Seite 1 von 1

hydr. Bremskraftverstärker aus- und einbauen

Verfasst: 04.04.2018, 14:37
von hinki
Tach,

da es mir evtl. doch nicht erspart bleibt, muss ich den Bremskraftverstärker austauschen....am Vorface 100er quattro.....

Gibt es da einen Weg ohne das Auto drumherum völlig wegzubauen? Der Ausbau aus dem Spender wurde jedenfalls mit Unterstützung einer Elektrofuchsschwanzsäge gemacht..... (Danke Andreas)

Eine kurze Anleitung wäre sehr nett.

Vielen Dank und Gruß

Werner

Re: hydr. Bremskraftverstärker aus- und einbauen

Verfasst: 05.04.2018, 21:08
von Poldy
Moin,

also als erstes Mal, ich würde keinen BKV aus der Baureihe C3 einbauen, wenn man den schon tauscht. Der vom C4 ist besser, der ist aus Alu und soll haltbarer sein. Es muss bei dem vom C4 Lediglich der Abstand der Zugstange eingestellt werden. Man sollte dann auch den HBZ vom C4 Verwenden, das passt dann besser ansonsten braucht man den Distanzring vom 20V.

Also Zunächst mal den HBZ vom BKV Trennen und ausbauen. Leitungen am BKV entfernen. Dann ist er nur mit 4 Schrauben am Pedalblock fest. Wenn das Handschuhfach auf der Fahrerseite demontiert wird und der Fuß-Lüftungskanal entfernt wird(ggf auch den Bogen), müsstest du schon die Schrauben sehen, die den Pedalblock und den BKV an der Spritzwand halten. Es sind 4 Muttern du brauchst eine lange Verlängerung mit Gelenk. Die Oberen sind schwer zu erreichen und schlecht zusehen. Die Muttern müssten Schlüsselweite 13 oder 17 sein? Den BKV Arm natürlich noch vom Bremspedal Trennen. Dann einfach rausziehen und das ganze rückwärts.

Gruß

Poldy

Re: hydr. Bremskraftverstärker aus- und einbauen

Verfasst: 09.04.2018, 07:21
von Audi_44Q
Zu beachten ist noch, wenn der BKV vom C4 eingebaut wird, das dort Eingang/Ausgang für die Hydraulikleitungen getauscht sind. Die Leitungen lassen sich aber mit Vorsicht leicht biegen, das sie wieder passen. Steht im Bentley, hab ich auch schon gemacht.
Vorsicht beim Lösen und Wiederanbringen der Halteklammer der Schubstange am Bremspedal. Wenn die runterfällt hinter den Teppich wie bei mir ist Suchen und Wiederfinden angesagt. Der Bolzen ist an der Verbindung mit dieser Halteklammer gesichert.