Seite 1 von 1

Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 19.09.2017, 21:58
von turbopapa
Hallo.

Beim Drucktest habe ich festgestellt, dass mein Ladeluftkühler etwas undicht ist. Da wollte ich demnächst mal ran. Kann mir kurz jemand benennen, was alles demontiert werden muß, damit ich die Sache zeitlich abschätzen kann? Stoßstange ist klar, aber dann... Schloßträger z.B.?
Vielen Dank,
Gruß,
Axel.

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 19.09.2017, 22:04
von Manu F.
Hi

Je nach Übung ca 0,5-1,0Std.


gruß Manu

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 19.09.2017, 23:22
von turbopapa
Ok, danke. Und welche Teile müssen demontiert werden?

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 20.09.2017, 09:55
von Markus 220V
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe geht der nach vorne raus. Stoßstange, Kühlergrill etc. muss weg und dann natürlich noch die entsprechenden Druckschläuche. Wobei das mit der Halteklammer am Metallrohr immer ein gefummel ist. Würde ich mir vor der Demontage nochmal genau anschauen wie rum die ran gehören.

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 20.09.2017, 11:37
von turbopapa
Gut, danke.
Falls es noch weitere Infos dazu gibt, dann immer her damit. Hab ja noch bis zum Wochenende Zeit.
Danke

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 20.09.2017, 11:41
von kpt.-Como
Ich neine die Quertraverse muss zumindest gelöst werden.

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 20.09.2017, 18:39
von Manu F.
Wenn man die Quertraverse ausbaut geht es wesentlich leichter von der Hand...
Unterm Strich bleibt sichs gleich von der zeit

Re: Audi 200 20V: Ladeluftkühler Ausbau

Verfasst: 21.09.2017, 00:51
von turbopapa
Das ist ja relativ überschaubar.
Vielen Dank.