Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Hallo miteinander,
Mein Audi fing gestern aufmal bei voller Fahrt an extrem weiß zu Rauchen. Habe danach den Wasserstand kontrolliert und der ist sehr stark gesunken. Leistung hatte er aber noch die volle. Vorher war kein Wasserverbrauch bemerkbar bzw. auch keine Weißer Rauch. Liegt es an der Zylinderkopfdichtung oder wie kann es aufeinmal so schlimm werden ? Dachte es wäre ein schleichender Prozess wenn die ZKD im A**** ist.
Würde mich über Zahlreiche Antworten freuen.
Danke.
Mein Audi fing gestern aufmal bei voller Fahrt an extrem weiß zu Rauchen. Habe danach den Wasserstand kontrolliert und der ist sehr stark gesunken. Leistung hatte er aber noch die volle. Vorher war kein Wasserverbrauch bemerkbar bzw. auch keine Weißer Rauch. Liegt es an der Zylinderkopfdichtung oder wie kann es aufeinmal so schlimm werden ? Dachte es wäre ein schleichender Prozess wenn die ZKD im A**** ist.
Würde mich über Zahlreiche Antworten freuen.
Danke.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Hi,
prüfe mal das Metallrohr vom Thermostatgehäuse in Richtung Wärmetauscher (Innenraumheizung).
Hatte vor Jahren dasselbe Phänomen - Wasserverlust und die Kopfdichtung demnach getauscht - erst danach die Kühlwasserverrohrung hinsichtlich der Undichtigkeit geprüft.
Lass eventuell auch mal das Kühlsystem abdrücken - bzw den Test kannst du selbst machen:
Entferne die Zündkerzen, fülle Wasser auf und lass einen zweiten Mann orgeln. Wenn nun Wasser aus den Kerzenlöchern schießt darfst die Kopfdichtung erneuern.
Der guten Ordnung halber muss ich anmerken, dass eine Metall-Zylinderkopfdichtung vom 20V Turbo nicht schadet. Damit lässt es sich mit Chip und Overboost ganz gut fahren
prüfe mal das Metallrohr vom Thermostatgehäuse in Richtung Wärmetauscher (Innenraumheizung).
Hatte vor Jahren dasselbe Phänomen - Wasserverlust und die Kopfdichtung demnach getauscht - erst danach die Kühlwasserverrohrung hinsichtlich der Undichtigkeit geprüft.
Lass eventuell auch mal das Kühlsystem abdrücken - bzw den Test kannst du selbst machen:
Entferne die Zündkerzen, fülle Wasser auf und lass einen zweiten Mann orgeln. Wenn nun Wasser aus den Kerzenlöchern schießt darfst die Kopfdichtung erneuern.
Der guten Ordnung halber muss ich anmerken, dass eine Metall-Zylinderkopfdichtung vom 20V Turbo nicht schadet. Damit lässt es sich mit Chip und Overboost ganz gut fahren
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Danke für die Antwort. Werde es die Tage mal testen bzw auf Undichtigkeiten prüfen.
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Hattest du auch weißen Rauch aus dem Auspuff?
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Nein, keinen weißen Rauch aus dem Auspuff.
Aber weißen Rauch hinterm Audi, da das Wasser im heißen Zustand während der Fahrt runtergetropft hat....
Aber weißen Rauch hinterm Audi, da das Wasser im heißen Zustand während der Fahrt runtergetropft hat....
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Bei mir qualmte es im Motorraum und ich dachte es kam ausm Auspuff muss ich nochmal schauen
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Also hinterm Auto Qualm und im Motorraum n bisschen das wunderte mich sowieso ein bisschen deshalb muss ich nochmal guckn ob es überhaupt ausm Auspuff kommt
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Mojn Mojn,
Wenn eine "angeschlagene" Kopfdichtung in's Kühlsystem drückt dann kocht der Ausgleichbehälter über.
So war's zumindest bei meinem C4 AAR als das Theater mit der "sterbenden" Kopfdichtung los ging.
Lecksuche würde ich dennoch empfehlen.
Wenn eine "angeschlagene" Kopfdichtung in's Kühlsystem drückt dann kocht der Ausgleichbehälter über.
So war's zumindest bei meinem C4 AAR als das Theater mit der "sterbenden" Kopfdichtung los ging.
Lecksuche würde ich dennoch empfehlen.
-
JohnDeere6430
- Parkwächter

- Beiträge: 10
- Registriert: 26.02.2018, 17:34
- Fuhrpark: Audi 100 2.2 Turbo STH BJ88 165PS
Re: Zylinderkopfdichtungsprobleme Audi 100 2.2 Turbo MC
Ich denke auch das iwo ein Leck ist kann mir nämlich iwie nich vorstellen das das mit der Dichtung von eine auf die andere Minute richtig heftig wird mit qualmen
Würde er bei kaputter Zylinder kopfdichtung überhaupt noch gut anspringen ?
Weil der startet direkt durch nich lange Orgeln nichs
Würde er bei kaputter Zylinder kopfdichtung überhaupt noch gut anspringen ?
Weil der startet direkt durch nich lange Orgeln nichs