Seite 1 von 1
Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 22:15
von Olaf Henkel
Hallo zusammen,
der Fensterheber an der Fahrertür macht leider Probleme. Runter ging es noch, aber hoch nicht mehr. Motor dreht aber noch.
Das Fenster hält jetzt auch nicht mehr, sondern rutscht weiter runter, wenn ich es nicht blockiere.
An welcher Stelle muss ich da nachschauen? Ich weiß leider nicht, wie genau der Antrieb funktioniert.
Danke für Tipps!
MfG Olaf
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 22:40
von Thomas Wüst
hallo olaf,
schon ewig nichts mehr von dir gehört.
war bei mir auch schon so.
da war im fensterheber der endpunkt, der das fenster mitnimmt nicht mehr fest, sodas das fenster durchrutschte.
mach die verkleidung runter und sieh dir den fensterheber an, dann solltest du die ursache sehen können.
thomas
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 22:50
von Olaf Henkel
Hey Thomas,
ja das stimmt. Bin nicht viel aktiv. Aber lese noch viel mit. ; )
Welchen Endpunkt meinst Du genau?
MfG Olaf
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 23:07
von Thomas Wüst
am fensterheber ist sowas wie ein lötpunkt. wenn der lose wird, dann gibt es dein problem.
sie es dir an, dann weisst du was ich meine.
habe leider kein foto davon griffbereit.
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 23:13
von Olaf Henkel
Hi,
ok, ich werde mal schauen. Muss der Fensterheber bzw die Mechanik dazu raus?
MfG Olaf
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 03.06.2018, 23:28
von Kai aus dem Keller
Hi Olaf,
im Normalfall muss der Fensterheber raus und du brauchst dann am besten auch nen neuen, denn das defekte Teil ist aus Guss und wird gebrochen sein...
Reparatur daher nur sehr schwer möglich...
Gruß,
Kai
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 04.06.2018, 16:46
von Fred
Hi,
irgendwo war mal ein langer Thread dazu.
gibt 2 Möglichkeiten zur Reperatur:
1. Eine Drahtschleife außen rum legen, sodass der Bobbel auf dem Draht nicht mehr durchrutschen kann.
2. Ein Blech (mit Schlitz) aufschrauben, damit der nicht mehr durchrutschen kann - dafür muss dann auch ein Gewinde gebohrt und geschnitten werden.
(3. Neuer Fensterheber)
Das mit dem Blech hatte ich zuerst probiert. Hat ca. 1 Jahr lang gehalten. Die Drahtschleife war erfolgreicher und einfacher (evtl. ist es auch die Kombi aus beidem)
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 04.06.2018, 22:10
von Olaf Henkel
Hi,
danke für die Tipps! Ich werde am WE mal nachsehen.
MfG Olaf
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 04.06.2018, 22:43
von Audiquattro20V
Irgendwo gab es hier im Forum mal ne Anleitung .
Mit offenen schraubnippeln . Anleitung von Audi !
Holger
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 04.06.2018, 22:48
von Olaf Henkel
Das würde mich natürlich interessieren... : )
MfG Olaf
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 05.06.2018, 21:19
von Fred
Audiquattro20V hat geschrieben:Irgendwo gab es hier im Forum mal ne Anleitung .
Mit offenen schraubnippeln . Anleitung von Audi !
Holger
viewtopic.php?f=6&t=110936&start=0&hili ... +mitnehmer
Stimmt, das mit den Klemmen hatte ich auch versucht. Hatte bestimmt für 2 mal hoch und runter gehalten....
Bei dem Link siehst Du auch die Blech-Lösung von 200q20V
Re: Fensterheber Fahrertür Problem
Verfasst: 09.06.2018, 13:35
von level44
Moin
meine im verlinkten Thread angesprochene Drahtlösung hält auch noch
Grüßle