Seite 1 von 1
100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 22.09.2017, 06:57
von Anderl75
Hallo Gemeinde,
mein 100 Quattro (07/89) hat seit kurzer Zeit ein Geräusch, das sich anhört wie defekte Radlager. Sind es aber nicht, wurden überprüft. Geräusch äußert sich in einem Brummen, das mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter wird, unabhängig von Kurven oder Geradeausfahrt. Harte, alte Reifen hören sich ähnlich an, kann ich aber ausschließen: sind seit 3 Tagen neue drauf. Die Werkstatt hat Radlager und ATW überprüft, OK.
Habt Ihr evtl. eine Idee, wo man weitersuchen könnte? Getriebelager? Kardanwelle? Bremsen?
Danke und Gruß
Andreas
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 22.09.2017, 07:12
von DerSporti
Vll. im Bereich des Antriebs, also Kardanwelle, Differenzial oder Antriebswellen.
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 23.09.2017, 20:20
von Ro80-Fahrer
Servus,
schonmal die Ölstände in den einzelnen Getriebeabteilungen geprüft? Ein Wechsel selbiger nach 25 und mehr Jahren ist sicherlich ratsam. Die Mär von der sogenannten Lifetime-Füllung von der Audi da immer quatscht ist meiner Ansicht nach Augenwischerei um es mal gelinde auszudrücken.
Öl unterliegt mechanischer und thermischer Beanspruchung und altert auch durch Oxidation mit der Umgebungsluft. Insofern denke kann man es sich schon mal leisten neues Öl einzufüllen.
Wenn die Geräusche allerdings aus dem Antrieb kommen, sprich aus dem Getriebe oder Thorsen oder Heckdiff, dürfte es wohl schon zu spät sein. Vielleicht ist es aber auch das Kardanwellen-Mittellager?
Tritt das Geräusch nur unter Belastung auf oder auch, wenn Du den Wagen aus höheren Geschwindigkeiten ausrollen lässt?
Vielleicht bringt es Dich weiter, wenn Du den Wagen mal auf eine Hebebühne fährst und die Räder im eingelegten Gang drehen lässt und unten stehst und nach dem Geräusch suchst.
Wie verhält sich das Geräusch bei ändernder Temperatur? Ist es von Anfang an da oder kommt es erst mit der Zeit wenn der Antrieb längere Zeit bewegt wird bzw. wenn er warm wird?
schöne Grüße
Matthias
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 05.02.2018, 11:12
von Anderl75
Hallo,
nach einiger Zeit muss ich mich jetzt zu dem Thema noch einmal melden.
Mein Audi-Meister hat jetzt nochmal Alles komplett durchgecheckt (derzeit ist der C3 abgemeldet). Ein Radlager war dann doch noch kaputt

(hinten links), aber das Geräusch blieb. Anschließend Getriebeölwechsel, Geräusch leiser, aber da.
Das Brummen/Singen ist in allen Gängen vorhanden, nur wenn er im Leerlauf steht, ist es weg. Nehme ich im Fahren den Gang raus und lass' ihn rollen, ist das Geräusch unverändert. Auf der Hebebühne meint man, es kommt vom Torsen-Differential.
Jetzt meine Frage: hat von Euch jemand so ein Problem schon gehabt, bzw. was kann im Torsen defekt sein, das dann solche Geräusche von sich gibt? Ist das Torsen evtl. komplett hinüber (was ich mir bei 116 tkm eigentlich nicht vorstellen kann) oder reparabel bzw. zu überholen?
Danke schon mal vorab für Eure Meinungen!
Viele Grüße
Andreas
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 05.02.2018, 11:26
von Ceag
Hallo,
hatte das Problem zwar nicht, würde aber die Antirebswellen (alle vier Gelenke) überprüfen.
Gruß
Jens
Re: 100 Quattro - Geräusch bei Fahren
Verfasst: 05.02.2018, 18:56
von SI0WR1D3R
Servus Anderl,
lass uns das mal gemeinsam anschauen, wenn du Lust & Zeit hast.
Können viele Sachen sein, von ausgelutschten Getriebelagern über weiche Aggregateträgerlager bis hin zu vielen Kleinigkeiten wie unter Spannung stehender Abgasanlage, welche mit Draht oder ähnlichen starren Dingen hochgehängt wird.
Desweiteren wundert mich das defekte Radlager, nicht dass ggf. deine Spur an der Hinterachse nicht mehr stimmt. Das kann ordentlich brummen, hatte ich erst bei meiner C3 Turbo Quattro Limo auch.
VG
Woife