Seite 1 von 1
Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 18.01.2020, 18:51
von BuKeUs
Guten Abend. Ich habe einen 200er aus 86 mit MC Motor.
In der selbstdiku steht, das der MC 3 Signale zum Start benötigt. Sprich hallgeber, OT und drehzahl.
Wenn ich ihn versuche zu starten rührt sich im drehzahlmesser nichts, ein anderes Mal fängt die Nadel an zu springen, und dann springt er auch an. Kommt dieses Signal über den drehzahlgeber oder über den hallgeber? Habe den hallgeber erneuert.
MfG Sebastian
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 19.01.2020, 17:22
von Gitzmo
Hallo Sebastian,
da ich ja auch so Probleme habe, war ich auch auf der Selbstdoku.
Lies mal diese Anleitung:
https://audi100.selbst-doku.de/Main/Sta ... isSaeubern
Es geht wohl das Hallgeber-signal über das Benzinpumpen-Relais. Dieses werde ich mir auch demnächst anschauen.
Gruß Timo
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 19.01.2020, 17:35
von matze
Damit die pumpe anläuft müssen alle Sensoren i.o sein..
Einfach wenn er nicht anspringt ausblinken..
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 20.01.2020, 09:08
von Markus 220V
Wenn er nicht anspringt steht der Drehzahlgeber immer im FS. Das hilft dann nur bedingt weiter.
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 20.01.2020, 15:21
von BuKeUs
Manchmal springt er ja auch an. Jedoch springt er nur an, wenn die drehzahlnadel wippt. Wenn diese stumm liegt passiert gsrnichts. Welches Signal nimmt der drehzahlmesser? Vom hallgeber? Oder drehzahlgeber?
Gruss Sebastian
P.s. ich kann ihn nicht ausblinken.
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 20.01.2020, 15:59
von matze
Drehzahlmesser bekommt das Signal von der Ecu.
Und das wird nur ausgegeben wenn alle 3 Geber korrekte Signale geben.
Also nochmal auslesen
... und ja Drehzahlsensor steht immer drinnen wenn der Motor nicht läuft. Aber zu 90%steht dann ein anderer drinnen.
Warum kannst nicht ausblinken
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 22.01.2020, 07:59
von BuKeUs
Wenn ich es wüsste... er gibt mir einfach keine Codes aus. Trotz das ich alles so mache wie es i der selbstdoku beschrieben ist.
Blöde frage: ein bekannter sagt mir immer, ich soll nach dem thermozeitschalter schauen. Ich bin der Meinung der MC hat keinen. Was stimmt jetzt?!
.
Re: Frage zu G4 und G28 sowie hallgeber
Verfasst: 22.01.2020, 18:57
von level44
BuKeUs hat geschrieben:Blöde frage: ein bekannter sagt mir immer, ich soll nach dem thermozeitschalter schauen. Ich bin der Meinung der MC hat keinen. Was stimmt jetzt?!
.
Moin
Warmlaufregler ja, Thermozeitschalter nein.
Du versuchst den MC 1 auszublinken ohne Erfolg ?
Grüßle