Seite 1 von 1

Tacho Nadel springt..

Verfasst: 19.05.2019, 15:41
von Reiffy
Hallo zusammen. Habe gerade ein kleines Problem. Wenn ich fahre dann springt die Tacho Nadel auf den Wert den ich fahre und danach fällt sie wieder auf 0. Habe leider mehrere Sachen in der Zwischenzeit gemacht die dafür Maßgeblich sein könnten. Fange ich mal an:
Federbeine vorne a+e, ABS Sensoren auch a+e. (ABS Leuchte leuchtet aber beim Fahren auch nicht)
Getriebe Öl vom Ausgleichsgetriebe ( ist ein 3 Gang AG Getriebe) gewechselt. 700ml rausgesaugt bekommen, ca 1,2 l nachgefüllt bis es überläuft.
Platine vom KI gegen eine gebrauchte getauscht, da auf der alten Platine die Leiterbahn für die Uhr hin war.

Weiß jetzt nicht ob es mit dem ABS, dem Ölwechsel oder dem KI zu tun hat. Vielleicht hatte einer schon mal so was oder kann mir einen Tip geben
LG

Christian

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 19.05.2019, 21:55
von Reiffy
Hi zusammen.

Glaube ich konnte das Problem inzwischen etwas eingrenzen und zwar wenn ich während dem fahren mal auch das Armaturenbrett klopf, dann läuft der Zeiger wieder ganz normal. Nach dem Abstellen und neu starten das gleiche. Also kann ja eigentlich nur was mit na Lötstelle im KI zu tun haben..[emoji6]

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 16:45
von Fussel
Hallo Reiffy,

ja, das Problem kenne ich. Bei mir ist die Tachonadel nicht auf 0 gefallen, sondern hat um +/- 10 km/h geschwankt. Nachdem ich die beiden großen Stecker an der Hauptplatine sowie die Übergabe-Kontakte zum Tacho nachgelötet hatte, war das Problem erledigt und der Tempomat hat auch wieder funktioniert.

Du findest mein Posting auch hier im Forum. Ich weiß allerdings nicht, ob ich Photos mit hinzugefügt habe. Betreff war damals "Tachonadel schwankt...."

Dir viel Erfolg,
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 16:56
von Fussel

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 17:08
von Karl S.
Wenn das KI zum Nachlöten schon mal auseinander ist, am besten auch gleich alle Elkos ersetzen - auch die am Tachometer.

Die langen Leiterstifte bei der Gelegenheit mit Silberleitlack bestreichen, dann haste lange Ruhe.

Grüßle,

Karl

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 18:06
von Reiffy
Karl S. hat geschrieben:Wenn das KI zum Nachlöten schon mal auseinander ist, am besten auch gleich alle Elkos ersetzen - auch die am Tachometer.

Die langen Leiterstifte bei der Gelegenheit mit Silberleitlack bestreichen, dann haste lange Ruhe.

Grüßle,

Karl
Was sind denn Elkos?? Steh Grad auf dem Schlauch [emoji85]

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 18:30
von Fussel
Das sind Elektrolyt-Kondensatoren. Die stehen auf der Platine, im Gegensatz zu Widerständen, die lebend auf der Platine montiert sind.

Hier der Link für Tante Wikipetra: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Elektrolytkondensator
IMG_9832.jpg
Ich hab nur nachgelötet. Die Werte der Elkos rauszusuchen ist meiner Meinung nach am langwierigsten.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 18:30
von Markus 220V
Das sind die Kondensatoren. Würde ich aber nur bei weiteren Problemen machen, hatte damit bislang noch kein Theater damit und alle KI´s wieder so hinbekommen. So n KI ist ja in 30 Minuten ausgebaut, zerlegt, gelötet und wieder eingebaut.

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 18:33
von Reiffy
Lötest du die denn mit Zinn nach oder einfach nur kurz den heißen Lötkolben dran halten und neu verlaufen lassen??

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 18:33
von Fussel
Da pflichte ich Markus bei, das hatte ich noch vergessen dazu zu schreiben: das Kombiinstrument ist ja schnell draußen, falls es Probleme gibt.

Ich hab etwas frisches Lötzinn dazu gepackt, damit sich mit dem neuen Flussmittel wieder eine saubere Lötstelle ergibt.
Teilweise hab ich das alte Lötzinn zuvor mit einer Entlötpistole bzw Entlötlitze entfernt, damit sich wieder eine saubere Lötstelle ergibt.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 19:14
von Karl S.
Hatte schon mal einen abgebrannten Elko in der Bordcomputer Einheit, wobei ich noch Glück hatte und nur ein Widerstand mitbetroffen war.

Seit dem tausche ich immer alle Elkos aus. Sicher ist sicher. Kostet nicht mal 5 Euro zusammen und 10 Minuten mehr Zeit für das Aus- bzw. Einlöten. Denke, dass ist den Aufwand wert. Die alten Bauteile sind ja mittlerweile auch schon 30 Jahre alt.

Grüßle,

Karl

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 21.05.2019, 19:29
von Fussel
Hallo Karl,

da hast Du Recht, da ein abgebrannter ElKo eine ganze Platine kaputt machen kann.
Woher hast Du die Werte der ElKos? Das ablesen ist ja nicht immer so einfach. Noch dazu, wenn die Bauteile so alt sind.
Hast Du die Werte für das gesamte Kombiinstrument rausgesucht?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 23.05.2019, 23:08
von Karl S.
Ich habe die Werte in einer Liste gespeichert. Ich versuche daran zu denken, wenn ich wieder an meinen "Werkstatt-Laptop" dran bin :)

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 24.05.2019, 07:29
von Reiffy
Also hatte gestern das KI auseinander und mal ein paar Lötpunkte nachgelötet . Dann alles wieder zusammen, Lenkrad drauf und ab. Und als ich dann aus dem Hof gefahren bin ging die Sonne auf. Nadel ging ganz normal, Tempomat ging auch. [emoji847] Nach exakt drei Kilometer ging die Sonne auch schon wieder unter[emoji24] Nadel fiel auf null und seit dem kein Lebenszeichen mehr, auch durch klopfen am KI.....

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 24.05.2019, 07:43
von kspanda750
Dann haste mindestens noch eine schlechte Lötstellen. Die langen Stifte auch schön gereinigt. Wie beschrieben am besten alles nachlöten.

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 24.05.2019, 08:07
von Reiffy
Ja die Stifte hab ich mit Schleifvlies gereinigt und etwas Polfett dran getan. Die kontaktbuchsen für die Stifte auch nachgelötet. Sollte langsam mal bei Wetten dass Anfragen. Das ich mit verbundenen Augen das auseinander und wieder zusammen bauen kann. So oft wie ich das schon die Tage auseinander hatte[emoji1787][emoji1787]

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 24.05.2019, 14:27
von Markus 220V
Also an der Tachoeinheit selbst ist auch noch ne kleine Platine dran. Da kann auch der Fehler liegen. Schnell mal mit dem Lötkolben drüber gehen ;)

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 30.05.2019, 15:28
von SL
Siehe wie immer auf meinen YouTube Kanal. Da ist abschließend alles erklärt

WWW.youtube.vom/lukystreik

Nicht punktuell reparieren sondern immer komplett instandsetzen

Re: Tacho Nadel springt..

Verfasst: 03.06.2019, 10:43
von Markus 220V
Kleiner Fehler im Link ;)

http://WWW.youtube.com/lukystreik