Seite 1 von 1

"Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 21.07.2019, 20:25
von [EX]T3TDISyncro
Hi, da ich jetzt endlich meinen ZK vom KE/A 2300 zurück habe, möchte ich mit dem Sammeln der Teile für den Zusammenbau beginnen.
Da keiner mehr sagen kann wie oft der Kopf schon geplant wurde und langsam das "Fleisch" weniger wird, soll ich eine möglichst dicke ZKD einbauen (Metall sei gut, hieß es). So einen Kopf nochmal nachbauen zu lassen wird schwierig bis unmöglich, teuer sowieso.
Der Kopf hat Tassentößel, Hydro passt somit nicht. Ich dachte da an einen MC 1 ?

Kosntruktive Ideen ?

Danke im Voraus, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 21.07.2019, 20:52
von matze
Kannst die Höhe vom Kopf messen dann weißt du wieviel geplant wurde.
Aber ich würde auslitern dann weißt du welche Verdichtung du hast und ob du überhaupt ne andere kopfdichtung brauchst.
Beim kv kannst die kopfdichtungvom 20vt nehmen, geht aber nur bis zur 82mm Bohrung, wenn du 82,5 oder mehr hast dann gibt es keine Standart kopfdichtung.
(Ich hab mir 5 bei elring machen lassen für meine tuebo, fahre 82,5mm kolben)

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 21.07.2019, 21:16
von [EX]T3TDISyncro
Hab eben mal nachgesehen:
Bild

Dann noch zur Info:
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Ventilsitze mussten nachgefräst werden.

Der Steg im Kopf war beim Kauf zwischen 4. und 5. Zylinder durchgebrannt, das hab ich schon schweißen lassen. Der jetzige Instandsetzer hatte den Auftrag die Ventilführungen zu tauschen. Die hatten relativ viel Spiel.

Mein Vorgänger hatte einen Riemenriss und dann nur den Riemen gewechselt. Es war ein EV krumm... (sollte hier im Forum was dazu stehen...)

Gruß, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 21.07.2019, 21:51
von matze
Mindestmaß 132,75mm

Aber Liter aus,.. 1mm planen am 10v geht ohne probleme

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 10.08.2019, 20:16
von [EX]T3TDISyncro
Da ich gestern eh noch in die Werkstatt musste war ich auch noch kurz am Motorblock.
Sagen die Zahlen etwas nützliches aus ?
Bild

Gruß, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 16.08.2019, 16:07
von Joe 10v
Servus
die 056 hat Abt eingeschlagen, weil normalerweise da Audi seinen Motorkennbuchstaben mit Zahlen-Reihenfolge kennzeichnet :wink:
Soll heisen NF bzw Kv oder MC oder KU usw. der erste Block 0001 irgentwann 3344
Der Zylinderkopf hat ein Neumaß im Original Zustand von 133,00mm
drum hat matze ja geschrieben, jeden Brennraum auslitern......
bei deinen kleinen Brennraum entsteht eine sehr hohe Verdichtung, vorausgesetzt die Kolben :kotz: :mrgreen: :roll:
Mfg

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 16.08.2019, 19:13
von Acki
Oder er bearbeitet die Brennräume etwas bis die Verdichtung erträglich ist. Ventilfreiraum prüfen und Abfahrt.

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 16.08.2019, 20:35
von [EX]T3TDISyncro
Joe 10v hat geschrieben:bei deinen kleinen Brennraum entsteht eine sehr hohe Verdichtung, vorausgesetzt die Kolben :kotz: :mrgreen: :roll:
Mein Motorenbauer meinte ja, ich soll eine möglichst dicke ZKD verbauen und mit einem ZZP von 10° anfangen...
Joe 10v hat geschrieben:jeden Brennraum auslitern...
Macht mein Kfz-Meister sobald er mal Zeit hat.
Acki hat geschrieben:Ventilfreiraum prüfen
das sowieso.

Der Kopf hat mich inzwischen ca 1000€ gekostet, ich bin leider kein Großverdiener. Das geht nur immer wieder Stück für Stück.
Den Kopf 1:1 kopieren (ich hab noch einen KV-Kopf) kann ich mir nicht leisten. Somit wird sehr sorgfältig gearbeitet.

Vielen Dank für euer Input !

Grüßle von der Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 16.08.2019, 22:06
von Joe 10v
Servus
Klar die porto kasse braucht viel inhalt :mrgreen:
Eine dicke ZKD gibt es nicht, kann man nur anfertigen lassen :wink:
Eine Verdichtung von 10-10,5;1 ist anzustreben, hab ich hier irgendwann mal gelesen, bei 100-102 Oktan :roll:
Ich hab auch einen 5er Zylinderkopf in Arbeit, allerdings mit Hydrostössel
Neue Auslassventile, neue Ventilführungen usw.
Bilder kommen bald im 2,5 Liter Beitrag :D
Mfg

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 17.08.2019, 07:37
von inge quattro
Servus Eve,

also ich weis nicht ob dir das was bringt, aber ich fahr auch einen KV mit leicht modifizierten Kopf.
Kopf ist ca. 5/10mm geplant, Ein/Auslaß etwas bearbeitet, 276er Schrickwelle usw., das Ganze mit Hydros und originaler ZKD, mit 18° Zündung v. OT.
Geht seit Jahren gut und ohne Probleme, braucht nur etwas Öl, aber da hat wohl der Motorenbauer mit den Ventilführungen irgendwas angestellt...

