Vorbau entfernen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Vorbau entfernen ?

Beitrag von pogolie »

Moinsn...

Hat schon mal jemand den Vorbau wegmontiert?

Muss bald meine Zahniemen wechseln(Warte auf Gegenhalter von Jörg :-D ), und weil Mein KWsimmering pipi macht, kann ich mir nicht denken, dass ich jenenwelchen einfach so wechseln kann..
Oder ist es auch so möglich?
Wie aufwendig ist es den Vorbau weg zu machen.

Dankx

89er Audi 200 Turbo q
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Pogolie,
Kurzversion:

-Scheinwerfer raus
-Kühlergrill raus
-Stoßstange runter
-Fronmaske runter

Fertig! :wink:

Alles nur geschraubt und gesteckt, für jemanden der nicht gerade 2 linke Hände mit 10 Daumen hat kein Problem :wink: :wink:
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Ja, das wird ohne wegbauen etwas eng... Aber ist kein Hexenwerk.
Baus am besten etwas weg(Kühler usw. ) dann haste mehr platz.
Reicht aber den Ladeluftkühler rauszunehmen.
Ich habe mir das angetan und alles im eingebauten zustand gewechselt... man was sahen meine Hände danach aus..vom Kühler...

Viel Spaß dann beim Wechseln.
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Alles klar...Danke..

Dann werd ich mein Sorgenkind mal sizieren.. :cry:

Ciao
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Hab ja noch n paar Tage schonfrist, bis de Gegenhalter da is :lol:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Friese

Beitrag von Friese »

also beim 20V kann man die Scheinwerfer auch drin lassen, kp ob das beim normalen 200er auch geht, warum nicht?
Bei mir wars:
Wasser raus,
Stoßstange runter,
grill&Zierleisten weg,
LLK&Querträger weg (nur 20V)
keilriemen runter,
abdeckungen weg,
ot punkt kucken,
schraube auf,
alles tauschen,
umgekehrte reihenfolge wieder rauf ;)

Gutes Gelingen!
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Ich denke dabei immerwieder an die Werkstatt (vag)!
Auftrag: Zahnriemen machen und KW-Dichtring ersetzten.
Riemen und Dichtring habe ich mitgegeben.
Bin ohne Stoß-stange hingefahren.

Als alles fertig war, habe ich den KD-Meister gefragt, ob sie den Dichtring mitgemacht haben: nein, der sah noch gut aus :evil:

Daran merkt man, wie die Leute mitdenken.
Und ich hab den Auftrag gegeben dafür! Gerade weil man da so schön drankommt. Ne fehlende Schraube für die ZR-Abdeckung haben die ersetz.
Die sind wohl davon ausgegangen, daß der Dicke keinen weiteren ZR-Tausch bekommt!

Gruß
Bernd (dessenMöglichkeitenjetztnochschlechtersind:SehnderMietwohnungmit
Stellplatz)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Was für Idioten. Wenn Du den Auftrag schriftlich gegeben hast, hätte ich das Auto da gelassen, dann hätten die den Ring doch noch gemacht.

Ach ja, wenn "pogolie" Klima hat, ist dann das auch noch so einfach?

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Friese

Beitrag von Friese »

MainzMichel hat geschrieben:
Ach ja, wenn "pogolie" Klima hat, ist dann das auch noch so einfach?
bitte was?

edit: ahhhhh stand grad auf der Leitung. Mit Klima muss man beim 20V nur einen Keilriemen mehr wegmachen.
Zuletzt geändert von Friese am 16.04.2006, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Den Auftrag hatte er aufgeschrieben: ZR wechseln und KW-Dichtung erneuern.

Naja, leider denkt nicht jeder wie wir!

Gruß
Bernd (gehterstmalO-EiersuchenmitmeinemSohn ;) )
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten