90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv
Verfasst: 19.05.2019, 20:20
Hallo zusammen!
Ich habe ein massives Problem mit einem NF2 im Sporty eines Bekannten. Muss aber etwas weiter ausholen:
Der Bekannte ist vor Jahren von einem betrunkenen Autofahrer vom Bock geholt worden und kann sich heute kaum selbst bewegen, er hat das Auto nur, damit man ihn und seinen Rollstuhl transportieren kann, ergo relativ hilflos. Nun hat er das Auto zur TÜV Durchsicht beim Smiley seines Vertrauens abgegeben, die Diagnose lautet: abseits der AU 18 zum größten Teil erhebliche/gefährliche Mängel, von großflächigen Durchrostungen an tragenden Teilen (Längsträger), Achskörper duchgerostet, usw.......
Der Vorschlag war: Entweder wir reparieren das für 3800€ oder geben Dir 500€ für das Auto – Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Hat er das Auto abholen lassen und mich um Hilfe gebeten.
Daraufhin sind wir zu der Prüfstation gefahren, zu der ich seit 20 Jahren fahre, und : Keine erkennbaren Mängel, ich habe das Auto von unten gesehen, stand beim Bremsen- und Lichttest daneben, alles war wirklich richtig gut, ABER: AU ging nicht, Standgasdrehzahl bei 1200 1/min, Lambda tut nix.....sägen tut er manchmal auch....
Irgendwie fühlte sich das an, wie: wenn wir den Wagen nicht kaufen können, bringst Du ihn nicht über den TÜV (Gedanken der Werkstatt)
Also habe ich angefangen zu suchen, das Sägen hörte auf, wenn ich den Stecker von der Lambdasondenheizung abgezogen habe, Lambdasonde erneuert (die alte war 4 Wochen alt), Große Schlauchschelle vom Gummiteil auf Stauscheibe war komplett lose (war vorher sicher fest), Leerlaufanschlag Drosselklappe mit Messing – Holzschraube optimiert, Stecker vom Leerlaufschalter weg, 1 Zündkabel nur lose im Stecker...
Habe den Mist beseitigt, bzw. erneuert und jetzt läuft das Auto ganz gut, aber: Starte ich ihn kalt, springt er super an, läuft im erhöhten Leerlauf, alles gut. Wenn er warm ist, läuft er auch mit ca. 1000-1200 1/min, aber: mache ich ihn kurz aus und dann wieder an, läuft er prima mit 800 1/min, wunderbar, ein paar Minuten, dann geht die Drehzahl wieder hoch!?
Leerlaufregler ist getauscht.
Hat einer von Euch ne Idee?
LG Michael
Ich habe ein massives Problem mit einem NF2 im Sporty eines Bekannten. Muss aber etwas weiter ausholen:
Der Bekannte ist vor Jahren von einem betrunkenen Autofahrer vom Bock geholt worden und kann sich heute kaum selbst bewegen, er hat das Auto nur, damit man ihn und seinen Rollstuhl transportieren kann, ergo relativ hilflos. Nun hat er das Auto zur TÜV Durchsicht beim Smiley seines Vertrauens abgegeben, die Diagnose lautet: abseits der AU 18 zum größten Teil erhebliche/gefährliche Mängel, von großflächigen Durchrostungen an tragenden Teilen (Längsträger), Achskörper duchgerostet, usw.......
Der Vorschlag war: Entweder wir reparieren das für 3800€ oder geben Dir 500€ für das Auto – Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Hat er das Auto abholen lassen und mich um Hilfe gebeten.
Daraufhin sind wir zu der Prüfstation gefahren, zu der ich seit 20 Jahren fahre, und : Keine erkennbaren Mängel, ich habe das Auto von unten gesehen, stand beim Bremsen- und Lichttest daneben, alles war wirklich richtig gut, ABER: AU ging nicht, Standgasdrehzahl bei 1200 1/min, Lambda tut nix.....sägen tut er manchmal auch....
Irgendwie fühlte sich das an, wie: wenn wir den Wagen nicht kaufen können, bringst Du ihn nicht über den TÜV (Gedanken der Werkstatt)
Also habe ich angefangen zu suchen, das Sägen hörte auf, wenn ich den Stecker von der Lambdasondenheizung abgezogen habe, Lambdasonde erneuert (die alte war 4 Wochen alt), Große Schlauchschelle vom Gummiteil auf Stauscheibe war komplett lose (war vorher sicher fest), Leerlaufanschlag Drosselklappe mit Messing – Holzschraube optimiert, Stecker vom Leerlaufschalter weg, 1 Zündkabel nur lose im Stecker...
Habe den Mist beseitigt, bzw. erneuert und jetzt läuft das Auto ganz gut, aber: Starte ich ihn kalt, springt er super an, läuft im erhöhten Leerlauf, alles gut. Wenn er warm ist, läuft er auch mit ca. 1000-1200 1/min, aber: mache ich ihn kurz aus und dann wieder an, läuft er prima mit 800 1/min, wunderbar, ein paar Minuten, dann geht die Drehzahl wieder hoch!?
Leerlaufregler ist getauscht.
Hat einer von Euch ne Idee?
LG Michael