Hallo,
mein Avant BJ87 hat ab Werk die starre Anhängekupplung.
Weiß jemand inwiefern ein einfacher Umbau auf die abnehmbare von Westfalia möglich ist
bzw. wie kompatibel die zueinander sind?
Dank und Gruß
Markus
Unterschied AHK starr original - AHK abnehmar Westfalia
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Schokobomb
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 64
- Registriert: 12.10.2008, 18:31
- Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i - Wohnort: Berlin
- sigare
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 30.04.2015, 21:35
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B
Re: Unterschied AHK starr original - AHK abnehmar Westfalia
der ahk star oder abnehmar sind beiden auf der selbe platz und schraube am langstrager.
nur das teil am koppelung ist andres, passen abber beides am 100/200 (nicht 20v und V8) gleich.
nur das teil am koppelung ist andres, passen abber beides am 100/200 (nicht 20v und V8) gleich.
-
kspanda750
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 20.05.2010, 19:52
Re: Unterschied AHK starr original - AHK abnehmar Westfalia
Wie sigare schon schrieb, sind die selben Befestigungspunkte. Sieht mit der Abnehmbaren viel besser aus.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied AHK starr original - AHK abnehmar Westfalia
Hab ich letztes Jahr gerade umgebaut an meinem Avant (für Deine evtl. Suche: Avant und Limo macht keinen Unterschied > sind ein und die selben AHKs):
Vorher: Nachher: Alte (starre) Ahk demontieren, Steckdose von alter AHK ab, Stoßstangenhaut (schwarzer Kunststoff) von alter AHK ab, Ausschnitt für Haken und Steckdose vergrößern,
Stoßstangenhaut auf abnehmbarer AHK montieren, Steckdose an abn.AHK montieren und alles wieder am Auto montieren.
ACHTUNG!
Wenn Du die Schrauben durch die Längsträger aufflexen musst >>> neue Schrauben brauchen einen Festigkeitswert von 10.9 > gibt es nicht mehr bei Audi, bekommt man aber beim gut sortierten Schraubenhändler.
Abstandshalter im Längsträger sollte passend für AHK sein, also darauf achten, das abn.AHK mit den Abstandshaltern verkauft wird!
Wenn Deine alte AHK eine originale Audi AHK ist (Hersteller Westfalia), vergesse meinen Hinweis mit den Abstandshaltern, dann kannst Du Deine Abstandshalter auch für die abn.AHK von Westfalia nehmen
Edit:
Auf den Bildern mit der abn.AHK siehst Du unten links die Abstandshalter, die bei Westfalia (und anderen Herstellern) verbaut sind, gibt dann noch Hersteller die mit Rohrstücken und Scheiben als Abstandshalter ausgeliefert haben > die Rohr- & Scheibenvariante ist nicht mit Westfalia montierbar. weiß jetzt nur nicht mehr ob zu Lang (AHK kann nicht festgezogen werden) oder zu kurz (Längsträger verzieht sich > nicht mehr TÜV-kompatiebel)
Edit2: Noch mal für Deine evtl. Suche einer abn.AHK: Es ist völlig egal, ob das Spenderfahrzeug eine Limo oder Avant war, auch der Antrieb ist egal (Automatik/Schalter, Fronti oder Quattro) und was das Empfängerfahrzeug für eine Karosserie und Antrieb hat >>> im Bereich der Stoßstange/AHK sind sie alle gleich
Einzig, wie oben schon mal geschrieben, V8 und 200 20V passt nicht beim normalen 100/200
Vorher: Nachher: Alte (starre) Ahk demontieren, Steckdose von alter AHK ab, Stoßstangenhaut (schwarzer Kunststoff) von alter AHK ab, Ausschnitt für Haken und Steckdose vergrößern,
Stoßstangenhaut auf abnehmbarer AHK montieren, Steckdose an abn.AHK montieren und alles wieder am Auto montieren.
ACHTUNG!
Wenn Du die Schrauben durch die Längsträger aufflexen musst >>> neue Schrauben brauchen einen Festigkeitswert von 10.9 > gibt es nicht mehr bei Audi, bekommt man aber beim gut sortierten Schraubenhändler.
Abstandshalter im Längsträger sollte passend für AHK sein, also darauf achten, das abn.AHK mit den Abstandshaltern verkauft wird!
Wenn Deine alte AHK eine originale Audi AHK ist (Hersteller Westfalia), vergesse meinen Hinweis mit den Abstandshaltern, dann kannst Du Deine Abstandshalter auch für die abn.AHK von Westfalia nehmen
Edit:
Auf den Bildern mit der abn.AHK siehst Du unten links die Abstandshalter, die bei Westfalia (und anderen Herstellern) verbaut sind, gibt dann noch Hersteller die mit Rohrstücken und Scheiben als Abstandshalter ausgeliefert haben > die Rohr- & Scheibenvariante ist nicht mit Westfalia montierbar. weiß jetzt nur nicht mehr ob zu Lang (AHK kann nicht festgezogen werden) oder zu kurz (Längsträger verzieht sich > nicht mehr TÜV-kompatiebel)
Edit2: Noch mal für Deine evtl. Suche einer abn.AHK: Es ist völlig egal, ob das Spenderfahrzeug eine Limo oder Avant war, auch der Antrieb ist egal (Automatik/Schalter, Fronti oder Quattro) und was das Empfängerfahrzeug für eine Karosserie und Antrieb hat >>> im Bereich der Stoßstange/AHK sind sie alle gleich
Einzig, wie oben schon mal geschrieben, V8 und 200 20V passt nicht beim normalen 100/200
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Schokobomb
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 64
- Registriert: 12.10.2008, 18:31
- Fuhrpark: 87er 100 CS quattro avant
78er 323i - Wohnort: Berlin
Re: Unterschied AHK starr original - AHK abnehmar Westfalia
Danke für die fantastische Anleitung!
Wenn ich die Bastelei mal hinter mir hab, sag ich Bescheid.
Wenn ich die Bastelei mal hinter mir hab, sag ich Bescheid.