Seite 1 von 1
Autogas - Flashlube?
Verfasst: 17.04.2006, 11:27
von Micha123
Hallo,
mal eine Frage an die Gaser unter uns. Da ich mit der Venturi ja sehr früh auf Gas umschalte überlege ich nun doch noch Flashlube verbauen zu lassen. Kosten ca. 60 EUR.
Übertrieben oder sinnvoll?
Danke.
Gruß
Micha123
Verfasst: 17.04.2006, 11:54
von JörgFl
hä??? flash --was ?...
Aufklärung...zack zack
o.k- sebst ist der googler
http://www.autogas-boerse.de/autogas_in ... _infos.htm
re
Verfasst: 17.04.2006, 11:59
von Björn Sch.
Hallo!
Ich hab dafür 99Euro incl. Einbau bezahlt.
Obs bei unseren Motoren sinnvoll ist mag dahingestellt sein.Es dient ja zur "Ventilkühlung".Bei Ford und Mercedes wirds empfohlen da diese Motoren zu weiche Ventilsitze haben.Gab wohl auch schon einige Schäden bei Ford und Mercedes.Bei Audi hab ich noch nichts negatives gehört.Habs nur zur Sicherheit einbauen lassen falls doch mal was passieren sollte.
Ansonsten schaust mal in Autogasforum nach.Da wurde das mit Flshlube auch schon öfters angesprochen obs Sinn macht oder nicht!
Gruß Björn
Verfasst: 17.04.2006, 19:35
von jürgen_sh44
und dann noch dieses hier und da nochwas dazu , damits besser läuft, und der unterschied zum fahren mit Benzin wird immer weniger...
(entschuldigung für das OT)
noch dieses und jenes...
Verfasst: 17.04.2006, 21:21
von Micha123
na ja, sinnlos ist das nicht. Wenn Du einen Ford ohne dieses Mittelchen ausrüstest kannst Du schon mal nen neuen Kopf bestellen.
Bei Audi wird es als nicht notwendig erachtet. Da diese Aussage aber meist nicht auf früh umschaltbare Venturis abzielt werde ich das wohl doch einbauen lassen.
Gruß
Micha123
Verfasst: 17.04.2006, 21:27
von JörgFl
Hi,
Was meinstz du mit früh umschalten??
Das ist dem Motor völlig egalwann du umschaltest.
Das Problem ist das Material der sitzringe, das bei einigen Herstellern etwas weich geraten ist.
Bei Audi/VW sind diese sitze unheimlich hart. Ich hebe ne zeitlang in der industriemotorenüberholung gearbeitet. Und auch sitze nachgearbeitet- da sah man deutlich den unterschied.
Bei VW/audi musst ich nie viel nachfräsen- höchstens mal überdrehen.
Also würde 8ich die gefahr für deinen Motor als minimal einschätzen.
Gehe davon aus das die sitze bei deinem nicht mehr 500tKm halten sondern nur 450Tkm

Frühes Umschalten
Verfasst: 17.04.2006, 21:45
von Micha123
Hallo,
normalerweise schalten Gasanlagen ja bei etwa 50 Grad um auf Gas. Mit einer Venturi starte ich nur auf Sprit und schalte dann gleich auf Gas.
Dem Gas fehlt ja die Schmierwirkung bzw. Kühlwirkung des Benzins (kalt/Heiß) und deshalb dachte ich sei der Einsatz dieses Mittels sinnvoll.
Na ja, mal sehen...
Gruß
Micha123