Seite 1 von 1

Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 19.03.2019, 14:28
von Reiffy
Hi zusammen.

Ich habe hier mal was angefertigt, und hoffe das es heut Abend auch im eingebauten Zustand passt. Da ja leider der Schaltersatz EoE ist, muss man halt erfinderisch werden. Sind zwar von den Abmaßen her leider größer als die alten aber wenn es passt ist mir das auch egal.. habe auch vorsichtshalber mal die Orginal Halter beiseite gelegt und neue gebaut.

LG
Christian BildBildBildBild

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 21.03.2019, 19:19
von Joe 10v
Servus
Sehr gute Arbeit, ich als Werkzeugmacher weis was es für ein Aufwand ist die Halter nach zu bauen :D
Was kostet bei dir der ganze Satz Halter bzw. der Schalter :mrgreen:
Weil früher oder später das noch mehr brauchen, außer Audi legt diesen Schalter neu auf.
Ich weis lauter fragen, aber davon lebt diese Forum
Danke

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 23.03.2019, 11:11
von Ro80-Fahrer
Geile Lösung! Damit spiele ich auch schon seit längerem. Das ist quasi die Steilvorlage dafür! Interessant finde ich auch die Mechanik mit dem Taststift für den Leerlaufschalter! Volle Punktzahl!! Sieht sauber aus!!! :respekt: :respekt: :respekt:
Muss gleich mal ein Lesezeichen setzen, hier!

schöne Grüße
Matthias

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 23.03.2019, 11:51
von Reiffy
Hi. Ja danke für das Kompliment. Habe mich auch bewusst für qualitative Industrie Schalter entschieden als für irgendwelche China Ebay Schalter. Wegen langlebigkeit und wasserdichtigkeit. Kostet der Schalter bei Conrad etwa 10-11 Euro. Also dürfte es sogar billiger sein als damals der originale. Wenn jemand die Teilenummer davon braucht helfe ich gerne. Für sie Steckverbindung habe ich mich für die Wasserdichten Verbindungen von AMP Superseal entschieden. Die sind super.[emoji1303]

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 23.03.2019, 20:24
von Reiffy
So.. Drosselklappenschalter sind drinne, und auch schön verkabelt. Und siehe da, er hat auch wieder einen anständigen Leerlauf[emoji16]. Meine selber angefertigten Kraftstoffleitungen sind auch dicht. Hatte nur das Massekabel an der Drosselklappe vergessen, daher sprang er erst nicht an... Aber jetzt ist alles fein...BildBild

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 23.03.2019, 22:23
von Fussel
Hallo Christian,

das sind ja mal sehr gute Nachrichten - klasse Arbeit!

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Ersatz Drosselklappenschalter 2,3 NF

Verfasst: 24.03.2019, 00:26
von Joe 10v
Servus
Schön für dich, aber wo war jetzt der wirkliche Fehler.
beim Lehrlaufschalter oder bei deinen undichten Leitungen :mrgreen: :?: :idea:
Deine Halter sind also für den NF2 und können damit nicht beim NF1 verbaut werden, schade ich suche nur noch den Lehrlaufschalter........
Ich dachte eigentlich du baust die Halter in Serie und dann ab in den Teilemarkt, wo Google nicht hinkommt :wink:
weiter mit freundlichen Grüßen