Seite 1 von 1

Kunstoffaussenteile, wieder schwarz machen!!!

Verfasst: 18.04.2006, 11:10
von audifahrer 83
Hallo Forum!!

Hatt jemand von euch einen Tip parat, wie man matt gewordene Kunstoffteile Stoßstangen, Zierleisten etc. langfristig wieder schön schwarz bekommt??? :roll: :?

Mit normaler Kunstoffpflege, hälts meist nur bis zur nächsten Wäsche!!

Hab beim Goggeln schon was von Schuhcreme, Altöl usw. gelesen, was ist da dran???

Danke im vorraus!! :D

Gruß Marwin

Verfasst: 18.04.2006, 11:21
von Christian S.
Hallo,

ich lackiere sie immer.
Aber nicht mit Sprühdose, das hält nur von 12 bis Mittag und ist danach schwer wieder abzubekommen.
Ich mache es wie folgt: Stoßfänger entfetten mit Master Clean PUR1000, bis sie MAUSGRAU sind. Insbesondere dann wenn im letzten 1-2 Jahren Silikonhaltiger Tiefenpfleger verwendet wurde extrem wichtig. Mit anderen Mitteln geht es IMHO nicht, selbst Nitroverdünnung oder Silikonentferner schaffen es nicht richtig. Aus diesem Grund lehnen viele Lackierer das Lackieren gebrauchter Stoßstangen ab.
Danach muss ein Kunststoffhaftvermittler drauf, der mehr ein Aktivator ist und aus der Sprühdose kommen darf. Der Haftvermittler muss kurz vor dem Lackieren aufgesprüht werden, ca. 15 Minuten maximal.
Dann mit schwarz matt Lacknummer OP 229 und einem Schuss Härter mit der Pistole lackieren. Ohne Härter geht es nicht, man darf aber wenig Härter nehmen bei Kunststoffteilen. Einfache Fliessbecherpistole genügt, hatte jahrelang auch nur ein billiges Baumarktteil für 40 Euro.
Anschliessend je nach Geschmack mit einer dünnen Schicht Klarlack (in dem Fall genügt es nur in den Klarlack Härter zu machen) überlackieren.
Wenn man es ordentlich macht, hält es viele Jahre. Bei mir hält es schon seit 1999 beim goldenen 5000er ohne in der Zeit schlechter geworden zu sein.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 18.04.2006, 11:23
von Floh
hy

ein bekannter hats letzen sommer mit silikonspray probiert. war toll schwarz, aber auch nicht ewig lange,2-3 x waschen und das zeugs ist wieder runter.

hab bei meinem vor ca.3wochen so ein orig. VW kunstoffpflege probiert.ist auch schon wieder runter. am besten das kunstsoff schwarz lackieren, und dann polieren.... das hält dann sicher :-)


gruss floh

Verfasst: 18.04.2006, 11:50
von Friese
Ich würde die ArmorAll Tiefenplege empfehlen, hab ich drauf wirkt wunder :D

Verfasst: 18.04.2006, 12:04
von Christian S.
Hallo Friese,

Tiefenpfleger auf dem 20V? -Wozu das denn, beim 20V sind doch serienmässig schon alle Kunststoffteile lackiert. Die brauchst Du blos aufzupolieren, ich poliere wenn ich die Türen poliere die seitlichen Stoßleisten einfach mit inkl. Chromleisten, beides sieht danach wieder aus wie Auslieferungszustand.
Das einzige das nicht lackiert ist beim 20V ab Werk sind die Spiegelgehäuse, da kann Tiefenpfleger nicht schaden.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 18.04.2006, 12:42
von Olli W.
Bremsflüssigkeit kommt auch gut und reinigt ebenfalls.

Allerdings darf die keinesfalls auf den Lack kommen, sonst löst sich dieser auf.

Die Audi 80 Stosstangen sahen danach wieder aus wie neu.

Gruss,
Olli

Verfasst: 18.04.2006, 15:28
von Friese
Christian S. hat geschrieben:Hallo Friese,

Tiefenpfleger auf dem 20V? -Wozu das denn, beim 20V sind doch serienmässig schon alle Kunststoffteile lackiert. Die brauchst Du blos aufzupolieren, ich poliere wenn ich die Türen poliere die seitlichen Stoßleisten einfach mit inkl. Chromleisten, beides sieht danach wieder aus wie Auslieferungszustand.
Das einzige das nicht lackiert ist beim 20V ab Werk sind die Spiegelgehäuse, da kann Tiefenpfleger nicht schaden.

