Blöde Frage zum realistischen Fahrzeugwert
Verfasst: 28.03.2018, 11:16
Hallo.
Da mein Wagen mich aktuell ruiniert hat und ich mir Gedanken machen über das Ende mit Schrecken...
Ich würde gerne wissen was ich realistisch im aktuellen Zustand verlangen kann wenn ich mich dazu entschließe nun aufzugeben.
Audi 100 2.3E. EZ 04/89
Goldmetallic, Innenausstattung blau. 3-Gang-Automatik
Erneuert wurden nun: Kühlerschläuche, Unterdruckschläuche, Thermostat, Zündkerzen, Multifuzzi (Audi-Tradition), ABS-Sensoren (Audi-Tradition), kompletter Auspuff, LiMa, 2 Zierleisten (Audi Tradition), Keilriemen, Zahnriemen, WaPu, alle Bremssättel, Bremsschläuche, Zentralhydraulik, Simmerringe, Zündtransitor, Benzinfilter, Luftfilter, beide Öldruckschalter, Frontscheibe mit Blaukeil, Temp-Fühler/Sensor. 8fach bereift. Sommerreifen auf 1988er Zubehör-Speichen-Alus.
Laufleistung: 222.xxxkm und Fahrzeug mit normalen Gebrauchsspuren. Keine Extras außer Automatik.
Getriebe (RDX) aus Unfallwagen in 2014 nach Reinigung/Spülung verbaut. Aktuell 166.000km
Nun defekt: Kolbenring 5ter Zylinder und nun TÜV fällig.
Nachweislich für Teile, Werkstatt (bin selbst kein Schrauber) und Wartung in den vergangenen 2 Jahren bei einer Gesamtfahrleistung von nur 1.200km fast 4.000€ investiert.
Da mein Wagen mich aktuell ruiniert hat und ich mir Gedanken machen über das Ende mit Schrecken...
Ich würde gerne wissen was ich realistisch im aktuellen Zustand verlangen kann wenn ich mich dazu entschließe nun aufzugeben.
Audi 100 2.3E. EZ 04/89
Goldmetallic, Innenausstattung blau. 3-Gang-Automatik
Erneuert wurden nun: Kühlerschläuche, Unterdruckschläuche, Thermostat, Zündkerzen, Multifuzzi (Audi-Tradition), ABS-Sensoren (Audi-Tradition), kompletter Auspuff, LiMa, 2 Zierleisten (Audi Tradition), Keilriemen, Zahnriemen, WaPu, alle Bremssättel, Bremsschläuche, Zentralhydraulik, Simmerringe, Zündtransitor, Benzinfilter, Luftfilter, beide Öldruckschalter, Frontscheibe mit Blaukeil, Temp-Fühler/Sensor. 8fach bereift. Sommerreifen auf 1988er Zubehör-Speichen-Alus.
Laufleistung: 222.xxxkm und Fahrzeug mit normalen Gebrauchsspuren. Keine Extras außer Automatik.
Getriebe (RDX) aus Unfallwagen in 2014 nach Reinigung/Spülung verbaut. Aktuell 166.000km
Nun defekt: Kolbenring 5ter Zylinder und nun TÜV fällig.
Nachweislich für Teile, Werkstatt (bin selbst kein Schrauber) und Wartung in den vergangenen 2 Jahren bei einer Gesamtfahrleistung von nur 1.200km fast 4.000€ investiert.