Seite 1 von 1

BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 23.01.2018, 20:31
von Deichler
Moin miteinander.

War lang nicht mehr im Forum unterwegs. Hat ja vielleicht auch sein gutes. Unser Baby hat in den letzten Jahren doch einiges an Wartung, Verschleißteilausch und Sanierung erfahren. Dies auch wohl deshalb, weil mein Junior seine Kfz Lehre absolviert hat. Eigentich ist unser Perlmuttweisser soweit gut in Schuss. Nur fehlt da dann noch die richtige Felge. Es soll die origniale vom V 8 sein. Und da ist schon das Problem. Für die BBS Felge RG 043 mit 8x16 ET 35 gibt es anscheinend kein Gutachten. Als Reifen soll dran ein 225/50 R16. Bei der Suche hier bin ich nur beim Kollegen "Audi Flotte" fündig geworden. Dachte aber, die Frage etwas breiter zu streuen.
Was ich nicht verstehe, der V 8 baisert wesentlich auf den 200 er. Wieso gab es ab Werk dann kein Gutachten oder Freigabe. Oder krieg ich da etwas durcheinander?

Frage also, kann jemand mit einem Vergleichsgutachten oder Teilegutachten helfen?
Vielen Dank im Voraus

Mit verregneten Grüßen vom Deich
Meinhard

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 23.01.2018, 20:36
von kork
Üder die Auditeilenummer kann man beim freundlichen einen Festigkeitsnachweis besorgen und dann die Räder per Einzelabnahme eintragen lassen.
Grus kork

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 23.01.2018, 20:41
von Deleted User 5197
Diese Felgen haben eine E-Zulassung und es gibt m.W. kein Teilegutachten für diese, da sie u.a. als Sonderausstattung und nur von Audi erhältlich waren. Am besten zu Audi und eine Traglastbescheinigung aushändigen lassen. Danach zum Tüv. Wenn die Freigängigkeit gegeben ist, dann sollte eine Eintragung kein Problem sein. So war es jedenfalls damals bei mir.


Gruss,
Michael

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 23.01.2018, 22:06
von Deichler
Hallo.

Vielen Dank für den Hinweis auf den Festigkeitsnachweis. Werde das mit der Audiwerkstatt ansprechen.

Werde berichten.
Bis dann
Meinhard

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 24.01.2018, 10:38
von jogi44q
Hallo


Traglast ist 620 kg

Traglastbescheinigung hier zum Download, das sollte in dieser unvollständigen Form dem TÜV reichen.
Ich hatte im Juni 2016 auch nur dieses Papier dabei

Reifengröße 225/50 R16

viewtopic.php?p=1419523#p1419523
dann beim TÜV zwecks Eintragung. Inzwischen werden technische Änderungen mit Fotodokumentation gemacht, dadurch wird es wieder mal teurer... 80 €
war TÜV Süd in ND, also Audiland, hätte dort gar nichts gebraucht, da das dort schon x-mal eingetragen wurde ;)
V8-felge.jpg

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 24.01.2018, 10:47
von Audi Flotte
Servus,

habe dir schon eine E-mail geschrieben aber hier nochmal. Habe bei Audi nach einer Traglasbescheinigung angefragt welche Sie mir dann innerhalb einer Woche geschickt haben. Mit dieser bin ich dann zum TÜV, er hat sich die montierten Reifen/Felgen angesehen (Einzelabnahme), 70 Euro verlangt und dann war gut.

Gruß Dani

Re: BBS/Audi Felge 8J 16 H2 Gutachten

Verfasst: 24.01.2018, 20:05
von Deichler
Moin miteinander.

Vielen Dank für die hilfreichen Infos. Werde damit mit dem TÜV Kollegen Kontakt aufnehmen. Werde berichten. Probleme mit den Radkästen sollten eigentlich nicht zu vermuten sein, da unser damals die Treser Ohren bekommen hatte.

Bis dann
Meinhard