Seite 1 von 1

Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 22.08.2019, 21:24
von Typ44
Ich habe einen Tempomaten nachgerüstet (Originalteile mit Originalkabelbaum), der auch funktioniert wie er funktionieren soll wenn er funktioniert :D

Folgendes Problem:
Bei warmen Wetter (egal ob sonnig oder bedeckt) ab 20° funktioniert er tadellos, vom Anfang bis zum Ende einer Fahrt.
Ist die Aussentemp. unter 20° (z.B. morgens) hat er "Anlaufschwierigkeiten" > reagiert nicht auf jeden Tastendruck, geht wieder aus usw.
Spiele ich das Spiel eine Weile mit, funktioniert er nach einer nicht bestimmbaren Zeit tadellos wie er soll, auch wenn ich den Wagen kurz abstelle (längste Zeit in dieser Konstellation ca. 30 Min.).
Jetzt hatte ich ein paar Tage das Vergnügen, morgens 5.30 Uhr zur Arbeit, Temp. bei 10 - höchstens 13° >>> Tempomat ist die komplette Fahrt (33km) nicht 1x angegangen.
Auf dem Heimweg, Temp. über 20°, funktionierte wieder alles wie es soll von Anfang an.

Kennt das jemand???
Gibt es Lösungsvorschläge????

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 24.08.2019, 22:04
von Audiquattro20V
Ich würde als erstes den Schalter mal reinigen

https://www.audi-cabrio-club.info/faq/i ... artlang=de

Holger

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 25.08.2019, 10:38
von 1TTDI
Wenns das nicht ist, einfach mal über Nacht das Steuergerät ins warme mitnehmen und erst kurz vor der Fahrt anklemmen. Wenns dann bei Kälte funktioniert, haste evtl. ne kalte Lötstelle oder Haarriss an der Platine.

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 25.08.2019, 11:07
von audiavus
oder mal die Unterdruckleitung zu den Vakuumbrechern in den Pedalen totlegen, kann sein das die Dichtungen in den Schaltern nicht mehr gut sind :arrow: bei Kälte härter, bei Wärme weicher und dann wieder dicht......

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 25.08.2019, 17:43
von MainzMichel
Eventuell ist ein Pedalschalter zu knapp eingestellt. Wenn der GRA akut mal wieder nicht will, das Pedal mit dem Fuß hochziehen und dann nochmal testen. Wenn es dann klappt, den Schalter, der ja eigentlich ein Taster ist, etwas nachstellen.
Beim Automatik gibt es nur den Bremslichtschalter, beim Schaltgetriebe auch noch einen am Kupplungspedal.

Adios
Michael

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 24.09.2019, 23:19
von Nasenfisch
Hallo,
also ich kenne das Problem auch, bei mir ist es weniger eine Frage der Aussentemperatur als eine der Häufigkeit der Benutzung. Ich habe das Gefühl, als müsste ich die Anlage "wecken". Nach einigen wenigen Aktivierungen pegelt sich der Tempomat ein und funktioniert dann auch. Aber bei den ersten 2 - 3mal hält das Auto die Geschwindigkeit nicht. Denke, da Steuergerät und Pumpe ok sind, könnte vielleicht ein Unterdruckproblem ursächlich sein. Bei meiner Kiste ist eins der Ventile im Fussraum undicht. Dann im Fahrbetrieb keine Einschränkungen.

LG,Nasenfisch

Re: Tempomat hat merkwürdiges verhalten....

Verfasst: 25.09.2019, 12:27
von Markus 220V
Na wenn eines der Ventile undicht ist, verlierst du den Unterdruck. Dadurch zieht der nicht richtig am Gaszug und die Beschleunigung ist eben nicht so wie gewünscht. Im schlechteren Fall kann der den Druck nicht halten weil das Leck zu groß ist und er wird langsamer im aller schlechtesten Fall geht gar nix mehr.