Seite 1 von 1
Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 25.05.2018, 20:22
von esn
schönen Abend,
Ich habe ein Problem mit meinem Audi 200 20V (3B).
Beim beschleunigen, besonders wenn er kalt ist ruckelt er und nimmt kein Gas richtig an bis man die 3000 umdrehungen erreicht.
Das Problem hatte er vorher immer unter Last jetzt nur noch beim beschleunigen
Es ist ein Chiptuning verbaut was auch immer einwandfrei funktionierte.
Die Zündkerzen sind neu ,verteilerkappe geprüft und gereinigt,N75 neu ,Wastegate dichtung neu ,alle Ladedruck Schläuche neu und dicht,Schubumluftventil ist neu, Poti ist neu,Leerlaufregler neu,Benzinfilter neu,Luftfilter neu,Drosselklappe gereinigt,
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 25.05.2018, 21:06
von xmaikx
Bei mir war es damals der komplette Verteiler nicht nur die Kappe.
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 25.05.2018, 21:52
von Deleted User 5197
Fehlerspeicher auslesen/ausblinken.
Den Verteiler genauestens ausrichten. Der 3B 20V ist dsbzgl. sehr überempfindlich.
Gruss,
Michael
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 29.05.2018, 13:24
von Markus 220V
Michael turbo sport hat geschrieben:.
Den Verteiler genauestens ausrichten. Der 3B 20V ist dsbzgl. sehr überempfindlich.
Eigentlich gar nicht. Da in nem gewissen Bereich die Motronik das ausregelt passt das, wenn ein Ladedruck von über 1,3 bar aufgebaut wird. Gibt nur 3 Optionen beim Zündverteiler am 20V den man pi mal Daumen einstellen kann. Läuft nicht, Läuft aber baut kein Druck über Notlaufniveau auf oder es passt einfach.
Bei nem gechipten 20V sind die richtigen Kerzen wichtig, da z.B. bei NKG ein ruckeln auftreten kann. Auch die Zündleitungen sollten nicht zu alt sein.
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 29.05.2018, 22:14
von dermarkus
Gerne öfters übersehen, Kontaktkorossion am LMM Stecker, einfach diesen mehrfach ab und draufmachen. Die Symptome sind sehr ähnlich...
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 01.06.2018, 10:43
von level44
Markus 220V hat geschrieben:Michael turbo sport hat geschrieben:.
Den Verteiler genauestens ausrichten. Der 3B 20V ist dsbzgl. sehr überempfindlich.
Eigentlich gar nicht. Da in nem gewissen Bereich die Motronik das ausregelt passt das, wenn ein Ladedruck von über 1,3 bar aufgebaut wird. Gibt nur 3 Optionen beim Zündverteiler am 20V den man pi mal Daumen einstellen kann. Läuft nicht, Läuft aber baut kein Druck über Notlaufniveau auf oder es passt einfach.
viewforum.php?f=6Bei nem gechipten 20V sind die richtigen Kerzen wichtig, da z.B. bei NKG ein ruckeln auftreten kann. Auch die Zündleitungen sollten nicht zu alt sein.
Moin
geb Michael schon Recht, auch als nicht 20V Fahrer. Konnte diesbezüglich auch schon unzählige Erfahrungswerte lesen. Vllt isses geübt einfacher aber mit deinem Einwand
Markus 220V hat geschrieben:Eigentlich
is es ja auch schon gesagt...
Grüße
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 12.06.2018, 05:54
von esn
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Eins habe ich nor vergessen zu erwähnen fällt mir gerade auf. Der Motor hat ständig eine zu hohe Stand Drehzahl, die immer anders ist und schwankt oder auch konstant zu hoch ist . Mal 1500, 2000 bis hin zur 950. Die drossel Klappe klemmte mal fest auf vollast und ließ sich nur mit einem Kräften Schlag auf der drossel Klappe lösen. Gestern habe ich Spaßhalber leicht oben drauf gehauen und die Drehzahl pendelte sich wieder auf norm ein. Ist wohl die Klappe defekt....
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 13.06.2018, 00:30
von Olaf Henkel
Hi,
dann eher der Leerlaufregler, der kann auch hängen...
MfG Olaf
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 07.07.2018, 17:37
von esn
So der Fehler ist gefunden worden. Der neue Drosselklappen Poti war defekt. Neuen verbaut und er läuft wie ein Uhrwerk
Re: Audi 200 20v ruckelt bis 3000rpm
Verfasst: 07.07.2018, 19:00
von Olaf Henkel
Prima, danke für die Lösung, das hilft auch vielleicht anderen!
MfG Olaf