Gruß
Christian S.
die sind lackiert? hmmm... also bislang hab ich mit der tiefenpflege ganz gut erfahrungen gemacht...

Verfasst: 18.04.2006, 20:09
von BlueWalk
In Österreich gab es mal eine Firma, die einen Tiefenpfleger namesns "B2000" im Programm hatte. - Hatte damals die besten Erfahrungen damit. Hielt i.d.R. ca. 4-5 Wäschen.

Eine weitere Alternative wäre sonst noch hier im Anschluß. Die Produkte sind von der CarClassics (oder so ähnlich) in einem schon etwas älteren Beitrag (2004) über mehrere Seiten getestet bzw. vorgestellt worden.

swizöl! www.swizol.com

Aber vorsicht: Die Dinge sind nicht gerade billig.

Grüßle Bluewalk

Verfasst: 18.04.2006, 20:47
von larsquattro
hatten wir vor längerer zeit nicht mal das thema ???
da kam auch der tipp mit der schwarzen schuhcreme

Verfasst: 18.04.2006, 21:20
von Gast
Nimm Schuhcreme,gibt nichts besseres!Mache das immer so.Aber am besten die Flüssige mit einem Schwamkopf.

Verfasst: 18.04.2006, 21:57
von audifahrer 83
Hallo Leute!!

Also um es noch mal genau zu beschreiben, ich suche ein Mittel womit ich den Zustand der Kunstoffteile auf längere Zeit verbessere!!

Kunstoffpflege usw... alles was nach 2-3 Wäschen weck ist, scheint ja nur Oberflächlich zu sein!! :?

Es soll also ins Material eindringen!!!

Soll ich es vieleicht mal mit Schuhcreme versuchen?!

Gruß Marwin

Verfasst: 18.04.2006, 22:05
von der lomp
servus,

ich nehme "stoßstangenschwarz" her, ist mit nem schwämmchen dran. hält schon recht lange. zwischendurch frische ich mit sonax tiefenpflege "seidenmatt" auf. kann ich nur empfehlen.

mfg lomp

lackierenistwohlbesseraberauchnixfürdieewigkeit

Verfasst: 18.04.2006, 22:21
von Friese
Nimm Armor All, neuer siehts frisch vom Band auch nicht aus

Verfasst: 19.04.2006, 00:40
von Andi
Olli W. hat geschrieben:
Die Audi 80 Stosstangen sahen danach wieder aus wie neu.

Gruss,
Olli
und wie lange??? wäscht sich das nicht aus???

ich hab nämlich beim 80er sehr hässliche schlieren...poliermittel...gekleckert und nicht rechtzeitig bemerkt/entfernt....

Verfasst: 19.04.2006, 06:31
von wh944
Meiner Meinung nach kann man Schuhcreme vergessen (zumindest die Marke, die ich probiert habe).

Der 944er hat an der Heckklappe eine schwarze Spoilerlippe aus gummiähnlichem Kunststoff. Ich habe vieles probiert, aber nichts hat dauerhaft gehalten. Bis ich auf 'Sonax Kunststoffpflege schwarz' gestossen bin. Das hält jetzt schon seit zwei Jahren und etliche Autowäschen lang.

Das Produkt färbt allerdings ziemlich stark und läßt sich nach dem Trocknen nur schwer entfernen.

Ich färbe auch die Reifenflanken damit unter Verwendung eines Pinsels.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: 19.04.2006, 08:47
von hinki
Meine Meinung.

Nigrin Stoßstangen-Schwarz (Baumarkt)

Hält extrem lange. Man muss nur am Rande aufpassen, hält nämlich auch lange auf dem Lack... :roll:

Gibt es im Fläschchen mit Schwämmchen drauf. Geht prima an den Stoßstangen, Seitenteilen, Spoiler (ja, auch an dem weichen Heckflügel) und sogar auf der Hängerkupplung...

Gruß
Hinki