Seite 1 von 1
verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 23.06.2017, 18:28
von j.r.
Hallole
Der TÜV meint, ich bräuchte vorn links einen neuen Bremsschlauch.
Wollte das in der Werkstatt machen und gleich die Bremsflüssigkeit komplett tauschen lassen bei der Gelegenheit.
Jetzt ist in dem Auto vorn rechts ein etwas längerer Bremsschlauch verbaut, wie er wohl zum verstärkten Fahrwerk gehört, links ein kürzerer für das Standardfahrwerk.
Macht beim Tausch von zwei Schläuchen einen Preisunterschied von fast 50€ aus....
Ist ein NFL mit NF-Motor, ohne Klima.
Gibt es eine Liste der Ausstattungsmerkmale? Im Heck ist wohl noch der Aufkleber vorhanden, dann könnte ich das mal nachsehen. In der Suche habe ich nix gefunden....
viele Grüße
Jürgen
Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 23.06.2017, 18:44
von j.r.
Habs gefunden:
http://audi100.net/Daten/Ausstattungen/ ... ungen.html
Mein Werkstattschrauber ist etwas angefressen, weil er erst die richtigen besorgt hatte, dann den längeren Schlauch gesehen hat und daraus auf das verstärkte Fahrwerk gekommen ist.
Hat aber nicht die 263 bei der Ausstattung stehen....
Jetzt hat er die längeren besorgt. Zahl ich auch, kein Problem, aber seit Mittwoch will er es immer am nächsten Tag machen.
Heute ist Freitag und die Schläuche sind immer noch nicht drauf.

Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 24.06.2017, 16:00
von Manfred R.
Hallo Jürgen,
ist Dein NF ein Sport mit ausgestellten Kotflügeln? Dann hat er das verstärkte Fahrwerk. Falls es ein normaler NF ist, dann hat wohl schon mal jemand den rechten Schlauch gewechselt und den zu langen (405 mm) eingebaut. Umgekehrt wird es nicht funktionieren, denn der kürzere (340 mm) wird nicht reichen. Oder Audi hatte mal wieder keine passenden Teile.
Gruß
Manfred
Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 25.06.2017, 12:14
von Manfred R.
Nachtrag: Bei unserem NF Sport quattro steht auch die 263 nicht in der Ausstattungsliste, wohl weil das verstärkte Fahrwerk serienmäßig ist.
Zitat aus früheren Forumsdiskussionen wiedergefunden: Alle mit 5-Lochfelgen und großer Bremse vorn (Durchmesser 276 mm) haben das verstärkte Fahrwerk.
Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 25.06.2017, 16:16
von j.r.
Hallo Manfred
Meiner hat 4-Loch Felgen und ist auch kein Sport. Hat auch dementsprechend die 258 mm Bremsscheibe drauf.
Auf der linken Seite ist ja auch ein Schlauch für das Standardfahrwerk verbaut.
viele Grüße
Jürgen
Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 02.07.2017, 21:05
von Ro80-Fahrer
Vielleicht wurde aber so wie bei meinem statt dem Standartfahrwerk das verstärkte Fahrwerk nachgerüstet bzw. die Bremsanlage vom 200er eingebaut?
Das hab ich nämlich damals gemacht, als ich von 4 auf 5-Loch umgebaut habe. Dazu war die größere Bremsanlage notwendig (ich hab die Doppelkolbensättel vom 200er genommen) und die erfordern andere, nämlich längere Bremsschläuche. Das würde vielleicht auch erklären, wieso das nirgens vermerkt ist, dass der verstärktes Fahrwerk hat.
Wäre zumindest eine Möglichkeit. Solche Umbauten sind ja nicht unbedingt selten, denn mit 15"ern sieht der Wagen doch gleich anders aus...
schöne Grüße
Matthias
Re: verstärktes Fahrwerk
Verfasst: 07.07.2017, 11:23
von j.r.
Meiner hat 4-Loch Felgen in 7X15 ET37 drauf.
Ist aber ein Standardfahrwerk.
Die Werkstatt hat jetzt die Bremsschläuche in Standardausführung eingebaut, passt alles.
Habe mit denen noch mal gesprochen: Der Mechaniker hatte nur auf einer Seite den längeren Bremsschlauch gesehen, ohne auch auf der anderen Seite nachzusehen....
Den längeren Schlauch hatte übrigens eine VAG-Werkstatt vor Jahren eingebaut, als der Wagen dort stand zur TÜV-Abnahme. Der Prüfer hatte den Bremsschlauch bemängelt und die Werkstatt hat ihn gleich getauscht, um eine nochmalige Vorstellung zu vermeiden. Ich denke mal, die hatten den halt im Regal liegen....
viele Grüße
Jürgen