Seite 1 von 1
Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 22.06.2018, 10:12
von Lappentrese
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Audi 100 Typ 44 aus 12.1990 MKB RT mit Klima.
Seit einiger Zeit geht der Innenraumlüfter nicht mehr. Ich habe etwas im Netz geforscht und z.B bei Audi 100 Selbst Doku eine Anleitung gefunden den Lüfter auszubauen.
Das scheint aber ziemlich fummelig zu sein und bevor ich das in Angriff nehme möchte ich sicher sein das der Fehler auch am Motor z.B verschlissene Kohlen liegt.
Mein Gedanke ist am Motor bzw. irgendwo an einem Stecker 12 V aufzugeben um zu testen das es wirklich der Motor ist.
Wo kann ich das am einfachsten machen?
Die 30 A Sicherung im Wasserkasten ist i.O.
Eigendiagnose Klimasteuergerät:
Kanal 01 = 00 kein Systemfehler
Kanal 10 (Sollspannung am Frischluftgebläse) : angezeigter Wert 27 wobei der Lüfter aber nicht läuft!
Nach dem Prüfen der Sicherung ist der Lüfter komischerweise für ca. 1. Tag wieder gelaufen. ( Ist evt. unterhalb des Sicherungskasten ein Relais oder ähnliches für den Innenraumlüfter?)
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Danke!
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 22.06.2018, 18:22
von Kai aus dem Keller
Moin Holger,
am besten du nimmst die Wasserkastenabdeckung ab und schaust fahrerseitig am Gebläsekasten nach dem Stecker für den Gebläsemotor. Dieser ist von dort aus zugänglich. Anhand der Form des Gebläsekastens lasst sich erkennen das der Lüftermotor recht weit vorne/oben sitzt. Dort findest du dann auch den zweipoligen Stecker (zwei Kabelschuhe in weißem Gehäuse). Ab da kannst du es dir aussuchen, entweder am Stecker messen ob Spannung ankommt oder 12V auf die Kontakte vom Lüfter geben
Erfahrungsgemäß würde ich auf einen defekten Motor tippen...
Gruß,
Kai
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 22.06.2018, 19:08
von kpt.-Como
Sei froh das dir der ausfall des Motors im Sommer passiert.
Den jetzt zu erneuern ist wesentlich angenehmer als zur kalten Jahreszeit.
Anbei zwei links zu den Beiträgen.
viewtopic.php?f=6&t=140698&hilit=W%25C3%25A4rmetauscher
viewtopic.php?f=27&t=162432&hilit=W%C3% ... r+ersetzen
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 09:51
von sigare
Kai aus dem Keller hat geschrieben:Moin Holger,
am besten du nimmst die Wasserkastenabdeckung ab und schaust fahrerseitig am Gebläsekasten nach dem Stecker für den Gebläsemotor. Dieser ist von dort aus zugänglich. Anhand der Form des Gebläsekastens lasst sich erkennen das der Lüftermotor recht weit vorne/oben sitzt. Dort findest du dann auch den zweipoligen Stecker (zwei Kabelschuhe in weißem Gehäuse). Ab da kannst du es dir aussuchen, entweder am Stecker messen ob Spannung ankommt oder 12V auf die Kontakte vom Lüfter geben
Erfahrungsgemäß würde ich auf einen defekten Motor tippen...
Gruß,
Kai
dort kommt beim klima max 9 Volt zu,
das ist doch der max mit "high" taste zu?
was often funktionierend ist, ist auf das Gehäuse von luftermotor klopfen dan komt oft der kohlen zeruck (night lange)
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 12:03
von Lappentrese
Hallo Zusammen,
Erst einmal Danke für die Tips und Hinweise.
Aktueller Stand:
Am Stecker Fahrzeugseitig kommt bei "Hi" 1,7V an. Wenn ich Spannung auf den Motor bringe läuft er.
Also muss es in der Zuleitung liegen.
Ob das besser ist wie den Lüftermotor heraus fummeln weiß ich noch nicht.
Ich habe das Klima Bedienteil etwas nach vorne gezogen und finde da nur Kabel mit kleinem Querschnitt.
Leider habe ich keinen Stromlaufplan und weiß jetzt nicht wo ich sinnig weitersuche.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
Grüße aus dem Münsterland
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 13:34
von Kai aus dem Keller
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 13:54
von Lappentrese
Hallo Kai,
Für mein Verständnis brauche ich Stromlaufplan 58 der ist leider nicht dabei.
Trotzdem Danke, leistet bestimmt noch gute Dienste.
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 14:57
von level44
Moin
hab den SLP Nr. 58 da...
bei Interesse → PN
Grüßle
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 17:02
von kork
Kann auch der Gebläseregler sein.
Gruß kork
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 21:09
von Lappentrese
Hallo,
Wo finde ich den Gebläseregler?
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 21:12
von Lappentrese
@ Level 44:
Ich suche die Pn Funktion. Kann es sein das diese beim Handy nicht angezeigt wird? Versuche Morgen vom Pc nochmal.
Danke!
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 24.06.2018, 21:27
von level44
Lappentrese hat geschrieben:Hallo,
Wo finde ich den Gebläseregler?
Steuergerät für Frischluftgebläse genannt...
Grüßle
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 27.06.2018, 08:29
von Lappentrese
Hallo Zusammnen,
vielen Dank für die Infos und den Stromlaufplan!
Ich werde mich im Urlaub dem Problem weiter widmen und berichten.
Danke!
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 29.07.2018, 13:01
von Lappentrese
Hallo,
Ich habe nun den Vorwiederstand auf dem Tisch liegen. Kann ich den Widerstand durchmessen? Welche Werte zwischen welchen pinnen?
Danke euch!
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 29.07.2018, 13:36
von kspanda750
Hallo Holger
Ich denke mal du hast einen elektronischen Regler drin . Da kannste nichts messen . Meine Meinung nach . Müsste dann so aussehen .
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 29.07.2018, 15:02
von Lappentrese
Hallo,
Ja genauso sieht der aus.
Kann ich denn prüfen ob der defekt ist?
Welche Spannungen müssten an den Steckern Anliegen?
Danke
Holger
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 29.07.2018, 15:29
von kspanda750
Ob du da irgendwas messen kannst, bezweifle ich. Ich könnte dir meinen zu Testzwecken ausleihen.Kann aber nicht garantieren, das er heil ist.
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 02.08.2018, 10:35
von aqstyp85
Mahlzeit, bei mir war es auch der abgebildete Gebläseregler, da lagen am Motor nur 1,8 V an. Wenn Du die Denso Nummer googelst, wirst Du sehen, das dieses Teil noch in diversen Amis aus den 90ern verbaut wurde, und es das noch neu für irgendwas um die 100Dollar von Amazon.com verkauft wird.
Ich habe den im Frühjahr eingebaut und wurde mit einem fein temperierten Auto auf über 3000km Urlaubsfahrt bei Temperaturen über 38 °C belohnt. BTW: meiner Ansicht nach eignet sich dieses rollende Gewächshaus ohne Klima maximal als Winterauto.
Re: Innenraumlüfter bei Auto mit Klima prüfen
Verfasst: 14.08.2018, 08:58
von Lappentrese
Hallo,
Danke an alle für die Tips und Hinweise.
Ich habe den Gebläseregler gegen ein Gebrauchtteil aus der Bucht getauscht und siehe da, es funzt.
Grüße
Holger