Seite 1 von 1

Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 15.10.2019, 14:44
von Kai aus dem Keller
Moin!
Kann mir zufällig Jemand sagen wieviel Ohm eine heile Spiegelheizung haben sollte? Habe bei meinem Reserveglas 330 Ohm gemessen. Wäre damit dann ja ca 0,4 Watt Heizleistung... Kann das hinkommen?
Kommt mir etwas wenig vor :roll:

Gruß,
Kai

Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 19.10.2019, 23:29
von 1TTDI
Ohne den genauen Wert zu kennen, sind 0,4W viel zu wenig. Denke, das eine Seite zw. 10-20W haben wird. Also irgendwas um 10 Ohm.

Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 20.10.2019, 12:13
von kac8813
Ich habe mal 2 Spiegel gemessen:

444 857 535 P linkes Spiegelglas: 13 Ohm
444 857 536 P rechtes Spiegelglas: 70 Ohm

Keine Ahnung, ob das rechte Glas defekt ist, vielleicht soll das Glas auf der Fahrerseite schneller frei werden????

Grüße
Lothar

Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 20.10.2019, 12:55
von 1TTDI
Also 13 Ohm klingt ok. Wären um die 12-13W bei laufendem Motor.
Ich glaube das Problem sind die Übergänge vom Steckkontakt zur "Heizbahn". Da wird was oxidieren und den Widerstand immer weiter erhöhen.
Bei 70 Ohm sind es 2-3W, da wäre der Spiegel bei der Fläche wohl nach ner halben Stunde nicht Eis-/Beschlagfrei.

Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 20.10.2019, 12:59
von Kai aus dem Keller
Moin!
Erstmal Danke für eure Antworten! Dann lag ich mit meiner Vermutung ja richtig! Denke auch so 10-20W müsstens schon sein... Werde mal schauen ob ich noch ein anderes Glas in meinem "Lager" finde :wink:
Werde auch mal schauen ob ich das defekte Glas im Bereich des Steckkontakts etwas freilegen kann. Wenns wie bei der Heckscheibe gemacht ist kann man es evtl. ja reparieren...
Gruß,
Kai

Re: Spiegelheizung, wieviel Ohm?

Verfasst: 21.10.2019, 23:20
von Kai aus dem Keller
Moin!
Habe heute mal ein bisschen Freiraum mit der Trennscheibe geschaffen:
IMG-20191021-WA0001.jpg
Man kann ganz gut erkennen das die Lötstelle von der Lasche zum Heizdraht gebrochen ist. Das erklärt dann auch die hohen Widerstandswerte...
Sollte aber reparabel sein. Werds auf jeden Fall mal probieren :wink:

Gruß,
Kai