Seite 1 von 1

Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br Kabel

Verfasst: 25.08.2018, 18:32
von Fussel
Hallo zus@mmen,

da ich heute endlich das Lichtupdate von Olli eingebaut habe, ist mir plötzlich ein brauner Einzelstecker aufgefallen mit einem rot/braunen Kabel. Okay, ist der wahrscheinlich irgendwo abgegangen, beim Hochheben des Sicherungskastens. Was mich wundert: aus der braunen Isolierung schaute vorne etwas vom Kontakt heraus. Also im Sicherungskasten geschaut, aber kein passendes Gegenstück gefunden... :shock:

Es kommt eine rot/blaue Leitung von unten nach oben mit einem braunen Stecker aus einem blau ummantelten Kabelbaum. DIeser braune Stecker steckt in einer weißen Kupplung mit einem rot/braunen Kabel. Von dort geht das Kabel zu dem oben beschriebenen ominösen braunen Stecker und von dort geht die Leitung weiter wieder nach unten. Das heißt, in diesem ominösen Stecker sind zwei Leitungen eingecrimpt.

Ich hab dann mal die braune Schutzkappe abgezogen, um mir den Kontakt genauer anzuschauen. Denn ich dachte, dass ich den Kontakt evtl beim Hochheben des Sicherungskasten auseinandergezogen habe, sodaß der nun vorne aus der Schutzkappe raussteht. Aber das kann zum einen nicht sein, denn da bräuchte es ja einiges an Kraft und der Kontakt sieht richtig sauber und kupferfarben aus. Kann es sein, das dieser Kontakt bislang garnicht verwendet wurde?

Anbei noch enige Photos - sorry, teilweise nicht so scharf, wie gewünscht aufgrund des engen Platzverhältnisses.
Ich hoffe dennoch, Ihr könnt mir helfen - ich hab zwar Schaltpläne hier, aber wo soll ich da das suchen anfangen...?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 25.08.2018, 19:16
von Fussel
noch ein kurzes Update:

Der blau ummantelte Kabelbaum beinhaltet noch ein dickes rotes Kabel, das auf Klemme30 im Sicherungskasten gesteckt ist, und eine dünneres schwarz/blaues Kabel das mit einem gelben Stecker und Buchse zusammengesteckt ist, und dann im hinteren Bereich des Sicherungskasten eingesteckt ist.

Das einzelne rot/braune Kabel verschwindet als Einzelleitung wieder nach unten - ich habe es nicht weiter verfolgen können, wo es schlussendlich hinführt.

Im Anhang noch ein paar Photos von der Unterseite des Sicherungsträger... HIer sieht man auch den gelben Steckverbinder mit dem schwarz/blauen Kabel.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 25.08.2018, 21:03
von Fussel
so, nochmal ich...

Ich habe jetzt mal die Batterie angeklemmt: auf dem besagten rot/braunen Kabel sind 9.5 V, schalte ich die Zündung ein, sind es nur noch 8.6 V
Das nachgerüstete Lichtupdate funktioniert, aber der Motor sprang nach abgeklemmter Batterie nur sehr schlecht an und läuft auch etwas humpelig im Leerlauf. Versuche ich dann etwas Gas zu geben, sackt die Leerlaufdrehzahl sofort ab und der Motor will ausgehen. Gehe ich sofort wieder vom Gas, erholt sich die Leerlaufdrehzahl wieder.

Auf der Trägerplatte der Zentralelektrik habe ich einen Kontaktstift gesehen, auf dem defintiv schonmal ein Stecker aufgesteckt war: es sind Abriebspuren zu sehen, siehe Bild. Was mich allerdings stutzig macht, ist die Tatsache, dass ich der Meinung bin, dass neben diesem Kontakt 30az steht - und laut Schaltplan ist am KE-Jetronic Steuergerät einmal 30az verbunden, allerdings laut meinen Unterlagen mit zwei rot/schwarzen Kabeln...

Nachdem der Motor nun nicht mehr richtig läuft - das tat er zuvor aber - muss diese Leitung ja etwas damit zu tun haben. Die Leitung ist auch sehr kurz und nach einigem Probieren kann durchaus sein, dass ich die ungewollt abgezogen habe, als ich die Zentralelektrik angehoben hatte. Nachdem der Steckkontakt über einen Rast-Punkt verfügt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ich den Kontakt beim Anbehen der Zentralelektrik ungewollt massakriert habe. Allerdings habe ich mich jetzt nicht getraut, den Kontakt einfach mit dem Steckkontakt zu verbinden...

Hat jemand von Euch noch eine Idee?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

PS: Die Zentralverriegelung geht auch nicht mehr, dann wird das der Steckkontakt sein, auf den der Stecker aufgesteckt gehört. Ich hoffe nur, dass ich bei Audi noch einen Crimpkonakt dafür bekomme...

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 27.08.2018, 08:44
von jogi44q
Fussel hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass ich bei Audi noch einen Crimpkonakt dafür bekomme...
Hallo,
einen "nackten" Kontakt bekommst Du bei Audi nicht mehr...
Es gibt nur noch fertig vercrimpte Kontake mit Kabelschwanz in verschiedenen Kabelquerschnitten.

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 27.08.2018, 22:23
von Fussel
Hallo Jörg,

vielen Dank für die Info! Ich habe heute Nachmittag die AMP positive lock beim Conrad bestellt und hoffe, dass sie baldmöglichst eintreffen.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 01.11.2018, 20:33
von level44
Moin

welcher MKB welches Mj. ist dein Wagen...

2 rt/sw Leitungen in einem Stecker kenne ich vom eher grünlichen Stecker mit der Kennung 30ac

Grüßle
Uwe

Re: Kabel in Zentralelektrik: brauner Einzelstecker, rt/br K

Verfasst: 03.11.2018, 22:51
von Fussel
Hallo Uwe,

danke für die Nachfrage: ich hab den ungewollter Weise beim Abheben des Deckels der Zentralelektrik auf links gezogenen Stecker bei Conrad neu bestellt und aufgecrimpt. An dem oben genannten freien, aber bereits benutzten Steckkontakt 30az aufgesteckt und dann hat wieder alles wie gewohnt funktioniert :-)

Quattrogetriebene Grüße, Fussel