Permanent Keilriemengeräusche, obwohl alles neu
Verfasst: 04.08.2017, 13:59
Hallo!
Das treibt mich schön langsam in den Wahnsinn
:
Auto: Audi 100 T44 Q Limo nach-facelift NF (2) ohne Klima
Problem: Ich habe permanent starke Geräusche von den Keilriemen (das gleich Problem habe ich auch bei meinem 100er T44 Q Avant VFL KU). Also kein Quietschen von rutschenden Riemen, sondern ein permanentes "Rauschen"/"Singen" von beiden Keilriemen (kann auf Wunsch ein Video machen).
Lima ist neu (zum 3. mal in 2 Jahren
), Riemenscheibe Zentralhydraulikpumpe ist neu, Schwingungsdämpfer ist neu, Keilriemen sowieso schon x mal. Alles brachte keine dauerhafte Besserung. Als ALLES neu war, war das Geräusch für ein paar hundert km (fast) weg.
Wenn ich neue Riemen montiere ist es besser, aber nach ein paar hundert km ist es wie vorher.
Riemen habe ich schon Bosch, Gates und Flennor versucht - kein Unterschied.
Riemen sind 13er- Breite bei der Zentralhydraulikpumpe (gehört ja ein 12,5er drauf, aber den bekomme ich nirgens, bzw. sind die "12,5-er" in Wirklichkeit auch fast 13mm breit) und 11,2er bei der LiMa drauf.
Riemenspannung ist in Ordnung bzw. wurde auch schon mehr und weniger Spannung versucht - kein Unterschied.
Wenn ich die Riemen bei laufendem Motor relativ stark mit Silikonöl einsprühe verschwindet das Geräusch, kommt aber nach kürzester Zeit wieder (und es verursachen definitiv beide Riemen ein Geräusch). Ich weiß echt nicht mehr weiter, und dieses
-Geräusch vermiest den schönen 5-Ender-Klang total
.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Dieter
Das treibt mich schön langsam in den Wahnsinn
Auto: Audi 100 T44 Q Limo nach-facelift NF (2) ohne Klima
Problem: Ich habe permanent starke Geräusche von den Keilriemen (das gleich Problem habe ich auch bei meinem 100er T44 Q Avant VFL KU). Also kein Quietschen von rutschenden Riemen, sondern ein permanentes "Rauschen"/"Singen" von beiden Keilriemen (kann auf Wunsch ein Video machen).
Lima ist neu (zum 3. mal in 2 Jahren
Wenn ich neue Riemen montiere ist es besser, aber nach ein paar hundert km ist es wie vorher.
Riemen habe ich schon Bosch, Gates und Flennor versucht - kein Unterschied.
Riemen sind 13er- Breite bei der Zentralhydraulikpumpe (gehört ja ein 12,5er drauf, aber den bekomme ich nirgens, bzw. sind die "12,5-er" in Wirklichkeit auch fast 13mm breit) und 11,2er bei der LiMa drauf.
Riemenspannung ist in Ordnung bzw. wurde auch schon mehr und weniger Spannung versucht - kein Unterschied.
Wenn ich die Riemen bei laufendem Motor relativ stark mit Silikonöl einsprühe verschwindet das Geräusch, kommt aber nach kürzester Zeit wieder (und es verursachen definitiv beide Riemen ein Geräusch). Ich weiß echt nicht mehr weiter, und dieses
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Dieter