Turbolader 200 20V Überholung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Turbolader 200 20V Überholung
Hallo Forum,
ich habe ein paar Sorgen wegen meines Audi 200 20V. Nachdem er jahrelang praktisch keinen Ölverbrauch hatte, hat er in den letzten 11 Moinaten massiv Nachfüllbedarf gehabt. Keine Ölflecken unter dem Auto und keine blauen Wolken hinter dem Auto.
Als ich dann mal den oberen Ansaugschlauch lösen musste, sah ich schon das Elend. Alles total voller Öl. Sogar in der kleinen Dose beim Stuergerät, die wie ein Benzinfilter aussieht nur ohne Filterelement, stand das Öl.
Verdacht: Turbolader wirft Öl in den Ansaugtrakt.
Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Firmen, die Turbolader überholen ? Preis ?
Wäre nett, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben könntet. Angebote gibt es genug im Netz, es geht aber nichts über eigene Erlebnisse.
Viele Grüße
Franck
ich habe ein paar Sorgen wegen meines Audi 200 20V. Nachdem er jahrelang praktisch keinen Ölverbrauch hatte, hat er in den letzten 11 Moinaten massiv Nachfüllbedarf gehabt. Keine Ölflecken unter dem Auto und keine blauen Wolken hinter dem Auto.
Als ich dann mal den oberen Ansaugschlauch lösen musste, sah ich schon das Elend. Alles total voller Öl. Sogar in der kleinen Dose beim Stuergerät, die wie ein Benzinfilter aussieht nur ohne Filterelement, stand das Öl.
Verdacht: Turbolader wirft Öl in den Ansaugtrakt.
Nun zu meiner Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Firmen, die Turbolader überholen ? Preis ?
Wäre nett, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben könntet. Angebote gibt es genug im Netz, es geht aber nichts über eigene Erlebnisse.
Viele Grüße
Franck
- Kasperl
- Testfahrer

- Beiträge: 124
- Registriert: 04.04.2014, 15:08
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20V
- Wohnort: Österreich
Re: Turbolader 200 20V Überholung
http://www.ladermanufaktur.de/ soll recht gut sein. Habe aber keine eigene Erfahrung.

- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Turbolader 200 20V Überholung
Was heißt denn massiv Öl? Bei mir stehen auch die Schläuche voll. Brauch so alle 3tkm nen halben Liter und das schon seit 15 Jahren. Lt. Audi ist ja 1L auf 1tkm "normal".
-
kai 1
- Entwickler
- Beiträge: 682
- Registriert: 15.12.2005, 21:51
- Fuhrpark: A6 4B 1,8t Avant 2002
Golf 1 Bj 1980 - Wohnort: Leipzig
Re: Turbolader 200 20V Überholung
das ist nicht normal ! das ist nur abwehr um da keine kosten übernehmen zu müssen von audiMarkus 220V hat geschrieben: Lt. Audi ist ja 1L auf 1tkm "normal".
Mfg Kai
Sound-Cars Team
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Turbolader 200 20V Überholung
Daher normal in " "
- Bommel220VAvant
- Entwickler
- Beiträge: 536
- Registriert: 27.07.2007, 20:15
- Wohnort: Zwischen Harz und Heide
Re: Turbolader 200 20V Überholung
… früher konnte man über tte noch direkt Turbolader instand setzten lassen …
https://www.theturboengineers.com/start
Heute ist das eine reine Entwicklungs- und Produktionsfirma.
Evtl. frag mal bei:
www.tte24.net
nach ob die auch Instandsetzen ??
Ich hatte damals meinen MTM-Lader bei TTE revidieren lassen, der läuft sehr gut
Preis must Du zwischen 450-700,- Euro rechnen je nach dem was Du machen lassen willst,
bzw. was evtl. kaputt ist.
Wer auch schon lange im Geschäft ist (seit 20 Jahren) ist die Fa. Turbo.Mot,
viele Werkstätten arbeiten mit denen zusammen, die machen über 120.000 Turbolader im Jahr,
die wissen auch was sie machen
https://www.turbo-mot.de/
Gruß
https://www.theturboengineers.com/start
Heute ist das eine reine Entwicklungs- und Produktionsfirma.
Evtl. frag mal bei:
www.tte24.net
nach ob die auch Instandsetzen ??
Ich hatte damals meinen MTM-Lader bei TTE revidieren lassen, der läuft sehr gut
Preis must Du zwischen 450-700,- Euro rechnen je nach dem was Du machen lassen willst,
bzw. was evtl. kaputt ist.
Wer auch schon lange im Geschäft ist (seit 20 Jahren) ist die Fa. Turbo.Mot,
viele Werkstätten arbeiten mit denen zusammen, die machen über 120.000 Turbolader im Jahr,
die wissen auch was sie machen
https://www.turbo-mot.de/
Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme 
- Poldy
- Entwickler
- Beiträge: 565
- Registriert: 18.06.2011, 12:13
- Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
- Wohnort: 23795 Bad Segeberg
Re: Turbolader 200 20V Überholung
Moin,
ich schließe mich der Diskusion mal an, hier meine Erfahrung, habe bei denen meinen RS2 Lader machen lassen und auch mal den K26 angefragt.(Anfrage aus Februar)
am Besten E-Mail schreiben die Website ist nur so halb fertig
Du weisst aber schon, dass beim Turbo oft das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüft kommt und nicht vom Lader? Ein Ölabscheider kann da wahre wunder bewirken, einfach mal die suche bemühen.
Gruß
Poldy
ich schließe mich der Diskusion mal an, hier meine Erfahrung, habe bei denen meinen RS2 Lader machen lassen und auch mal den K26 angefragt.(Anfrage aus Februar)
Hallo Herr P. ,
vielen Dank für die Anfrage.
Wenn der k26 Turbolader in einem voll funktionsfähigem Zustand ist, dann können wir eine Überholung inkl. Upgrade für 849,- EUR/ inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten anbieten.
Für die Bearbeitung benötigen wir momentan 3 Tage.
Mit freundlichen Grüßen
Best Regards
TTH-Team
Michael Piepereit
[www.turbo-technik-hamburg.de](http://www.turbo-technik-hamburg.de)
am Besten E-Mail schreiben die Website ist nur so halb fertig
Du weisst aber schon, dass beim Turbo oft das Öl aus der Kurbelgehäuseentlüft kommt und nicht vom Lader? Ein Ölabscheider kann da wahre wunder bewirken, einfach mal die suche bemühen.
Gruß
Poldy
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
- Ingo We
- Testfahrer

- Beiträge: 113
- Registriert: 10.09.2011, 00:25
- Fuhrpark: Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Turbolader 200 20V Überholung
Ich habe meinen beim TuroZentrum überholen (und etwas vebessern) lassen.
Ist wahrscheinlich eine Frage des Geschmacks, wem man den Turbolader zur Überholung überlässt.
Ob nun
ladermanufaktur
TTH
oder TurboZentrum
Soweit ich weiß,
machen TTE den K24/7000 Lader nicht mehr.
Gruß,
Ingo
Ist wahrscheinlich eine Frage des Geschmacks, wem man den Turbolader zur Überholung überlässt.
Ob nun
ladermanufaktur
TTH
oder TurboZentrum
Soweit ich weiß,
machen TTE den K24/7000 Lader nicht mehr.
Gruß,
Ingo
Audi A8, 4.2 TDI, Bj. 2013
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996
Audi 200 20v, Bj. 1990
Audi S6 20v, Bj. 1996