bereich verdellten Türen und die fehlenden Zierleisten, sowie die Delle im Schweller. Aber müssten dann nicht entsprechende Kratzer im Lack vorhanden sein oder die Türen schwergängiger?

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 17:21
von Deleted User 5197
Der der Thread heisst doch Top oder Flop?

Bzgl. eines 44er für mich ein absoluter Flop. Sorry, aber in den würde ich keinen guten € mehr versenken - auch wenn es ein Sport ist...


Gruss,
Michael

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 18:45
von Kai aus dem Keller
Moin!
Würde zwar auch sagen das der Unfallschaden den guten eher zu einem "Flop" macht, allerdings würde ich ihn trotzdem wieder aufbauen!
Da gibt es durchaus weit schlimmeres und man bekommt mit ein paar leicht zu bekommenden Ersatzteilen und handwerklichem Geschick alles wieder hin!
Wie weiter oben schon geschrieben, die Kombi Avant, Sport, Quattro und Turbo ist schon selten und der Markt ist absolut dürftig was diese Typ44 Variante angeht.
Also auf jeden Fall reparieren, macken haben alle die verkauft werden, denn einen wirklich guten dieser Sorte gibt keiner her!

Gruß,
Kai

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 14.06.2017, 23:11
von Deleted User 5197
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Avant, Sport, Quattro und Turbo ist schon selten und der Markt ist absolut dürftig was diese Typ44 Variante angeht.
Nicht mal dafür. Die Front ist absolut hinüber, verzogen, verrostet und sonst noch was. Geflickt und das nur irgendwie. Dadurch wird der bekannte weiche Vorderwagen auch nicht besser. Der Unterboden ist für mich auch nicht gerade berauschend. Das ist ein Grab, das auch diese Variante m.E. nicht rechtfertigt. Das einzige wäre wohl, zumindest die gesamte Front abzuflexen und gegen eine gute auszutauschen. Dazu kommt noch der Unterboden. Der hat ja auf dem Bild schon die Farbe, wie großflächiger Rost. Der hat doch auch sonst in jeder nur denklichen Ecke was. Fast alles ist total irgendwie hinüber.
Hinbekommen tut man irgendwie alles, nur ob das bei gerade diesem noch Sinn macht? Muss jeder für sich selber entscheiden. Mir wäre der das jedenfalls nicht wert - auch wenn "Avant, Sport, Quattro und Turbo"...

Gruss,
Michael

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 15.06.2017, 07:07
von kork
Ich würde die Kiste definitiv reparieren, diese seltene Variante ist den Aufwand wert.
Gruß kork

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 15.06.2017, 08:25
von Neuwagenschreck
Moin.

Danke für die vielen Antworten. Ein Flop war das Ding dann wohl auf jeden Fall. Oder zumindest ein Groschengrab, wenn man den wieder richten will.

Teile sind nicht das Problem. Mein dunkelroter Avant fault an einer ungünstigen Stelle und ist mir mit dem Einschlag rechts in der Seite insgesamt zu heiß. D.h. von dem wäre so ziemlich alles übrig, was man an Teilen so braucht. Incl. des Stückes Träger, wenn man selbigen wie hier klick mich!viewtopic.php?f=6&t=116799[/longurl] ansetzt.

Das dumme im Moment ist, es nützt mir nicht mal was den Wagen zu schlachten, weil mir die Teile nichts nützen :|

Grüße,
Gerrit

Re: Top oder Flop?! Neuzugang Audi 100 TQ Sport II

Verfasst: 15.06.2017, 17:36
von Ro80-Fahrer
Servus,

Wenn ich mir die Bilder so ansehe und die mit den Bilder von unserem Unfall von 2008 (wurde ja schon verlinkt) ansehe, dann muss ich sagen war unserer deutlich stärker deformiert!
Bei Vaters 100er war nicht nur der linke Längsträger zusammen geschoben, sondern auch der rechte Längsträger nach rechts verschoben. Letzteren konnte ich wieder rückformen ohne Probleme und den vorderen Teil des Längsträgers habe ich raus gezogen mit einem Schlagabzieher und dann alles verknickte weg geschnitten. Der Unfall ist nun fast 10 Jahre her und auch nach 10 Jahren kommt da noch kein Rost durch! Wohl auch deswegen, weil ich damals gründlich Rostvorsorge betrieben habe!

Das weg geschliffene in den Radhäusern sehe ich im Hinblick auf die Sportausführung eher als jener Frevel, wo 19 Zöller drauf geschraubt wurden, die da nicht hin gehörten! Ich will hier jetzt auch gar keine Diskussion um Sinn oder Unsinn von fetten Schlappen unter dem 44er anstoßen. Das muss jeder für sich selber wissen. In dem Forumsbeitrag "Zeigt her eure Felgen" gibt's genügend Beispiele dass manches über 16" auch gut aussehen kann.

Ob da was an der Achsgeometrie nicht stimmt siehst so nicht. Im Zweifel nimm die Kiste und fahr zu einem Reifendienst mit Achsmessstand, der einen guten Ruf hat und lass die Kiste vermessen. Dann sieht man in der Regel schon ob die Karosse krumm ist (glaub ich eigentlich nicht) oder ob der Einschlag nur vorne begenzt war. In Anbetracht dessen, dass die Spaltmaße bei Deinem Wagen noch passen gehe ich mal von einem harmloseren Einschlag aus!
Bei Vaters 100er stand der Kotflügel an der Türe an! Der Längsträger war aber nur bis kurz vor dem Halter des Motorlagers gestaucht und nachdem ich das Teilstück neu eingesetzt hatte und das Stehblech des Kotflügels oben ebenfalls zur Hälfte getauscht hatte passten die Kotflügel des Organspenders ohne Probleme wieder hin. Einzigstes Problem nachher: die billigen Nachbaukotflügel haben nicht gescheit gepasst und waren trotz Rostvorsorge nach 8 Jahren so durchgerostet, dass der Radlauf nur noch vom Lack zusammen gehalten wurde! Nach der Komplettlackierung im vergangenen Jahr wurde auch dies gleich behoben und der TÜV gab seinen Segen zum H-Kennzeichen. Soviel zum Thema mit einer Instandsetzung bekäme man Probleme beim TÜV. Sofern das gescheit gemacht wird und nicht nur eine Blechkleberei ist wird da denke ich kein Prüfer etwas auszusetzen haben. Und mal ehrlich, bei einem Unfall im 44er mit heutigen PKW's sieht man ohnehin alt aus!

Noch etwas zur Achsvermessung: Es gibt Achsmessprogramme die zeigen sowohl den achsmäßigen Radversatz als auch den Achsversatz (Vorderachse zur Hinterachse) das können ein paar Millimeter sein. Nach meiner Erfahrung von unserem früheren Achsmesstand sind da Werte von 3-8mm keine Seltenheit, auch bei heutigen Fahrzeugen!! Darum nicht gleich erschrecken. Und bei älteren Fahrzeugen sind die Tolaranzwerte der Achswerte auch noch höher als bei heutigen. Nicht zuletzt wohl auch deswegen, weil die heutigen Assistenzssysteme große Toleranzen mit Fehlfunktionen quittieren würden.
Also, lass eine Achsvermessung machen und wenn dann nichts total daneben ist richt' die Kiste wieder! Wenn ich meine rostige Frontpeitsche mit NF-Motor schon wieder herrichten möchte (wo wahrscheinlich die 100/200er Turbo-Quattro-Exklusiv-Sport-Fraktion wahrscheinlich auch den Kopf schütteln würde) kannst das mit Deinem Sport-Quattro allemal!

schöne Grüße vom Bodensee
Matthias