Zerstörungsfreie Demontage diverser Teile am Typ44
Verfasst: 12.11.2017, 13:12
Hallo
Da ich mir ja einen Typ44 als Organspender besorgt habe, bleiben die ein oder andere Frage bezüglich der Demontage nicht aus.
Daher hier schonmal die ersten Fragen.
Ich möchte einige Zierleisten demontieren ohne diese zu beschädigen oder zu verbiegen.
Besonderst die Zierleisten am Dreieckfenster (markiert mit Roten Pfeilen) machen mir da Sorgen.
Zwischen der Großen Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht und dem Dreickfenster befindet sich eine Schwarze Leiste/Dichtung. Ist es möglich diese heile zu demontieren?
Im Notfall würde ich halt die Scheibe opfern nur um diese Leiste heile heraus zu bekommen.
Bei der Zierleiste unter dem Fenster habe ich auch die erfahrung gemacht das die nach der Demontage nicht mehr so gut sitzen.
Was ist hier die Materialschonendste Methode diese auszubauen.
Und die große Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht, sind da im Bereich des Dreickfenster noch Befestigungen/Nieten ?
Von A-Säule bis Dreickfenster ist dies ja vernietet aber im Bereich des Fensters ist da noch was?
Dann habe ich noch so einen Patienten und zwar die Mittlere Abdeckung in der Großen Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht.
Unter dieser befinden sich ja die Nieten mit der die Zierleiste befestigt ist. Ist es möglich diese Schwarzen Leisten auszubauen ohne das sie beschädigt werden?
Bei allen Versuchen die ich in der Vergangenheit unternommen habe ist immer mindesten eine Seite der Nut welche in der Metallleiste einrastet abgerissen.
Also kann die Leiste nur durch einkleben weiterverwendet werden. Eventuell kennt ja jemand einen Trick wie man dies heile herausbekommt.
Für hilfreiche Antworten schonmal Danke
und sollte ich Fragen zu Teilen stellen die es noch neu zu kaufen gibt wäre ein Hinweis darauf auch nett.
Ist ja nicht immer ganz einfach auf Stand zu bleiben was es noch gibt und was nicht.
Mit Freundlichen Grüßen Maik
Da ich mir ja einen Typ44 als Organspender besorgt habe, bleiben die ein oder andere Frage bezüglich der Demontage nicht aus.
Daher hier schonmal die ersten Fragen.
Ich möchte einige Zierleisten demontieren ohne diese zu beschädigen oder zu verbiegen.
Besonderst die Zierleisten am Dreieckfenster (markiert mit Roten Pfeilen) machen mir da Sorgen.
Zwischen der Großen Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht und dem Dreickfenster befindet sich eine Schwarze Leiste/Dichtung. Ist es möglich diese heile zu demontieren?
Im Notfall würde ich halt die Scheibe opfern nur um diese Leiste heile heraus zu bekommen.
Bei der Zierleiste unter dem Fenster habe ich auch die erfahrung gemacht das die nach der Demontage nicht mehr so gut sitzen.
Was ist hier die Materialschonendste Methode diese auszubauen.
Und die große Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht, sind da im Bereich des Dreickfenster noch Befestigungen/Nieten ?
Von A-Säule bis Dreickfenster ist dies ja vernietet aber im Bereich des Fensters ist da noch was?
Dann habe ich noch so einen Patienten und zwar die Mittlere Abdeckung in der Großen Zierleiste welche von der A-Säule bis zur C-Säule reicht.
Unter dieser befinden sich ja die Nieten mit der die Zierleiste befestigt ist. Ist es möglich diese Schwarzen Leisten auszubauen ohne das sie beschädigt werden?
Bei allen Versuchen die ich in der Vergangenheit unternommen habe ist immer mindesten eine Seite der Nut welche in der Metallleiste einrastet abgerissen.
Also kann die Leiste nur durch einkleben weiterverwendet werden. Eventuell kennt ja jemand einen Trick wie man dies heile herausbekommt.
Für hilfreiche Antworten schonmal Danke
und sollte ich Fragen zu Teilen stellen die es noch neu zu kaufen gibt wäre ein Hinweis darauf auch nett.
Ist ja nicht immer ganz einfach auf Stand zu bleiben was es noch gibt und was nicht.
Mit Freundlichen Grüßen Maik