Seite 1 von 1

90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 19.05.2019, 20:20
von aqstyp85
Hallo zusammen!
Ich habe ein massives Problem mit einem NF2 im Sporty eines Bekannten. Muss aber etwas weiter ausholen:
Der Bekannte ist vor Jahren von einem betrunkenen Autofahrer vom Bock geholt worden und kann sich heute kaum selbst bewegen, er hat das Auto nur, damit man ihn und seinen Rollstuhl transportieren kann, ergo relativ hilflos. Nun hat er das Auto zur TÜV Durchsicht beim Smiley seines Vertrauens abgegeben, die Diagnose lautet: abseits der AU 18 zum größten Teil erhebliche/gefährliche Mängel, von großflächigen Durchrostungen an tragenden Teilen (Längsträger), Achskörper duchgerostet, usw.......
Der Vorschlag war: Entweder wir reparieren das für 3800€ oder geben Dir 500€ für das Auto – Ein Schelm, der Böses dabei denkt!
Hat er das Auto abholen lassen und mich um Hilfe gebeten.
Daraufhin sind wir zu der Prüfstation gefahren, zu der ich seit 20 Jahren fahre, und : Keine erkennbaren Mängel, ich habe das Auto von unten gesehen, stand beim Bremsen- und Lichttest daneben, alles war wirklich richtig gut, ABER: AU ging nicht, Standgasdrehzahl bei 1200 1/min, Lambda tut nix.....sägen tut er manchmal auch....
Irgendwie fühlte sich das an, wie: wenn wir den Wagen nicht kaufen können, bringst Du ihn nicht über den TÜV (Gedanken der Werkstatt)
Also habe ich angefangen zu suchen, das Sägen hörte auf, wenn ich den Stecker von der Lambdasondenheizung abgezogen habe, Lambdasonde erneuert (die alte war 4 Wochen alt), Große Schlauchschelle vom Gummiteil auf Stauscheibe war komplett lose (war vorher sicher fest), Leerlaufanschlag Drosselklappe mit Messing – Holzschraube optimiert, Stecker vom Leerlaufschalter weg, 1 Zündkabel nur lose im Stecker...
Habe den Mist beseitigt, bzw. erneuert und jetzt läuft das Auto ganz gut, aber: Starte ich ihn kalt, springt er super an, läuft im erhöhten Leerlauf, alles gut. Wenn er warm ist, läuft er auch mit ca. 1000-1200 1/min, aber: mache ich ihn kurz aus und dann wieder an, läuft er prima mit 800 1/min, wunderbar, ein paar Minuten, dann geht die Drehzahl wieder hoch!?
Leerlaufregler ist getauscht.
Hat einer von Euch ne Idee?
LG Michael

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 22.05.2019, 14:21
von Kai aus dem Keller
Moin Michael,
Klassiger wäre natürlich Falschluft. Es wäre aber auch eine schlecht eingestellte Zündung und schlecht eingestellter Druckstellerstrom möglich. Den zweipoligen Temperaturfühler im Kühlwasserflansch evtl. mal messen...!

Gruß,
Kai

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 22.05.2019, 19:26
von j.r.
Hallole

Hammer, was sich die Werkstatt da erlaubt! Ist das eine freie oder ein VAG Betrieb? Darf gar nicht sagen/schreiben, was ich mit denen am liebsten machen täte, sonst käme ich ins Gefängnis....
Aber solche schwarzen Schafe kann man bei der Innung melden!

Zum Leerlaufproblem: Check mal die Verschlauchung unter der Ansaugbrücke, besonders das Winkelstück wird gerne mal porös.

viele Grüße

Jürgen

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 26.05.2019, 10:10
von aqstyp85
Mahlzeit!
So die AU ist bestanden, haben ein Zeitfenster gefunden, in dem der Motor nicht spinnt....
Aber der Motor spinnt weiter: Thermofühler sind alle getauscht, Motor mit Startpilot abgesprüht, nix.
Als nächstes werde ich mal ne Zündpistole besorgen.
LG MI

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 20.08.2019, 15:33
von aqstyp85
Mahlzeit!
Bin wieder einen Schritt weiter:
Wenn ich die Lambdasondenheizung abstecke, habe ich einen Steuerstrom am Mengenteiler, stecke ich die Heizung wieder an, habe ich keinen Steuerstrom mehr am Mengenteiler....... :?
Kann mit das bitte mal jemand erklären?
LG MI

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 20.08.2019, 19:37
von kai 1
hallo

nen kurzschluss in der verkabelung der sondenheizung ?

Mfg Kai

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 20.08.2019, 19:57
von inge quattro
Servus Michael,

oder von der neuen Sonde ist die Heizung auch kaputt(gegangen).
Messe einfach die Heizung von der Sonde mal auf Durchgang bzw. Widerstand.
Heizung defekt = falsche Lamda Werte zum KE STG = falscher Druckstellerstrom...

Gruß
Thorsten

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 22.08.2019, 11:00
von aqstyp85
Alles klar, probiere ich&vielen Dank Euch!
Mi

Re: 90er NF2 Sprty, Leerlauf/Werkstatt/Tüv

Verfasst: 20.09.2019, 18:23
von aqstyp85
Habs durchgemessen, Widerstand 3 Ohm, Heizung 11volt, und komischerweise läuft der Eimer momentan wieder.....
:kotz:
fühle mich veräppelt