Seite 1 von 1

Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 29.12.2018, 17:34
von haiforelle
Hallo Gemeinde,

hat jemand schon die Kraftstoffleitungen vom Tank bis nach vorne gegen Polyamid-Rohre getauscht?

Gibt es ggf. hier jemanden der darin grundsätzliche Erfahrung hat?

Danke für zweckdienliche Rückmeldungen

Gruß
Harald

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 29.12.2018, 19:35
von kork
Ich habe eine Leitung gegen eine Kunststoffleitung ausgetauscht war relativ problemlos.
Gruß

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 29.12.2018, 21:44
von barny
Hallo,

habe die Kraftstoffleitungen schon bei 2 Audis problemlos eingebaut.
Mann muss nur beachten die Leitungen nicht direkt neben dem Abgasssystem zu verlegen. Dort habe ich das originale Stahlrohr beibehalten, welches zum Glück noch intakt war.
Bei Autoteile-Plauen habe ich mir alles zusammengestellt


Gruß

Fabian

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 29.12.2018, 22:06
von Poldy
Moin,
also meine Erfahrung… Ich bevorzuge die originale Variante in Stahl, die haben immerhin 25 Jahre gehalten. Die Rohre habe ich an den Enden gebördelt, mit einem billigen Gerät von eBay für 15€ hat gereicht.

Ich habe auch schon Kunststoff Leitungen verbaut was mich stört:

1) Die Leitungen werden nach dem Einbau länger ca. 1cm/m dann hängt der ganze Kram runter, wie Spagetti unter dem Auto. Wenn man sie dann nochmal nachzieht, ist es OK.

2) Meiner Meinung nach gibt es keine F-Verschraubung in M14 für die Plastik Dinger. D.h. man muss an den Verbindungsstellen zum Tank und hoch zur Spritzwand immer an die alten kaputten Leitungen anflicken. Die einzige Lösung meiner Meinung nach, ist hier mit den Oliven-Schneid-Dinger zu arbeiten. Gefällt mir persönlich nicht!

https://www.ebay.de/itm/Verschraubungen ... 1438.l2649

Gruß

Poldy

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 30.12.2018, 12:59
von kspanda750
Hallo
Was für ein Bördelgerät benutzt ihr ? Einmal für die Bremsleitungen 4,75 mm und die Benzinleitung 8mm . Ist das beides F-Bördelung ?

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 30.12.2018, 20:30
von CarstenT.
Beides F...

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 30.12.2018, 21:37
von SI0WR1D3R
Ich verbaue nur noch Cuniferleitungen mit Schneidringverschraubungen.

Sogar ne verchromte CU-Leitung hat sich schon mal an den Unterboden verirrt, ohne Probleme bisher ist selbst diese dicht.

Gruß
Woife

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 24.01.2019, 20:53
von Ro80-Fahrer
Steht bei mir demnächst für die HU auch an. Ich werd denke ich auch welche als Kupfer-Nickel verwenden! Lässt sich leicht biegen und gut bördeln und fault nicht mehr!
Polyamidrohr hab ich im Motorraum verwendet für die Standheizung. Bis jetzt kann ich nix negatives sagen, alles noch hervorragend dicht, allerdings hängt die Leitung auch im Rücklauf der Einspritzanlage, hat also nicht so hohe Drücke.

schöne Grüße
Matthias

Re: Austausch Kraftstoffleitungen

Verfasst: 25.01.2019, 08:53
von Ceag
Hallo,

bei A6 meiner Dame habe ich auch Kunifer verwendet. Die 8mm Leitung lässt sich aber wesentlich schwerer biegen als die 4,75mm Bremsleitung.
Bei meinem A6 werde ich aber auch wieder das Material verwenden, nur werde ich mir noch Spannbacken anfertigen, damit ich die Leitungen 1:1 nachbiegen kann.

Gruß

Jens