Seite 1 von 1

Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 28.02.2019, 21:43
von Pelzi
Moinsen,
vielleicht wisst ihr weiter. Bei meinem 44er gehen die Gänge teilweise sehr schwer zu schalten.
Kupplung packt noch sehr kräftig,scheint aber irgendwie nicht richtig zu trennen,obwohl das Kupplungsseil schon sehr stramm eingestellt ist. Seil hat kein Spiel mehr.
Am schlimmsten ist es, wenn man anfahren will und den ersten Gang einlegen will. Geht manchmal nur unter viel Kraftaufwand oder man schaltet vorher kurz in den dritten Gang.
Rückwertsgang genauso blöd.
Hab irgendwie das Gefühl das das Getriebe trotz getretener Kupplung nicht zum Stillstand kommt.

Weiss einer einen Rat?

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 01.03.2019, 07:09
von 5E-Thomas
Hast du schon die Kugelpfannen am Schaltgestänge geprüft? Oft sind die verschlissen und können genau diese Symptome verursachen.

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 01.03.2019, 08:28
von Pelzi
Hallo Thomas,

nein ich habe noch garnichts unternommen, ich habe das Auto erst seit kurzem. Hatte gedacht das es sich gibt wenn es wieder regelmäßig bewegt wird, da der Wagen beim Vorbesitzter meistens nur in der Tiefgarage gestanden hat. Kommt man da so dran? Auffahrrampen hätte ich wohl.
Ist das vom Aufbau ähnlich wie beim Passat 32b ?

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 01.03.2019, 11:01
von Fabian
Hallo Dirk,

lässt sich der Rückwärtsgang ohne krachen einlegen?
Wenn ja, dann trennt die Kupplung einwandfrei.


Gruß
Fabian

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 01.03.2019, 11:29
von Fabian
Ergänzung:

Ich habe den 1,8l-Motor vorausgesetzt.
Für den 1,9l-Motor gilt das nur eingeschränkt.

Gruß
Fabian

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 01.03.2019, 13:08
von Pelzi
es handelt sich um den 1,8er PH.
Den Rückwärtsgang geht nur mit richtig Zähneputzen rein, ausser man schaltet vorher in einen anderen Gang und von da aus direkt inn den Rückwärtsgang.

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 02.03.2019, 08:29
von Pelzi
...da ja anscheinend die Kupplung nicht richtig trennt, werde ich diese tauschen lassen.
Und so wie die Abgasanlage aussieht,diese gleich mit.
Macht es Sinn das Getriebeöl zu tauschen? Falls ja, welches nimmt man am besten dafür?

P.S. Die Gelenke am Schaltgestänge sehen noch sehr gut aus.

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 02.03.2019, 14:53
von Fabian
Hallo Dirk,

Getriebeölwechsel ist immer sinnvoll, wenn der Verdacht besteht, es handelt sich noch um die Erstbefüllung.
SAE 75W90 GL 4/5 ist erprobt das beste Öl für dein Getriebe. Marke ist egal.

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 07.03.2019, 18:27
von Pelzi
Moin zusammen,
habe jetzt einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens gemacht.
Kupplung tauschen, Getriebeöl wechseln,und da der Auspuff inklusive Kat auch schon mehr Torf als Blech ist, wird die gesamte Anlage getauscht!
Hoffe das dann gut ist, die nächste Zeit.

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 09.03.2019, 15:36
von Ro80-Fahrer
Die sollen die Eingangswelle des Getriebes speziell die Kerbverzahnung gründlich sauber machen und fetten! Die Verzahnung kann nämlich verdreckt oder verrostet sein und dann läuft die Mitnehmerscheibe nicht mehr einwandfrei und kann klemmen, was zu einer nicht 100%ig trennenden Kupplung führen kann! Viel fahren würde ich so nicht mehr, denn das geht voll auf die Synchronringe!!!

GL5 ist Hypoid-Öl und das greift Buntmetall sprich die Synchronringe an!!! Wenn dann GL4 verwenden!

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 09.03.2019, 18:52
von Fabian
Hallo Matthias,

die Synchronkörper in dem Getriebe um das es hier geht, sind aus Stahl, nicht aus Buntmetall.
Und das genannte Öl ist die offizielle Empfehlung von Audi...

Gruß
Fabian

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 09.03.2019, 19:12
von Ro80-Fahrer
Die Synchronkörper schon, aber nicht die Ringe! Mir wäre es das Risiko nicht wert!

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 10.03.2019, 06:52
von Fabian
Hallo Matthias,

aus gegebenem Anlass nochmal in aller Deutlichkeit:
Genanntes Öl kann in genanntem Getriebe ohne Risiko verwendet werden!

Nicht nur dass Audi dieses Öl empfielt, ich fahre nun bereits knapp 500tkm dieses Öl - bisher ohne jeden Nachteil...


Gruß
Fabian

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 10.03.2019, 07:51
von Pelzi
Danke für den Tipp mit der Eingangswelle. Da der Wagen kommenden Donnerstag in die Werkstatt geht, werde ich das vorher nochmal ansprechen und einen Zettel ins Auto legen.

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 22.03.2019, 13:04
von Pelzi
Moin zusammen,

kleines Update an alle die es interessiert. Die Kupplung wurde getauscht, ebenso das Getriebeöl. Schaltung geht wieder butterweich, ebenso die Kupplung!
Kupplung ist eine von Sachs verbaut worden. Und Getriebeöl ist ein normales GL4 Öl. Ebenso eine komplette Auspuffanlage inkl. Kat.

Also Fazit, Auto läuft tadellos und schaltet wieder butterweich.

Vielen Dank an alle die mit Rat und Tat zur Seite standen.

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 22.03.2019, 14:07
von Fussel
Hi Dirk,

was für einen Kat samt Auspuffanlage hast Du verbaut bekommen? Original gibt's ja nichts mehr.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 25.03.2019, 09:22
von Pelzi
Moin,

Auspuff habe ich einen komplette Anlage aus dem billig Sortiment von Ebay genommen. Und der Kat ist vom "Onlineshop Bandel". Allerdings ist der Kat für Passat32b, Golf2, Scirocco, Audi 80, usw. bei denen gelistet. Laut meinem freundlichen ist der aber baugleich. Passen tut die Kombination ziemlich gut.
Geräuschtechnisch ist der der Billigpott leider etwas blechern.

Für genaue Artikelnummern der Teile müsste ich nochmal genauer nachsehen, falls Interesse besteht.
Auspuffanlage (Endtopf, Mitteltopf, vorderes Abgasrohr) kostete circa 80Euro inkl. Versand. Der Kat lag bei 109Euro inkl. Versand. Schrauben, Schellen und div. andere Montagezeugs war mit dabei.

Fazit, für das Geld kauf ich das lieber alle 3 Jahre neu, und ärgere mich nicht mit verrosteten Anschlüssen herum.

mfg
Dirk

Re: Schaltung geht sehr schwer

Verfasst: 25.03.2019, 09:32
von Fussel
Hallo Dirk,
vielen Dank für die Rückinfo, die Frage war nur wegen mit oder ohne Zulassung :wink:
Ich hab bei mir bereits eine Komplettanlage aus Edelstahl samt Kat drunter.

Die Frage ist nur, ob es die Teile in drei Jahren dann noch zu kaufen gibt...?
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit den Teilen, dass sie lange halten!

Quattrogetriebene Grüße, Fussel