Dämpfungsringe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Dämpfungsringe

Beitrag von j.r. »

Hallo

Im Rahmen meiner Fahrwerksrevision sollen die vorderen Federbeine überholt werden. Die Dämpfungsringe sollen auch ersetzt werden.
Da gibt es verschiedene Ausführungen bezüglich der Höhe. Hat da jemand von euch einen Überblick und kann mir die Abmessungen mitteilen?
Die Schlechtwegeausführungen sollten ja höher sein, aber wieviel macht das aus?

Muß evtl. Höhenunterschiede vorn/hinten ausgleichen können.

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Dämpfungsringe

Beitrag von Fussel »

Hallo Jürgen,

was verstehst Du unter Dämpfungsringen? Hast Du eine Teilenummer oder ein Photo?

Die Fahrwerksrevision habe ich demnächst im Sport Quattro Avant komplett hinter mir.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Reiffy
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 52
Registriert: 05.10.2018, 16:20
Fuhrpark: Audi 100 C3 2,3E Automatik EZ: 01/11/1988

Re: Dämpfungsringe

Beitrag von Reiffy »

Hi.

Meintest du diese Ringe zum Höhenausgleich mit 1, 2, oder 3 Nasen???
Meintest du diese ?
Meintest du diese ?
Benutzeravatar
j.r.
Entwickler
Beiträge: 827
Registriert: 14.03.2006, 20:50
Wohnort: Waghäusel/BW

Re: Dämpfungsringe

Beitrag von j.r. »

Hallo Fussel, Hallo Reiffy

Genau die Ringe meinte ich!

Hier sind sie abgebildet, Position 2

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+100+a ... 411-71000/

Gibts auch für die Hinterachse.

Sind wohl über den Traditionsshop wieder erhältlich, waren lange EoE!

viele Grüße
Jürgen
Audi 100 Avant 2.3E - NF 1'88 Euro2 > 600.000km
Audi 80 B4 2.0 ABT 2'93 > 160.000km > verkauft....
Audi V8 3.6 - PT 12'88 Euro1 > 220.000km > verkauft....
Seat Ateca 2.0TDI 4drive 9'17 > 60.000km

humor und geduld sind zwei kamele, mit denen man durch jede wüste kommt
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Dämpfungsringe

Beitrag von Fussel »

Hallo Jürgen,

ah, okay - ich hätte in meinem jugendlichen Leichtsinn jetzt Federunterlage dazu gesagt ;-)

Dass es hier unterschiedliche gibt - und vorallem, dass es sie wieder gibt! - ist mir nicht bewusst: ich hab daher die alten mit Molycote eingerieben und wieder verbaut.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Antworten