Seite 1 von 1

KG kompertibel zu MC?

Verfasst: 14.04.2006, 11:09
von arthur
grüß euch,
eine frage, passt auf den KG rumpfmotor der MC kopf drauf?
hat der KG (184PS) auch die nennbohrung 81mm?
wenn der hubraum exakt gleich ist, warum hat der mehr leistung als der MC? anderes steuergerät, lader, ansaugbrücke?
vielen dank auch schon für die infos, könnte nämlich ganz in der nähe einen "angeblich guten" KG motor bekommen.

na ja, wäre dann schon der 3te gute motor, der öl frisst, raucht und heiss wird, hmfp
leider kann man halt die kolben nicht vermessen,
cu arthur

Verfasst: 14.04.2006, 11:17
von Bastian
nein, nein und nein.

der KG basiert auf dem "alten" Block mit 2144 Kubik. Bohrung*Hub= 79,5*86,4 während der MC den weiterentwickelten "Langpleuelmotor" drinhat mit den bis heute üblichen 81 mm Bohrung.

"Passen" würde höchstens der Block vom 1b/2b/MB....
Die höhere Leistung des KG im Vergleich zum MC kommt durch dessen Auslegung auf 98er-Sprit, eine höhere Verdichtung, mehr Ladedruck und den Verzicht auf eine Abgasreinigungsanlage.
Der KG hat auch ne komplett andere Einspritzanlage (K- statt KE-Jetronic).


Grüßle,
Bastian

thx

Verfasst: 14.04.2006, 11:23
von arthur
servus,
vielen dank, alles klar.
das mit der einspritzanlage wusste ich, mechanisch also doch alles anderes.....
habe nämlich auf ein inserat reagiert, und siehe da der gute mann hat neun (!) audis am hof stehen und das in meiner nähe.
auf die frage, ob er vom audi forum weiss, keine ahnung , noch nie was davon gehört..
cu arthur

Verfasst: 14.04.2006, 12:04
von André
Bastian hat geschrieben:Der KG hat auch ne komplett andere Einspritzanlage (K- statt KE-Jetronic).
Naja, der MC hat auch nur ne K-Jetronic ;)

(bzw. genauer KA, A=Abgashart also mit Lambda-Steuerung, insofern dann schon recht anders als beim KG, das ist richtig; KE gibts mein ich in keinem der 44er-Turbos, sondern nur in einigen Saugern (PH, PX, z.T.RT, KZ und als KEIII im NF))

Ciao
André

Verfasst: 14.04.2006, 16:27
von matze
wobei es den kg ab werk auch it g-kat gab.
mfg matze