Seite 1 von 1
Spurplatten eine endlose geschichte...
Verfasst: 15.04.2006, 17:41
von Phili MC
Mahlzeit...
so nun habe ich mir neue Spurplatten besorgt von FK mit Zentrierung,befestitung mittels extra bolzen,20mm pro Seite...Aber es passt niiiicht*grmpf*Ich bekomme die scheiben nicht komplett auf die Hinterachse raufgeschoben(Fronti),da der innere Steg der Zentrierung im weg ist,sprich die Radnabe ist zu groß(steht zu weit raus)so dass die zentrierung im weg ist,fehlen ca 2mm...könnte natürlich es abdrehen lassen,aber dann wird die ganze sache wohl zu instabil und mir brechen die zentrierungen anschließend weg...
Passen die nur beim quattro?
Grmpf muss nun nochma am Dienstag hin,ma gespannt ob sie die zurücknehmen bzw umtauschen und welche die passen...
die scheiben ohen zentrierung haben ein schönes großes Loch wo ich den zentrierring raufschieben kann...
Verfasst: 15.04.2006, 18:50
von cabriotobi
Nee kann nicht sein, dass die nicht passen.
Mach mal deine Radnaben blank mit ner Schleifbürste, dann sollten die auch drauf passen
Hatte ich noch nie, und kann nur am Auto liegen.
Gruß
Tobi
Verfasst: 15.04.2006, 21:50
von mölli
da kann ich mich nur anschliessen! sauber machen!
ich werde nie wieder spurplatten montieren bei meinem 200 er.
das ganze hatte nämlich gut und gerne 4 std gebraucht um die teile wieder ab zu bekommen und 2 kaputte radschlüssel!!
mit hand angezogen!!
nicht wieder abbekommen mit schlagschrauber!
folge waren runde radbolzen,aber im eifer des gefechts haben sie nach etlichen versuchen da muttern rauf zu schweißen doch nach gegeben!!!
also pass blos auf das du die teile nicht unnötig fest ziehst! nur son warmer tipp von mir!!!
ich hab nämlich graue haare dabei bekommen!!!!

Verfasst: 15.04.2006, 21:56
von JörgFl
Aha... habe seit ca 15 Jahren mit spurplatten geschraubt in Alu und stahl erfahrung, und solche probleme nie gehabt. Vielleicht liegt es daran, das ich die auflageflächen immer sauber halte, und mit Kupferpaste hauchdünn schütze....
Verfasst: 16.04.2006, 11:36
von Sebastian
Hallo,
@ Phili, hol dir 25 mm,dann paßt es.Am besten beschichtete (H&R,PowerTech..) mit eingeschlagenen Stahlbuchsen.
Gruß
Sebastian
P.S.: Sowas läßt sich vor dem Kauf messen um Fehlkäufe zu vermeiden.
Verfasst: 16.04.2006, 11:55
von cabriotobi
Bei Ihm war es kein Fehlkauf, sondern liegt nur an der falschen Behandlung.
Und wenn die Auflageflächen wie Jörg geschrieben hat sauber sind, dann gibts da auch keine Probleme.
Gruß
Tobi
Verfasst: 16.04.2006, 12:03
von Gast
Habe 2paar FK die einen Passen die anderen nicht.Bei den die nicht passen fehlen mir auch 2mm.Sind eigentlich für einen A4,kann sein das die Nabe bei dem anders ist.
Verfasst: 16.04.2006, 12:15
von Phili MC
Also ich hab da ja schon alles sauber gemacht und abgeschruppt,oder soll ich da noch die nabe abflexen?*gg*
Ob sie offiziel fr den 44er sind kann ich auch nicht genau sagen,war beim Teilefritzen und sagte ihm was ich fahre (also Audi 200 turbo Fronti Tyo 44 von 88 mit einem Lochkreis von 5x112) daraufhin hat er sie mir besorgt...
Wie siehts denn beim C4 aus mit 5x112?Fällt da die Radnabe hinten kleiner aus?Nicht dass die mir die falschen besorgt haben...
Verfasst: 16.04.2006, 17:09
von cabriotobi
Schau mal auf deine Verpackung, was da drauf steht.
Du brauchst die FK01520BZ oder BZ+ !
Dann passen die auch
Gruß
Tobi
Verfasst: 16.04.2006, 17:28
von einfach-olli
die sorgen möcht ich auch haben ich würd auch gern platten verbauen aber kein platz mehr die 225 füllen diesen dummen geraden radkasten voll aus

