Hallo!
Mir sind bei meinem Audi 100 BJ 1985 leider die beiden Bolzen, auf die die selbstsichernden Muttern geschraubt ist, die den oberen Teil der Verriegelung des Heckklappenschlosses (also im Deckel selber) halten abgebrochen.
Ich hab mit das mal angeschaut, kann es sein dass diese Bolzen Teil des Heckdeckels an sich sind?
Kann man die irgendwie tauschen, oder brauch ich eine neue Heckklappe?
Grüße,
Kai
Verriegelung Heckklappe abgebrochen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Klassik Kai
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 09.06.2017, 11:45
- Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber
Re: Verriegelung Heckklappe abgebrochen
Hallo,
leider kann ich mit Deiner Beschreibung nichts anfangen... ein Bild wäre hilfreich
leider kann ich mit Deiner Beschreibung nichts anfangen... ein Bild wäre hilfreich
Gruß Jörg
-
Klassik Kai
- Parkwächter

- Beiträge: 23
- Registriert: 09.06.2017, 11:45
- Fuhrpark: Audi 100 CD, BJ 1985, Zermattsilber
Re: Verriegelung Heckklappe abgebrochen
Klar, kein Problem.
Hier ist ein mal ein Bild, es handelt sich um das eingekreiste Teil bei einer Limo.
Edit: Hab mal ein Foto gemacht, die abgerissenen Schrauben dort markiert.
Hier ist ein mal ein Bild, es handelt sich um das eingekreiste Teil bei einer Limo.
Edit: Hab mal ein Foto gemacht, die abgerissenen Schrauben dort markiert.
Re: Verriegelung Heckklappe abgebrochen
Hallo,
erstmal Entschuldigung wenn ich Heckklappe lese bin ich geistig bei Avant, bei der Limo ist das für mich der Kofferraumdeckel, auch wenn es Audi im Teilekatalog Heckklappe nennt. Eine Klappe ist über der Scheibe angeschlagen und "öffnet" somit auch den Fahrgastraum, ein Deckel ist unter der Scheibe
angeschlagen und öffnet nur einen separaten Gepäckraum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heckklappe
zum Problem: da man dort vermutlich keine Schrauben von hinten durchstecken kann, bleibt nur 2 Stehbolzen anschweißen bzw. lassen.
Das kann man direkt auf die festen Reste der Bolzen schweißen.
erstmal Entschuldigung wenn ich Heckklappe lese bin ich geistig bei Avant, bei der Limo ist das für mich der Kofferraumdeckel, auch wenn es Audi im Teilekatalog Heckklappe nennt. Eine Klappe ist über der Scheibe angeschlagen und "öffnet" somit auch den Fahrgastraum, ein Deckel ist unter der Scheibe
angeschlagen und öffnet nur einen separaten Gepäckraum.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heckklappe
zum Problem: da man dort vermutlich keine Schrauben von hinten durchstecken kann, bleibt nur 2 Stehbolzen anschweißen bzw. lassen.
Das kann man direkt auf die festen Reste der Bolzen schweißen.
Gruß Jörg