Scheibenwischer bleibt stehen!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
TURBO SKULL
Scheibenwischer bleibt stehen!
Hallo zusammen!
Hab da ein Problem! Und zwar wenn ich meinen Scheibenwischer nach unten antippe, so das er nur einmal wischt, bleibt er am Ende immer stehen und fährt sich nicht ganz in Ausgangstellung zurück.
An was liegt das? Hab mir gedacht das es vielleicht ein Relee sein könnte aber da hab ich auch keine Ahnung wo ich da genau schaun muss!?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!?
Wünsche frohe Ostern!!!
Hab da ein Problem! Und zwar wenn ich meinen Scheibenwischer nach unten antippe, so das er nur einmal wischt, bleibt er am Ende immer stehen und fährt sich nicht ganz in Ausgangstellung zurück.
An was liegt das? Hab mir gedacht das es vielleicht ein Relee sein könnte aber da hab ich auch keine Ahnung wo ich da genau schaun muss!?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!?
Wünsche frohe Ostern!!!
-
JörgFl
-
JörgFl
-
TURBO SKULL
-
JörgFl
Hmmmm- das ist etwas kompliziert.
Wenn du ein relais liegen hast, dann tausch das erstmal.
Der Wischer wird durch einen Kontakt am getriebe ausgeschaltet. Das wiederum macht das intervalrelais. Aber nun kann entweder der Kontakt defekt sein (äußerst selten) oder das relais . Natürlich kommt auch ein wackelkontakt am stecker des Wischermotors in frage.
Ich teste erst das relais(habe mehrere rumliegen
), und wenns dann noch nicht weg ist, wird am relaisplatz gemessen-und ich weiß was defekt ist.
Wenn du ein relais liegen hast, dann tausch das erstmal.
Der Wischer wird durch einen Kontakt am getriebe ausgeschaltet. Das wiederum macht das intervalrelais. Aber nun kann entweder der Kontakt defekt sein (äußerst selten) oder das relais . Natürlich kommt auch ein wackelkontakt am stecker des Wischermotors in frage.
Ich teste erst das relais(habe mehrere rumliegen
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
