Seite 1 von 1

Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Verfasst: 22.07.2018, 18:10
von bennys
Servus Leute,

heute beim Fahren ging bei mir erst langsam und dann immer wieder die Öllampe an und der Summer pfiff. Audi 100 Typ 44 2,3E
Öl ist genügend drinne daher vermute ich entweder KI oder die Ölsensoren. Frage wäre jetzt wo sind diese Sensoren den verbaut, hat mir da irgendjemand ein foto?
Gibt es noch andere Ansätze die möglich wären. Ölpumpe defekt wäre echt mies da das wechseln echt ned so geil is mit den schrauben im Getriebe.

Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Verfasst: 23.07.2018, 06:49
von Polanski
Guten Morgen,

Lampe und Summer deuten auf mangelnden Öldruck hin. Ich würde auf eine defekte Ölpumpe tippen. Das war zumindest bei meinem NF damals so.

Gruß

Thomas

Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Verfasst: 23.07.2018, 13:09
von bennys
Wie lässt sich das nachweisen dass es eine defekte Ölpumpe ist?

Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Verfasst: 23.07.2018, 18:22
von Manu F.
Öldruckgeber rausschrauben und mit nem Öldruckmessgerät prüfen

Re: Öllampe und SSSSSSSSSSSSSS

Verfasst: 25.07.2018, 23:12
von Ro80-Fahrer
Das Problem hatte ich bei meinem auch. Kam ganz plötzlich im Winter. Urplötzlich kein Öldruck mehr bzw nicht mehr ausreichend. Neue Ölpumpe eingebaut und Ruhe war. Allerdings konnte ich es anhand des Öldruckanzeigers im Kombiinstrument schon sehen.

Unter 2 bar Druck sollte der nicht im Leerlauf haben. Die genauen Werte stehen aber glaube ich auch im Etzold.

Bei der Gelegenheit kannst auch gleich überlegen ob Du nicht noch gleich den Zahnriemen und die WaPu mitmachst, denn der muss zum Ölpumpe wechseln ohnehin runter.

schöne Grüße
Matthias