Seite 1 von 1

Rückleuchten

Verfasst: 19.04.2006, 22:14
von Friese
Was hält denn die Rückleuchten an der Karosserie? Ist da noch sowas wie Bärendreck zusätzlich zu den Muttern? Oder bringen die Muttern garnix?
Wie demontiert man die Rückleuchten? Und was braucht man um sie wieder ran zu machen? (möglichst Dich, in meinen steht schon jetzt Wasser :?

Gruß,
Mathias

Verfasst: 19.04.2006, 22:47
von einfach-olli
Von welchem teil der rücklichter redest du ??
Die ausseren ecken sind geschraubt und zum Abdichten ist eben dieser Bärendreck drinnen der sich nebenbei auch sehr gut als kleber macht :D

Aber es sind eigentlich alle teile geschraubt und der dreck ist zum abdichten.

sollte ich jetzt falsch liegen dürft ihr mich gern berichtigen :D

Verfasst: 19.04.2006, 23:04
von Friese
Hm. Also ich mein vorwiedend die kleinen Ecken, obwohl mich das leuchgtband auch interessieren würde.
Also für die Leuchtecken: Vier muttern von hinten raus... und dann? vorsichtig abhebeln?
Und nachher mit bärendreck oder sonstiger dichtmasse abdichten und wieder festschrauben??
Gruß,
Mathias

Verfasst: 19.04.2006, 23:08
von einfach-olli
genau in der ecke sind kleiner muttern, lösen und dann vorsichtig am licht wackeln.
Wie gesagt meine erfahrung ist das diese Pampe auch sehr gute klebeeigenschaften hat.
ich habe bei meinem wechsel wieder neuen Bärendreck zum abdichten verwendet und bei mir ist alles trocken.

gruss
olli

Verfasst: 19.04.2006, 23:11
von Friese
also mit vorsichtig wackeln ging schonmal gaaarnix. werde es mal vorsichtig mit längerem hebel versuchen.

Verfasst: 19.04.2006, 23:14
von einfach-olli
wie du geschrieben hast
mit vorsicht :D
bei mir hatte es krxxxxxxxsssss gemacht darum sag ich vorsichtig
:D
beim nächsten wechsel hab ich es dann gewust :D

Verfasst: 19.04.2006, 23:16
von einfach-olli
wenn du es etwas gelöst hast siehst du den dickeren steg wo der bärendreck drinnen ist da ist es relativ stabil da kannst mit gefühl einen schraubendreher oder ähnliches ansetzten.

Verfasst: 19.04.2006, 23:18
von jürgen_sh44
warmmachen hilft auch dabei.....Fönen halt..