Verfasst: 16.04.2006, 19:27
von Phili MC
Hi tobi...alles klar check ich gleich mal ab... danke
@ einfach olli...hehe tja deswegen hab ich ja börteln lassen =)
Re: Spurplatten eine endlose geschichte...
Verfasst: 16.04.2006, 19:45
von Horst S.
Phili MC hat geschrieben:Mahlzeit...
so nun habe ich mir neue Spurplatten besorgt von FK mit Zentrierung,befestitung mittels extra bolzen,20mm pro Seite...Aber es passt niiiicht*grmpf*Ich bekomme die scheiben nicht komplett auf die Hinterachse raufgeschoben(Fronti),da der innere Steg der Zentrierung im weg ist,sprich die Radnabe ist zu groß(steht zu weit raus)so dass die zentrierung im weg ist,fehlen ca 2mm...könnte natürlich es abdrehen lassen,aber dann wird die ganze sache wohl zu instabil und mir brechen die zentrierungen anschließend weg...
Passen die nur beim quattro?
Grmpf muss nun nochma am Dienstag hin,ma gespannt ob sie die zurücknehmen bzw umtauschen und welche die passen...
die scheiben ohen zentrierung haben ein schönes großes Loch wo ich den zentrierring raufschieben kann...
Hallo,
ich hatte es auch mal versucht mit 15mm Spurplatten von H&R, beim Fronti keine Chance - sie haben hinten einfach nicht gepasst - Kontakt mit H&R aufgenommen, 3 mal die Dinger ausgetauscht.
Zum Schluss hat er mir sie geschenkt und noch 20mm Spurplatten mitsamt einem Gutachten bis ET 0, aber auch die 20mm haben nicht gepasst...
Da hätte ich wahrscheinlich die Radnabe bzw. Radaufnahme passend drehen müssen.
Hab es dann aufgegeben.
Hab zwar noch 20mm von DuW welche passen, jedoch ohne ABE/Gutachten.
Verfasst: 16.04.2006, 21:09
von Phili MC
http://hometown.aol.de/PhiliBoy83/pic+001.jpg
da hab ich mal ein Foto gemacht mit der Problemkante...
Eben an dieser Kante ist schluss,die liegt bündig an der radnabe,ansonsten passt alles wunderbar...
@ tobi...ja hab die FK01520BZ+
@ Horst...welche von DUW sind es denn?
Verfasst: 16.04.2006, 21:38
von JörgFl
Hi,
Die 20mm von D&W habe ich auch drauf vorne und hinten- passen einwandfrei...
Verfasst: 16.04.2006, 22:00
von Uwe
Dito....
vorn 10er von FunTech und hinten 15er von DuW.
Passt....
Aber was hilft es ihm? Nix, denn bei ihm passen sie ja nun nicht...
Verfasst: 16.04.2006, 22:07
von JörgFl
Nun ja, das ist doch mit einer schieblehre ganz einfach zu messen....
Eventuell ist die fräsung ja nicht tief genug?
Verfasst: 17.04.2006, 11:46
von einfach-olli
Naja wenns da zwickt dann wird dir wohl nix anderes übrig bleiben sie noch etwas abdrehen zu lassen. jede gute werkstatt hat ja ne drehbank und in par min müsste das doch erledigt sein.
Wie Börteln lassen?????
mit rausziehen is da ja nicht viel selbstumbau auf rund ist mir zu heikel und für den umbau beim fachmann fehlt mir das nötige kleingeld.
Hätte beim kauf nie gedacht das mich der gerade radlauf mal so nervt

Verfasst: 17.04.2006, 11:49
von JörgFl
Hi Olli,
Er hat es bei einer Werkstatt machen lassen... aber der meinte wohjl ein zweites mal macht er es nicht

re
Verfasst: 17.04.2006, 11:52
von Björn Sch.
Hallo!
So teuer war der Umbau bei Philis MC garnicht.Hat mit Lacken 700,00Euro gekostet.Hat ein Kumpel von uns gemacht.Vielleicht gibts ja irgendwann mal ein paar Fotos davon hier zu sehen.
Gruß Björn
Verfasst: 17.04.2006, 12:15
von einfach-olli
Naja 700 euro is a haufen holz nur für runde radläufe.
Meine frau würd mich nen kopf kürzer machen wenn ich dafür soviel geld ausgeben würd
naja ich muss mich damit abfinden da hilft das ganze jammern nix,aber glaub nochmal würd ich mir keinen "normalen" 100er mehr kaufen wenn er so werden sollte wie ich es gern hätte.
Verfasst: 17.04.2006, 13:03
von Phili MC
Sach ma Björn hast du ne klemmente Tastatur?Wie kommst du denn auf die 700 Euro?Waren doch nur 200Euro für hinten...oder hast du ihm auch noch was gegeben? *lach* Noch voll von Samstag was?*gg*
Verfasst: 17.04.2006, 13:08
von einfach-olli
jaaaaaaaaaaa 200 hört sich schon vieeeeellllllll besser an da jönnte ich doch ins überlegen kommen

VOLL?!
Verfasst: 17.04.2006, 13:39
von Björn Sch.
Ist der Herr also doch schon wieder zu Hause vom Brunchen.
Ich war der Meinung du hättst 450Euro für hinten und 250Euro für vorne bezahlt.Oder 450Euro zusammen
Man wird halt auch nicht jünger!
Gruß Björn
Verfasst: 17.04.2006, 13:49
von Mike NF
olli, wieso kann ich dich bestens verstehen ?

mich würde mal interessieren wie der hintere radläuf jetzt ausschaut in verbindung mit den vorderen, ob das stimmig ist. nur so reine neugierde.
Gruß
der mike
dermit200auchgutlebenkönnte

Verfasst: 17.04.2006, 15:03
von Phili MC
Naja ok vielleicht hab ich mich beim brunchen zu sehr auf die bedienung konzentriert =) Waren 250 Eur für hinten und 200 für vorne,kam billiger als sich sport oder 20V Kotis zu besorgen und die dann noch lacken zu lassen,dazu kommt dann ja auch noch die Zeit fürs Umbauen...
Habe mir aber die GFK Kotis von CustomCraft bestellt die kommen dann ran,vorne wars halt nur eine übergangsweisige Notlüsung,da es nicht passte
Verfasst: 17.04.2006, 18:08
von Horst S.
Kann ich dir nicht sagen - müsste in den Keller gehen und sie heraussuchen - und wenn ich sie finde kann ich dir nur ne Nummer geben die darauf eingestanzt ist.