Ein neuer 200 Avant 20V Quattro im Forum
Verfasst: 21.07.2019, 12:48
Hallo allerseits.
Ich habe schon ein paar Fragen zu meinem neuen 200 20V (300T KM) und hoffe dass es okay ist diese hier zusammenzufassen.
Ich habe bereits Stundenlang selber recherchiert und konnte manche Fragen nicht Zufriedenstellend beantworten.
Das Auto braucht neuen TÜV mit einer Vollabnahme da der TÜV 03.2017 abgelaufen ist. Ich würde das Auto gerne erstmal so schnell es geht auf die Straße bringen und dann nach und nach Perfektionieren.
Vorab möchte ich anmerken dass ich als Student nicht immer in der Lage bin sofort große Summen in das Auto zu stecken, die Lösungen sollen jedoch 100% korrekt sein und da ich nicht auf das Fahrzeug angewiesen bin habe ich kein Problem die Reparaturen über einen längeren Zeitraum zu erledigen.
1. Die Niveauregulierung hinten rechts verliert Öl und scheint defekt zu sein, es scheint dass das Öl aus dem Dämpfer austritt, ich habe vor das Auto früher oder später tiefer zu legen, dabei würde das Niveau System vermutlich sowieso raus fliegen, ist das Korrekt?
Ich würde das Problem gerne zeitnah und Kostengünstig Lösen da das Auto erstmal auf die Straße soll. Also entweder reparieren Stilllegen oder gegen ein "Sportfahrwerk" Tauschen?
Es scheint dass H&R beispielsweise Federn hat welche mit dem H-Kennzeichen harmonieren sollten, diese werden in Verbindung mit anderen Stoßdämpfern verbaut (Billstein/Koni ?), welche Lösung würdet ihr mir diesbezüglich vorschlagen? Ein Gewindefahrwerk würde eventuell auch in Frage kommen.
2. Der Motor bekommt selbstverständlich einen großen Service.
Öl, Luftfilter und Ölfilter sind bereits bestellt: Mobil 1 5W - 50; MANN C 31 152/1); MANN W 719/30 (Die Ölschraube werde ich beim Örtlichen Audi/VW kaufen)
Wäre dieser Zahnriemensatz in Ordnung klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/itm/Zahnriemenkit-fur-Audi-90-200-20V-Turbo-S2-3B-Wasserpumpe-Gates-GK-INA/163211795164 (1 Zahnriemen, 1 Spannrolle, 1 Wasserpumpe incl. Dichtung; Hersteller Zahnriemen: Gates Hersteller Wasserpumpe: GK Hersteller Umlenkrolle: INA)
Kühlmittel mache ich auch neu, welches ist für den 3B am besten? Gibt es sonst noch etwas das gemacht werden sollte?
Ich würde mich über einen Link zu einer guten Anleitung zwecks Zahnriemenwechsel freuen.
Zwecks Zündkerzen habe ich gelesen dass man die BOSCH F5DPOR Teilenr. 101 000 016 AA verwenden sollte, trifft das immer noch zu wenn man später auf Einzelzündung umbaut?
3. Die Leisten an den hinteren Seitenfenstern sahen schlecht aus, diese habe ich abmontiert um zu sehen wie es darunter aussieht, ich werde vermutlich keine neuen Leisten Montieren können bis ich beim Konservierer war da gestrahlt werden muss. Vorerst hatte ich vor das ganze mit Fluid Film zu behandeln.
Kann ich die Leisten demontiert lassen oder gibt das irgendwelche Probleme? Wie lauten die Teilenummern? die Oberen Teile waren so stark verrostet dass diese bei der Demontage in viele Teile zerfallen sind, die Unteren verchromten sehen in Ordnung aus nur das Gummi müsste hier getauscht werden.
Im Anhang ein paar Bilder zu den angesprochenen stellen.
Vielen dank schon mal im Voraus und sorry für die Zahlreichen Fragen.
Ich habe schon ein paar Fragen zu meinem neuen 200 20V (300T KM) und hoffe dass es okay ist diese hier zusammenzufassen.
Ich habe bereits Stundenlang selber recherchiert und konnte manche Fragen nicht Zufriedenstellend beantworten.
Das Auto braucht neuen TÜV mit einer Vollabnahme da der TÜV 03.2017 abgelaufen ist. Ich würde das Auto gerne erstmal so schnell es geht auf die Straße bringen und dann nach und nach Perfektionieren.
Vorab möchte ich anmerken dass ich als Student nicht immer in der Lage bin sofort große Summen in das Auto zu stecken, die Lösungen sollen jedoch 100% korrekt sein und da ich nicht auf das Fahrzeug angewiesen bin habe ich kein Problem die Reparaturen über einen längeren Zeitraum zu erledigen.
1. Die Niveauregulierung hinten rechts verliert Öl und scheint defekt zu sein, es scheint dass das Öl aus dem Dämpfer austritt, ich habe vor das Auto früher oder später tiefer zu legen, dabei würde das Niveau System vermutlich sowieso raus fliegen, ist das Korrekt?
Ich würde das Problem gerne zeitnah und Kostengünstig Lösen da das Auto erstmal auf die Straße soll. Also entweder reparieren Stilllegen oder gegen ein "Sportfahrwerk" Tauschen?
Es scheint dass H&R beispielsweise Federn hat welche mit dem H-Kennzeichen harmonieren sollten, diese werden in Verbindung mit anderen Stoßdämpfern verbaut (Billstein/Koni ?), welche Lösung würdet ihr mir diesbezüglich vorschlagen? Ein Gewindefahrwerk würde eventuell auch in Frage kommen.
2. Der Motor bekommt selbstverständlich einen großen Service.
Öl, Luftfilter und Ölfilter sind bereits bestellt: Mobil 1 5W - 50; MANN C 31 152/1); MANN W 719/30 (Die Ölschraube werde ich beim Örtlichen Audi/VW kaufen)
Wäre dieser Zahnriemensatz in Ordnung klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/itm/Zahnriemenkit-fur-Audi-90-200-20V-Turbo-S2-3B-Wasserpumpe-Gates-GK-INA/163211795164 (1 Zahnriemen, 1 Spannrolle, 1 Wasserpumpe incl. Dichtung; Hersteller Zahnriemen: Gates Hersteller Wasserpumpe: GK Hersteller Umlenkrolle: INA)
Kühlmittel mache ich auch neu, welches ist für den 3B am besten? Gibt es sonst noch etwas das gemacht werden sollte?
Ich würde mich über einen Link zu einer guten Anleitung zwecks Zahnriemenwechsel freuen.
Zwecks Zündkerzen habe ich gelesen dass man die BOSCH F5DPOR Teilenr. 101 000 016 AA verwenden sollte, trifft das immer noch zu wenn man später auf Einzelzündung umbaut?
3. Die Leisten an den hinteren Seitenfenstern sahen schlecht aus, diese habe ich abmontiert um zu sehen wie es darunter aussieht, ich werde vermutlich keine neuen Leisten Montieren können bis ich beim Konservierer war da gestrahlt werden muss. Vorerst hatte ich vor das ganze mit Fluid Film zu behandeln.
Kann ich die Leisten demontiert lassen oder gibt das irgendwelche Probleme? Wie lauten die Teilenummern? die Oberen Teile waren so stark verrostet dass diese bei der Demontage in viele Teile zerfallen sind, die Unteren verchromten sehen in Ordnung aus nur das Gummi müsste hier getauscht werden.
Im Anhang ein paar Bilder zu den angesprochenen stellen.
Vielen dank schon mal im Voraus und sorry für die Zahlreichen Fragen.