Seite 1 von 1
Motor geht nach Gasschub und/oder Lastwechsel aus
Verfasst: 05.10.2017, 16:11
von Funatic
Hi,
nachdem nun mein Wagen nach 18 Monaten endlich wieder fährt und verdammt viele Neuteile verbaut wurden ist der Wagen in einer Werkstatt komplett neu eingestellt worden.
Läuft absolut Sahne und ein Leerlauf wie ich ihn noch nie hatte

Aber....gebe ich im Leerlauf kurz Gas (3.000 oder mehr Touren) geht der Motor dann aus wenn ich wieder vom Gas gehe. Wenn ich (so heute geschehen) 80km/h fahre und vor einem Hindernis oder einer Kurze auf 50km/h runterbremse geht der Motor einfach aus! ... was in Kurven zum verlassen der Straße führt.
Woran zum Geier kann das noch liegen? Leerlaufregler habe ich anhand der Selbstdoku gereinigt. Stauscheibe? Sie bewegt sich. Ob zu schwergängig vermag ich nicht einzuschätzen.
Re: Motor geht nach Gasschub und/oder Lastwechsel aus
Verfasst: 06.10.2017, 09:02
von Neuwagenschreck
Moin.
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die beiden wahrscheinlichsten sind Falschluft oder eine nicht ganz passende Einstellung, wahlweise noch ein verkeimtes Leerlaufregelventil. Da viele Teile neu sind, gehe ich eher von falscher Einstellung oder selbigem Ventil aus. Wenn das Ventil gereinigt bzw. neu geölt ist, sollte es zumindest bei der ersten Fahrt nach der Kur funktionieren.
Prüf außerdem mal den Leerlaufschalter an der Drosselklappe. . .
Hintergrund des Ganzen ist die Regelung, die aus welchem Grund auch immer nicht schnell genug anspricht.
Grüße
Gerrit
Re: Motor geht nach Gasschub und/oder Lastwechsel aus
Verfasst: 06.10.2017, 20:36
von Ro80-Fahrer
Ich hab ja mit meinem 2,3 E auch so ne Odysee hinter mir. Unter anderem hab ich das KE-Steuergerät zweimal getauscht um festzustellen, ob es am Steuergerät liegt, weil der Fehler nur Temperaturbedingt auftrat. Da hab ich im Ebay ein vermeintlich neues KE-Steuergerät in OVP bekommen. Hab es eingebaut und musste feststellen, dass der bei 3500 UPM die Schubabschaltung rein haut nach einiger Zeit. Und nach dem Kaltstart hatte ich das gleiche Problem wie Du: Gefahren mit 30km/h, Kupplung getreten > Motor aus. Wieder gestartet lief er wieder aber wie gesagt Schubabschaltung bei 3500UPM. Nachdem ich das Steuergerät wieder zurück getauscht hatte wars weg. Sollte also Falschluftseitig nichts zu finden sein, würde ich mir mal die Steckverbindung beider Steuergeräte ansehen. Die sind gerne mal oxidiert. Hatte ich bei meinem auch schon.
Stauscheibe schwergängig denke ich eher nicht, aber check mal die Kontakte vom Stauscheibenpoti. Dazu muss der Stecker seitlich der so halb im Kotflügel sitzt abgezogen werden. Wenn die Kontaktzungen gräulich angelaufen sind dann sauber machen! Das Poti wird nur mit 5Volt angesteuert und da fallen Übergangswiderstände deutlich stärker ins Gewicht wie bei 12 Volt. Seitdem ich letztere geputzt habe, hatte ich bisher keine Probleme mehr. Mal sehen wie es sich jetzt in der Winterzeit verhält. Da hatte er die meisten Ausfälle.
schöne Grüße
Matthias
Re: Motor geht nach Gasschub und/oder Lastwechsel aus
Verfasst: 18.10.2017, 19:17
von Funatic
ALoha ohè. Ich hatte nun geestrn endlich ein LLRV in der Post und siehe da.... icch bin heute 154km ohnae Probleme gefahren