Gruß
Thorsten

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 17.08.2019, 14:20
von Joe 10v
Servus
Ja, ich fahre auch beim KU Motor 18 grad zündung.
allerdings mit Klopfregelung :wink:
Hat deine K-Jet oder KE-Jet einen Klopfregler ?
in seinen Fall würde ich auch mit 10-12 grad Zündung anfangen.
Mfg

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 17.08.2019, 14:37
von inge quattro
Der KV hat, soweit ich weis, keine Klopfregelung.

Gruß
Thorsten

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 18.08.2019, 04:29
von kai 1
hallo

auslitern , alles andere ist glaskuger schauen

gibt nen schönen onlinerechner , da kann man dann die motordaten einhacken und bekommt das gesammtergebnis

Mfg Kai

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 18.08.2019, 16:24
von Joe 10v
Servus Kai
ein Link zu dem Online Rechner wäre super !
weil davon lebt dieses forum
Mfg

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 18.08.2019, 19:58
von [EX]T3TDISyncro
Ja, der KV hat die K-Jetronik.
Joe 10v hat geschrieben:Eine dicke ZKD gibt es nicht, kann man nur anfertigen lassen :wink:
Ich hab keine Ahnung wer das machen kann ?
Joe 10v hat geschrieben:ein Link zu dem Online Rechner wäre super !
Oh ja, das wäre gut.

Mein 32b hat schon kurz nach der Auslieferung bei ABT 2,5 Liter mit scharfer Nocke bekommen. In Kempten ist das noch in den Unterlagen zu finden. Der macht so schon viel Spaß. Aber nachdem ich den KE/A 2300 mit rottiger 32b Karosse und Motorschaden sehr günstig erwerben konnte... Noch mehr Leistung kann nicht schaden.. ;) Muss dann nur noch herausfinden ob die KV Bremanlage da noch reicht. Und einen Ing. der mir das mit H eintragen kann such ich auch noch...

Gruß, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 18.08.2019, 20:48
von Joe 10v
Servus
na matze hat doch oben im Beitrag geschrieben, er hat 5 Zylinderkopf-Dichtungen bei Elring anfertigen lassen.
Mit Bohrung 83mm, weil er Kolben mit 82,5mm hat.
Was für einen Kolbendurchmesser hat dein 32b :idea:
ein Bild von deinen 5 Kolben wäre für mich sehr gut.
Mfg

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 19.08.2019, 00:13
von kai 1
Joe 10v hat geschrieben:Servus Kai
ein Link zu dem Online Rechner wäre super !
bitte schön

https://www.zealautowerks.com/advanced- ... lator.html

Mfg Kai

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 20.08.2019, 05:15
von matze
Und wenn dubschreibst welche Bohrung du hast, dann kann man die mit der kopfdichtung auch helfen

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 22.08.2019, 19:18
von [EX]T3TDISyncro
Danke euch. Ich schau bei nächster Gelegenheit und knipse und messe.

Gruß, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 30.08.2019, 20:50
von [EX]T3TDISyncro
Ich hab heut mal ein paar Messungen und Bilder gemacht.
Nicht wundern, der Block ist dick eingefettet und sieht deshalb so komisch aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß, Eve

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 31.08.2019, 03:06
von kai 1
[EX]T3TDISyncro hat geschrieben: Bild
Gruß, Eve
was hast denn da gemessen ? hub kann es nicht sein oder der kolben stand nicht wirklich in UT :?:

oder gibt es eine kurbelwelle mit 79 mm hub :?:

Mfg Kai

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 31.08.2019, 07:48
von matze
Also für 81mm Bohrung kannst Standdartdichtung nehmen, Je nach Dichtungsbild rs2 metall oder diesel metall. Und gibt es diverse dicken.

Wenn du die 78mm hub gemssen hast, kann es eine 2,0a Welle sein mit rund 77mm hub

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 31.08.2019, 20:22
von [EX]T3TDISyncro
Ich hab da den Hub gemessen, es sind zwei Kolben "ziemlich unten", die haben sich aber glaub nicht viel geschenkt. Ich kann das morgen, wenn ich daran denke, mit besserem Licht nochmal messen.
matze hat geschrieben:Also für 81mm Bohrung kannst Standdartdichtung nehmen, Je nach Dichtungsbild rs2 metall oder diesel metall
Ok, da schau ich mal was es so gibt.
Danke !

Gruß, Eve

PS: Sorry wenn das hier so Laienhaft aussieht was ich mache. ich kämpfe mit mehreren persönlichen und körperlichen Problemen die mir leider sehr zu schaffen machen.
Ich hab zwar ein überdurchschnittlich technisches Verständnis aber ich lasse die Schrauberei von einem befreundeten Kfz-Meister machen. Ich organisiere halt alles.

Re: "Dicke" ZKD für den KV gesucht

Verfasst: 31.08.2019, 21:27
von matze
mach mal ein Foto von der Dichtfläche vom Block zum Zylinderkopf.

wenn deine Messung stimmen hast halt nen 2Liter block, 81Bohrung und rund 77Hub.

würde da lieber nen 2,3 block ala NF/Ng nehmen...

Gruß