Hallo Freunde,
ich habe es nach sechs Jahren Abstinenz mal wieder gemacht. Ich habe mir einem 100er als Sommerdaily geholt.

Es ist ein KU OHNE KAT aus BJ.90 mit originalen 79tkm. Ein schönes KFZ. Er läuft auch eigentlich sehr schön, allerdings nicht im kalten Zustand. Wenn ich ihn morgens anlasse, muß ich ca. 5Sek. orgeln, dann springt er widerwillig an. Nach einem kurzen Gasstoß fängt er sich und läuft auch ruhig im Leerlauf. Dabei riecht er nach dem Anspringen stark nach Sprit. Fahre ich direkt los, ist erst alles ok, aber an der ersten Kreuzung nimmt er sehr schlecht Gas an und geht fast aus. Nach ca. 2km Fahrt ist alles wieder gut. Bisher gemacht wurden: -Verteilerkappe mit Finger, Kerzen (NGK), beide Temperatursensoren (ein und zweipolig), Lufi, Benzinfilter, LRV gereinigt, Stauscheibe auf Gängigkeit überprüft, auf Falschluft überprüft ( läuft aber beim Öffnen des Öldeckels unbeeindruckt weiter

) und KSV gereinigt. Letzteres habe ich auch in Verdacht. Wenn ich den Stecker abziehe, springt er gar nicht an, stecke ich ihn wieder auf, springt er an und stinkt nach Sprit. Also scheint es zu funktionieren, aber wohl nicht so, wie es soll. Ich möchte nicht einfach auf Verdacht ein neues einbauen, da sie ja nicht ganz so billig sind.
Weiterhin hat er ein leichtes Ruckeln bei Lastwechseln, aber ich denke, das steht wohl nicht im Zusammenhang. Je heißer er wird ( Stadtfahrten ), desto besser läuft er.
Hat jemand vielleicht ne Idee?
Danke schon mal im Voraus.
Daniel