Seite 1 von 1

Lenkstockhebel rechts (BC) zerlegen

Verfasst: 26.01.2018, 14:08
von Bernd F.
Moin
Ich möchte den rechten Lenkstockhebel öffnen um an die Tasten des Bordcomputers zu gelangen! Gestaltet sich als sehr schwer, da ich nicht weiß, wie der Schalter zusammengehalten wird!
Hat Den schonmal Jemand zerlegt/ auseinandergenommen?

Re: Lenkstockhebel rechts (BC) zerlegen

Verfasst: 28.01.2018, 09:45
von quattroandy
Hallo,

selber gemacht hab ich es noch nicht, aber ich habe schon mal irgendwo eine Anleitung gesehen, die musste ich nur wieder suchen.

Hier ist die Anleitung:

https://www.audifieber.de/faqdaten/Umba ... +Licht.pdf

Hoffe es funktioniert.

Gruß
Andreas

Re: Lenkstockhebel rechts (BC) zerlegen

Verfasst: 28.01.2018, 10:01
von quattroandy
Nachtrag.

Habe noch eine gefunden:

https://www.audi-cabrio-club.info/faq/i ... artlang=de

Ja, da geht es auch um den Hebel für Tempomat, das Zerlegen sollte aber analog dazu funktionieren.

Gruß
Andreas

Re: Lenkstockhebel rechts (BC) zerlegen

Verfasst: 28.01.2018, 11:06
von Bernd F.
Ja, den GRA-Hebel habe ich fast soweit :D Der geht einfach auseinander.
Aber am rechten Hebel will ich nicht zu viel rumbrechen! Der sitzt fest zusammen. Den Bordcomputer selbst kann ich bedienen, weil ich die Tasten ausgelagert habe - Sie besetzen einen Platz in der Mittelkonsole, ähnlich wie beim 100er VFL.

Fakt ist: die Resettaste funktioniert - Auf und Ab nicht! Alles schon durchgepiept. Daher zerlegen und schauen, was sich machen läßt.

Re: Lenkstockhebel rechts (BC) zerlegen

Verfasst: 28.01.2018, 14:39
von Ro80-Fahrer
Wieder was dazu gelernt! Tolle Anleitung! :respekt: :danke:
Ich hab mir damals einen abgefummelt die gebrochenen Kabel von der BC-Steuerung zu reparieren, weil ich den Schalter nicht auseinander bauen wollte. Hatte die Befürchtung, dass die ich die Gehäusehälften verhunze!!!

Beim VFL-Schalter geht's Zerlegen glaube ich garnicht, weil die Scheißdinger innen vernietet sind. Dabei hab ich hier drei kaputte rumliegen wo der Lichtschalterkontakt innen verbrannt ist. :roll:

schöne Grüße
Matthias