Seite 1 von 1
Luftführung Bremsen kleben
Verfasst: 21.06.2019, 12:47
von Fred
Hallo zusammen,
hat wer von Euch schon Erfahrungen mit einer geklebten Luftführung gemacht? Bin am Bordstein hängen geblieben und ein Stück von 20x5 cm hat sich abgespalten. Würde ja ein gebrauchtes nehmen, die Bewegen sich aber auf die 90 € Marke zu...
Grüße
Fred
Re: Luftführung Bremsen kleben
Verfasst: 21.06.2019, 14:37
von Ceag
Hi Fred,
am C4 habe ich einen Stoßstangenhalter mit
"HG - Schweißnaht aus der Flasche" geklebt. Dazu hatte ich noch den HG Primer.
Hat sehr gut funktioniert und auch noch unter Belastung gehalten.
Für den Unterfahrschutz am C4 habe ich es auch verwendet, ebenfalls bedenkenlos zu empfehlen.
Falls Du dem Zeug nicht traust, kannst Du natürlich auch ein 2K Kunststoffkleber und Kohlefasergewebe nehmen, damit habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wichtig bei beiden ist nur, das alles sehr sauber ist und die Oberfläche rau ist, dann sollte es klappen.
Gruß
Jens
Re: Luftführung Bremsen kleben
Verfasst: 28.06.2019, 06:49
von Ingo We
Hallo,
ich tendiere bei solchen Sachen immer mehr zum Kunststoffschweissen.
Bei den Luftführungen funktioniert das wunderbar, da die aus weichem ABS Plastik bestehen.
Man nehme einen Lötkolben, evtl ein paar dünne Streifen, ABS-Reste und füge die gebrochenen Teile langsam und vorsichtig wieder zusammen. Hält super. Evtl nachher nochmal etwas drüber schleifen, fertig. Durch Einarbeiten der zusätzlichen ABS-Streifen kann Teile auch an der Nahtstelle verstärken.
Gruss,
Ingo
Re: Luftführung Bremsen kleben
Verfasst: 07.07.2019, 09:05
von Fred
Also das kleben schaut vielversprechend aus, allerdings hab ich noch ein paar "Lücken".
Woher bekomme ich den ABS-Streifen wenn ich keine Reste hab?
Re: Luftführung Bremsen kleben
Verfasst: 07.07.2019, 10:55
von Ingo We
Fred hat geschrieben:Also das kleben schaut vielversprechend aus, allerdings hab ich noch ein paar "Lücken".
Woher bekomme ich den ABS-Streifen wenn ich keine Reste hab?
Hallo,
ich habe einfach Reste genommen, die rumlagen. ABS ist meistens die Art von Plastik, die weich ist und sich verbiegen lässt. z.B. Luftführungen, Stoßstangenhaut, etc.
Es steht aber auch meistens auf der dem jeweiligen Bauteil, um welche Art es sich handelt.
Gruß,
Ingo